Seminare
Seminare

Agiles Arbeiten Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Agiles Arbeiten Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 578 Schulungen (mit 2.475 Terminen) zum Thema Agiles Arbeiten mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 27.01.2026- 28.01.2026
  • online
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Die Digitalisierung läuft wie ein Tsunami über die Unternehmen! Ob sie Fluch oder Segen bringt, hängt davon ab, ob der Wandel erfolgreich gemanagt wird. Wer, wenn nicht HR, sollte sich als Change-Management-Profi einbringen? Dazu muss HR zunächst die Veränderungen durch Megatrends wie z.B. Digitalisierung, VUCA/BANI, Nachhaltigkeit, Agilität und New Work verstehen und sich Methodenwissen aneignen, um professionelles und zugleich pragmatisches Change-Management zu betreiben. Die Verbindung dieser beiden Elemente wird die Schlüsselkompetenz der Personaler:innen der Zukunft. In diesem Seminar werden praxiserprobte Change-Management-Methoden für die Gestaltung, insbesondere der Digitalisierung in Unternehmen, vermittelt.

Webinar

  • 11.11.2025- 12.11.2025
  • online
  • 895,00 €


Das 2-tägige Seminar zeigt Ihnen die wichtigsten Grundlagen und Methoden, um Web-Content zu erstellen, der auf allen Kanälen gefunden wird: im klassischen Ranking von Suchmaschinen, in der KI-Übersicht und in KI-Chatbots.

  • 05.02.2026- 06.02.2026
  • Herrieden
  • 1.904,00 €
1 weiterer Termin

In einer zunehmend komplexen und unsicheren Welt stehen Unternehmen heute vor der Herausforderung, ihre Lieferketten robuster und zugleich flexibler zu gestalten. Globale Wertschöpfungsnetzwerke sind anfällig für vielfältige Risiken und Störungen, darunter geopolitische Spannungen, Folgen des Klimawandels, Cyberangriffe und technologische Umbrüche. Insbesondere im Jahr 2025 sorgen protektionistische Maßnahmen wie die aktuelle US-Handelspolitik mit stark erhöhten Zollsätzen für erhebliche Unsicherheit: Die Importe aus China sind beispielsweise um 43 % eingebrochen, während europäische Häfen wie Hamburg und Rotterdam bereits seit Jahren Rekordwartezeiten für Containerlieferungen verzeichnen. Gleichzeitig bedrohen extreme Wetterereignisse – von Hitzewellen in wichtigen Produktionsregionen bis hin zu Überschwemmungen innerhalb Europas – die operative Leistungsfähigkeit der Unternehmen und erhöhen die Risiken für Beschäftigte sowie Infrastruktur erheblich. Zusätzlich ändern sich die Anforderungen der Kunden immer schneller, was eine hohe Anpassungsfähigkeit der Unternehmen unverzichtbar macht. Nachhaltigkeit und ethische Verantwortung gewinnen ebenfalls an Bedeutung und fordern ein Umdenken in traditionellen Lieferkettenmodellen.Dieses zweitägige Seminar adressiert genau diese Themen und vermittelt aktuelle Methoden und strategische Ansätze, um Risiken effektiv zu managen und gleichzeitig die Agilität und Transparenz der Lieferketten zu steigern. Teilnehmende  lernen praxisorientierte Lösungen kennen, die es ihnen ermöglichen, vorausschauend auf Störungen zu reagieren und wettbewerbsfähig zu bleiben. Durch die Integration moderner Technologien und innovativer Konzepte erlangen sie die Kompetenz, ihre Lieferketten ganzheitlich und nachhaltig zu optimieren. Das Seminar bietet neben theoretischen Grundlagen zahlreiche praxisnahe Übungen und Fallbeispiele, durch welche die Teilnehmenden das Gelernte unmittelbar anwenden und vertiefen können.

  • 19.11.2025- 20.11.2025
  • Unterhaching
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Das agile Führungs- und Zielmanagement-Framework OKR ist mit seinem ganzheitlichen Ansatz deutlich mehr als eine Methode für schnelleres Wachstum, effektivere Zusammenarbeit und kontinuierliche Prozessoptimierung. Mit ihrer Hilfe kannst du Innovationen voranbringen, den Kulturwandel fördern sowie in Teams und Bereichen die Entwicklung von Selbstverantwortung, Collaboration und Co-Creation umsetzen. Welche Faktoren müssen im Vorfeld berücksichtigt werden? Welche Stolpersteine gilt es zu umgehen? Welches Mindset unterstützt Mitarbeitende und dich als Führungskraft? Wie kannst du Prozesse der Festlegung und Realisierung der OKR wirkungsvoll begleiten? In diesem Training erfährst du, wie du mit dem Framework so umgehst, dass du weitreichende Veränderungen erreichst, Ziele transparent machst sowie Alignment, Motivation und Engagement der Mitarbeitenden erhöhst.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Seminar lernen die Teilnehmer:innen alle wichtigen Grundlagen eines professionellen Requirements Engineerings. Nach dem Seminar kennen die Teilnehmer:innen die Möglichkeiten und die Vorzüge eines strukturierten Requirements Engineerings. Sie sind in der Lage, auf unterschiedliche Art und Weise hochwertige Anforderungen zu dokumentieren. Sie wissen, wie man Anforderungen findet und welche unterschiedlichen Techniken hierfür verwendet werden. Die Teilnehmer:innen kennen die Qualitätskriterien von Anforderungen und kennen unterschiedliche Techniken zum Prüfen von Anforderungen. Sie wissen, wie man im Bereich Anforderungsmanagement Anforderungen verwaltet und wie man mit veränderten Anforderungen umgeht. Sie kennen die Prinzipien des Requirements Engineering und wissen, wie unterschiedlich RE-Prozesse aussehen können. Sie kennen die Kriterien, die für einen eigenen RE-Prozess wichtig sind. Das Seminar ermöglicht es den Teilnehmer:innen, professionell mit den Wünschen und Bedürfnissen von Kunden, Anwender:innen und Auftraggeber:innen umzugehen. Diese Fähigkeiten sind überall dort einsetzbar, wo Anforderungen, Wünsche und Bedürfnisse als Grundlage für eine erfolgreiche Leistungserstellung erfasst, formuliert, geprüft und verwaltet werden müssen.

  • 21.01.2026- 23.01.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer:innen alle wichtigen Grundlagen eines professionellen Requirements Engineerings. Nach dem Seminar kennen die Teilnehmer:innen die Möglichkeiten und die Vorzüge eines strukturierten Requirements Engineerings. Sie sind in der Lage, auf unterschiedliche Art und Weise hochwertige Anforderungen zu dokumentieren. Sie wissen, wie man Anforderungen findet und welche unterschiedlichen Techniken hierfür verwendet werden. Die Teilnehmer:innen kennen die Qualitätskriterien von Anforderungen und kennen unterschiedliche Techniken zum Prüfen von Anforderungen. Sie wissen, wie man im Bereich Anforderungsmanagement Anforderungen verwaltet und wie man mit veränderten Anforderungen umgeht. Sie kennen die Prinzipien des Requirements Engineering und wissen, wie unterschiedlich RE-Prozesse aussehen können. Sie kennen die Kriterien, die für einen eigenen RE-Prozess wichtig sind. Das Seminar ermöglicht es den Teilnehmer:innen, professionell mit den Wünschen und Bedürfnissen von Kunden, Anwender:innen und Auftraggeber:innen umzugehen. Diese Fähigkeiten sind überall dort einsetzbar, wo Anforderungen, Wünsche und Bedürfnisse als Grundlage für eine erfolgreiche Leistungserstellung erfasst, formuliert, geprüft und verwaltet werden müssen.

  • 08.12.2025- 12.12.2025
  • Berlin
  • 4.034,10 €
3 weitere Termine

Du bist als Projektmanager:in die Schlüsselperson, die Zeit, Qualität und Kosten von Projekten in Händen hält. In dieser zentralen Rolle sind deine Führungs- und Methodenkompetenz für den Projekterfolg entscheidend. Professionalisiere dein Projektmanagementwissen auf Basis des international anerkannten Standards des Project Management Institute (PMI)® und profitiere von diesem wertvollen Qualifizierungsprogramm.

  • 03.02.2026- 04.02.2026
  • Heidelberg
  • 4.141,20 €
1 weiterer Termin

Führung trifft Hochleistungssport – für Menschen mit Ambition

Wie gelingt es, Lust auf Leistung zu entfachen?
Wie führen wir uns selbst, um andere zu inspirieren?
Wie entsteht eine Kultur der Exzellenz – im Team, in der Organisation, im Business?

Unser außergewöhnliches Leadership-Programm verbindet Spitzensport mit Führungsalltag. Gemeinsam mit Olympioniken, Bundestrainern und erfahrenen Leadership-Coaches erleben Sie, wie Höchstleistung entsteht – und wie Sie diese Prinzipien für Ihre eigene Führungsrolle wirksam machen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Innerhalb dieses Seminars lernen Sie, fremdbestimmten Veränderungen bewusst zu begegnen. In diesem Zuge er-halten Sie einen genaueren Einblick in die für Sie geltenden inneren Blockaden bzw. Antreiber innerhalb von Veränderungsprozessen.
Sie lernen Ihre eigene Veränderungspersönlichkeit näher kennen und Ihre Veränderungskompetenz wird gestärkt, das heißt Sie erhalten wertvolle Tipps für die Vorbereitung auf sowie den Umgang mit anstehenden Veränderungen.

E-Learning

  • 10.02.2026- 29.10.2026
  • online
  • 3.315,00 €
4 weitere Termine

Immer, wenn Unternehmen Prozesse digitalisieren und Informationen passgenau verarbeitet werden müssen, werden Software-Entwickler gebraucht.

Die Weiterbildung zum Software Developer (IHK) vermittelt Ihnen theoretisches und praktisches Handwerkszeug. Das Live Online Training versetzt Sie durch den Erwerb fundierter Kenntnisse im Bereich der objektorientierten Programmierung in die Lage, als Teil eines Programmierteams von der Projektleitung übertragene Aufgaben auf Junior-Level zu bearbeiten.

Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können.
1 ... 56 57 58

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Agiles Arbeiten Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Agiles Arbeiten Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha