Seminare
Seminare

Agiles Arbeiten Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Agiles Arbeiten Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 568 Schulungen (mit 2.044 Terminen) zum Thema Agiles Arbeiten mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 11.08.2025- 14.08.2025
  • München
  • 2.356,20 €
6 weitere Termine

Team-EntwicklerIn / Team-Coach (m/w/d): 4-tägige Kompakt-Ausbildung mit Zertifizierung.
Im Team-Coaching geht es um weit mehr als das Miteinander im Team. Ein Team-Coach wird gebucht, wenn ein Team einen Anlass hat, warum es an sich arbeiten möchte. Auslöser können sein, dass sich ein Team neu formieren muss, dass es mit dem IST-Zustand unzufrieden ist und seine Performance steigern will oder dass es seine Zukunftsfähigkeit durch mehr Agilität stärken möchte. Auch Krisen und Konflikte können ein Anlass für ein Team-Coaching sein. Der Team-Coach arbeitet zielorientiert, lösungsfokussiert und systemisch. Er schafft den Rahmen, in dem das Team sich selbst seine Ziele steckt, seine Stärken erkennt, seine Potenziale erschließt und Lösungen für seine Probleme findet. Daher ist die wichtigste Aufgabe eines Team-Coachs, die Fähigkeit des Teams zur Selbstentwicklung und Selbstorganisation nachhaltig aufzubauen – und so die Voraussetzungen für agile Zusammenarbeit zu schaffen.

Webinar

  • 18.08.2025- 20.08.2025
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Internationales Zertifikat: Professional Agile Leadership PAL-I (nach scrum.org)





Mit dem Zertifikat von scrum.org erhalten Sie international höchste Anerkennung und dies ein Leben lang - ohne lästige Nachprüfungen.



Nach diesem Kurs kennen Sie Ihren eigenen Führungsstil, erkennen Ihre Potentiale und profitieren unmittelbar von:

  • besseren Aufstiegschancen
  • höherer Produktivität
  • höherem Kundennutzen
  • effizienterem Arbeiten

Webinar

  • 01.08.2025
  • online
  • 2.368,10 €
7 weitere Termine

Die Rollen und Aufgaben einer Führungskraft entwickeln sich stetig weiter: Die Digitalisierung führt zu immer schnelleren Veränderungen, die Corona-Pandemie hat Homeoffice und hybrides Arbeiten zur neuen Normalität werden lassen. Selbstführung und eine dynamische Haltung sind die Basis für Führungskräfte, die bei aktuellen Herausforderungen wie New Work, agilem Change oder Innovationen, sicher durch die digitale Transformation führen wollen. Heute reicht es auch für erfahrene Führungskräfte nicht mehr, „nur“ Entscheidungen zu treffen, da Agilität und Partizipation die Teams immer weiter in das Selbstmanagement führen. Dieser Fernkurs zeigt Ihnen auf Basis des Be6! Leadership Framework, wie Sie diesen besonderen Herausforderungen als Führungskraft begegnen können. Mit unserem selbstgesteuerten Lernkonzept, das aus Selbstlernmodulen mit Übungen und Transferaufgaben sowie 6 Online-Seminaren besteht, lernen Sie flexibel in Ihrem eigenen Tempo.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, den Einsatz von Agile Teamarbeit und Zusammenarbeit einzuführen oder zu verbessern, um die Effektivität und Produktivität des Teams zu steigern, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Durch die Einführung agiler Methoden und Praktiken soll das Unternehmen in der Lage sein, flexibler auf Veränderungen zu reagieren, Produkte oder Dienstleistungen schneller auf den Markt zu bringen und eine effektive Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern zu fördern.

  • 06.10.2025- 08.10.2025
  • Köln
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, den Einsatz von Agile Teamarbeit und Zusammenarbeit einzuführen oder zu verbessern, um die Effektivität und Produktivität des Teams zu steigern, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Durch die Einführung agiler Methoden und Praktiken soll das Unternehmen in der Lage sein, flexibler auf Veränderungen zu reagieren, Produkte oder Dienstleistungen schneller auf den Markt zu bringen und eine effektive Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern zu fördern.

  • 26.08.2025- 27.08.2025
  • Leipzig
  • 1.422,05 €
5 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Führen am Ort des Geschehens

Shopfloor Management & Object­ives & Key Results

Shopfloor Management ist das Führen vor Ort („am Hallenboden“) – also dort, wo die Wertschöpfung stattfindet. Während sich die Führungskräfte in der Vergangenheit immer weiter vom Ort des Geschehens entfernt und sich mit Verwaltung und Bürokratie beschäftigt haben, sollen sich die Führungskräfte jetzt wieder verstärkt den Wertschöpfungsprozessen widmen.

Führen bedeutet hier vor allem, dass die Mitarbeitenden befähigt werden, aus sich heraus Probleme zu erkennen und Ursachen zu beheben. Dies soll unterstützt werden durch transparente, standardisierte Ziel- und Ergebnisdaten. Unser erfahrener Trainer zeigt Ihnen, wie erfolgreiches Shopfloor Management eingeführt und gelebt werden kann.

OKR ist eine leistungsstarke Methodik zur klaren Zielsetzung und Zielerreichung. Im Seminar lernen Teilnehmer die Kernkonzepte der OKR Methode kennen und verstehen. Es beleuchte die Anforderungen, die durch VUCA und Agilität entstehen und wie OKR diesen begegnet. Die Teilnehmer formulieren kundeorientierte Objectives, arbeiten mit den verschiedenen Formen der Key Results und lernen den gesamten OKR-Prozess und dessen Meetingkultur (Crafting, Weeklys) kennen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Ära des klassischen Arbeitsplatzes neigt sich dem Ende zu. Hybride Teams, bei denen ein Teil der Mitarbeiter vor Ort und der andere im Home-Office arbeiten, ist für viele Unternehmen bereits zur Normalität geworden. Die Führung und Mitarbeit in virtuellen Teams stellen aber komplett neue Anforderungen an die sozialen und methodischen Kompetenzen der Mitglieder, die es nun gilt mit den neuen digitalen Tools von Office 365 in der Praxis umzusetzen. Dies erfahren Sie hier in diesem Seminar. Zwei Coaches mit langjähriger Erfahrung in virtuellen Teams versprechen Ihnen in diesem Online-Kurs eine einzigartige Mischung der praxiserprobten und effizientesten Tools aus den Bereichen » Softskill« & » Technik« In der Schulung mit 4x3 Stunden (Online) erhalten Sie basierend auf Aufgabenstellungen aus Ihrer persönlichen Praxis einen vollen Methodenkoffer und das notwendige Hands-On-Wissen um zukünftig noch besser virtuelle Teams führen oder die Mitarbeit effizienter gestalten können.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Microsoft Office

Webinar

  • 18.08.2025- 22.08.2025
  • online
  • 4.219,74 €
4 weitere Termine

IREB® Kompakt (CPRE) - Re@Agile Primer und Practitioner

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dreifach ausgezeichnet, u.a. Gewinner des Coach&Trainer Award 2018
„Wenn vier oder fünf Generationen aufeinandertreffen, ist das Theater doch  vorprogrammiert!“Heute arbeiten gut und gern vier oder fünf Generationen in einem Team. Aber das nicht immer gut und gern. Manchmal treffen Welten, mindestens aber unterschiedliche Wertesysteme, Haltungen und Erwartungen aufeinander. „Das ist die Chance!“, jubeln Organisationsentwickler und Berater und prophezeien: „Wem  es gelingt, junge Hasen und alte Füchse für seine Sache zu gewinnen, der kann auch in der  VUKA-Welt bestehen und das ganz große Rad drehen.“ Führungskräfte halten oft dagegen:  „Bei uns sind es eher die Mitarbeiter, die am Rad drehen.“ Wer in altersgemischten Teams arbeitet, kann ein Lied davon singen. Oder eben ein Theater davon spielen …
Das Generationentheater ist eine ganz neue Form des Stegreiftheaters und holt diejenigen auf die Bühne, die auch im richtigen (Arbeits-)Leben aufeinandertreffen – hierarchie- und abteilungsübergreifend: vom Auszubildenden über den Abteilungsleiter bis hin zum Management– und das in großen Gruppen von 50 bis 250 Teilnehmern. Dabei bezieht es jede/n von Anfang an mit ein – als Generationenvertreter auf der Bühne, als Nachrichtensprecher vor der Bühne oder als „Teleprompter“ im Publikum. Der Austausch erfolgt direkt im Anschluss an das Theater à la Open Space. Führungskräfte arbeiten die Erkenntnisse in einem Anschluss-Workshop auf. Informationen unter  www.generationentheater.de.

  • Termin auf Anfrage
  • Wien
  • auf Anfrage


Solution Mindset und Solution Fokus für Teams in Wien: Trainieren Sie 100% intensiv und direkt mit und in Ihrem Team in Wien!

 Details: https://mto-consulting.de/Teamtraining-Solution-Mindset.html

100% intensives Feedback zum Solution Fokus und Solution Mindset im Team

Seminardetails: [ Seminar Solution Mindset ✅] (mto-consulting.de)

GESAMTÜBERSICHT SEMINARE WORKSHOPS für Teams:

https://mto-consulting.de/Teamtraining.html

1 ... 29 30 31 ... 57

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Agiles Arbeiten Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Agiles Arbeiten Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha