Seminare
Seminare

Weiterbildung Zertifizierte:r Produktmanager:in: Professionelle Planung, Steuerung und Erfolgskontrolle deines Produktportfolios

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Produktmanager:innen sind Unternehmer:innen im Unternehmen und verantwortlich für alle Fragen rund um Produkt und Produktprogramm. In diesem Training erfährst du, welche Aufgaben und Inhalte ein erfolgreiches Produktmanagement ausmachen, welche Entscheidungen und Maßnahmen du treffen musst, welche Strategien Erfolg versprechend sind und wie du Controlling zur Steuerung deines Leistungsangebots nutzt.
Termin Ort Preis*
10.11.2025- 12.12.2025 Düsseldorf 4.153,10 €
24.11.2025- 22.01.2026 online 4.153,10 €
22.01.2026- 26.02.2026 Leinfelden-Echterdingen 4.153,10 €
18.03.2026- 17.04.2026 Hamburg 4.153,10 €
19.05.2026- 25.06.2026 Mannheim 4.153,10 €
11.06.2026- 17.07.2026 online 4.153,10 €
18.06.2026- 22.10.2026 München 4.153,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Präsenztraining 1 (2 Tage):


Modernes Produktmanagement: Grundlagen


  • Aufgaben und Anforderungen, Integration in die Unternehmensorganisation.
  • Innovationsmanagement, Markt- und Zielgruppendefinition als Ausgangspunkt von Produktentscheidungen.
  • Einsatzmöglichkeiten und -potenziale von KI (künstlicher Intelligenz) im Produktmanagement.


Strategische Analysen


  • Typische Markt- und Wettbewerbsstrukturen, Kaufverhalten in B2B- und B2C-Märkten, Marktanalyse, wichtige Marktdaten (z. B. Marktpotenzial, -volumen, -anteile), geeignete Analysetools.


Strategische Entscheidungen im Produktmanagement


  • Produktpositionierung, Innovations- und Qualitätsentscheidungen, Wachstums-/Timingstrategien u. a.



E-Learning: Markt- und Wettbewerbsanalysen


 


Präsenztraining 2 (3 Tage):


Umsetzung im Marketing-Mix


  • Marketing-Instrumente und Marketing-Mix.
  • Produkt-/Programmentscheidungen, Distributions-/Vertriebsentscheidungen, Preis-/Konditionenentscheidungen, Kommunikationspolitik inkl. Kommunikations-Mix, Kommunikationsinstrumente und Werbung, Social Media.
  • Mediaplanung, Zusammenarbeit mit Agenturen.


 


Informationsmanagement: Marktforschung und Erfolgskontrolle


  • Erhebung relevanter Informationen für Produktentscheidungen, Möglichkeiten und Grenzen.


Der Produktmarketing-Plan


 


Controlling


  • Überblick über Controlling und Kostenrechnung, Deckungsbeitragsrechnung, Break-even-Analyse, Kostenmanagement und Kalkulation.


Kennzahlen für Produktmanager:innen


 


E-Learning: Konfliktmanagement


 


Abschlussprüfung (ca. 60 Min.)


Mit der E-Prüfung dokumentierst du dein Know-how.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
5 Tage in 2 Modulen, 2 E-Learnings, E-Prüfung (60 Minuten)
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du wendest Konzepte, Methoden und Instrumente gezielt an und kannst das Erlernte schnell in die Praxis umsetzen.
  • Du kannst fundierte Analysen deines Marktes und deines Produktportfolios durchführen.
  • Du weißt, wie du bei der Marketingplanung vorgehst und kannst effektive Strategien - von der Produkt- bis zur Kommunikationsstrategie - entwickeln und umsetzen.
  • Du eignest dir ein Controlling-Instrumentarium an, das du zur Planung und Steuerung deiner Produkte gezielt einsetzt.
  • Du erhältst praxisorientierte Checklisten, Best-Practice-Beispiele und wertvolle Tipps für die Umsetzung in deiner täglichen Arbeit.
Zielgruppe:

Produktmanager:innen und Neueinsteiger:innen.

Seminarkennung:
30581
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha