Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Arbeitszeit

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 867 Schulungen (mit 3.494 Terminen) zum Thema Arbeitszeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 08.09.2025- 12.09.2025
  • Rostock
  • 1.892,10 €


Entwickeln Sie das passende Arbeitszeitmodell

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Der Arbeitsvertrag im Einkauf
Notwendige, erlaubte und verbotene Regelungen

2. Arbeitspflicht und Beschäftigungspflicht

3. Vertragspflichtverletzung und Schadensersatz

4. Überblick über die Arbeitsgesetze

5. Das Arbeitsentgelt und die Arbeitszeit

6. Das Ausbildungsverhältnis

7. Einarbeitung und Probezeit

8. Die Stellenbeschreibung und die Arbeitsziele

9. Krankheit und Urlaub

10. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer

11. Abmahnung und Kündigung

12. Arbeitszeugnis

13. Arbeitspapiere

14. Rechtsverluste wie Verjährung etc.

15 CD mit Formularmuster und Vertragstext

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Der Arbeitsvertrag im Einkauf
Notwendige, erlaubte und verbotene Regelungen

2. Arbeitspflicht und Beschäftigungspflicht

3. Vertragspflichtverletzung und Schadensersatz

4. Überblick über die Arbeitsgesetze

5. Das Arbeitsentgelt und die Arbeitszeit

6. Das Ausbildungsverhältnis

7. Einarbeitung und Probezeit

8. Die Stellenbeschreibung und die Arbeitsziele

9. Krankheit und Urlaub

10. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer

11. Abmahnung und Kündigung

12. Arbeitszeugnis

13. Arbeitspapiere

14. Rechtsverluste wie Verjährung etc.

15 CD mit Formularmuster und Vertragstext

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Der Arbeitsvertrag in der logistik
Notwendige, erlaubte und verbotene Regelungen

2. Arbeitspflicht und Beschäftigungspflicht

3. Vertragspflichtverletzung und Schadensersatz

4. Überblick über die Arbeitsgesetze

5. Das Arbeitsentgelt und die Arbeitszeit

6. Das Ausbildungsverhältnis

7. Einarbeitung und Probezeit

8. Die Stellenbeschreibung und die Arbeitsziele

9. Krankheit und Urlaub

10. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer

11. Abmahnung und Kündigung

12. Arbeitszeugnis

13. Arbeitspapiere

14. Rechtsverluste wie Verjährung etc.

15 CD mit Formularmuster und Vertragstext

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • 03.06.2025
  • online
  • 712,81 €
2 weitere Termine

1-Tag Online-Schulung

Inklusive Neufassung Arbeitszeitgesetz

Arbeitszeit nach aktueller Rechtsprechung

Arbeitszeit ist ein Kernthema der Mitbestimmung in den sozialen Angelegenheiten. Gemäß § 87 Abs. 1 Nr. 2 BetrVG hat der Betriebsrat bei Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit, Verteilung der Arbeitszeit auf die Wochentage und Pausen mitzubestimmen. Zur Arbeitszeit gehören auch Zeiten der Arbeitsbereitschaft, des Bereitschaftsdienstes und der Rufbereitschaft.

Auf den Punkt gebracht:

Der Besuch unseres Seminars vermittelt Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Arbeitszeitmodelle und versetzt Sie in die Lage, die Ihnen zustehenden Mitbestimmungsrechte effizient nutzen zu können und die Interessen Ihrer Kolleginnen und Kollegen beim Thema Arbeitszeit kompetent zu vertreten. Mit dem Wissen aus diesem Seminar können Sie die betrieblichen Belange und die Interessen der Beschäftigten bestmöglich in Einklang bringen.

  • 05.05.2025- 09.05.2025
  • Hamburg
  • 1.297,10 €
24 weitere Termine

Die Grundlagen für jedes Betriebsratsmitglied

  • 26.01.2026- 30.01.2026
  • Berlin
  • 1.297,10 €
8 weitere Termine

Die Grundlagen für jedes Betriebsratsmitglied

  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • Hannover
  • 1.666,00 €
31 weitere Termine

Flexible Arbeitszeitmodelle werden in der heutigen Zeit immer mehr zu einem elementaren Grundbaustein der täglichen Arbeitswelt. Laut Statistiken nimmt die Beschäftigung in Normalarbeitszeiten ab. Die Wahl des passenden Arbeitszeit- und Arbeitsmodells schafft Vielfalt in den Betrieben, schafft Mitarbeitendenbindung, erhöht die Mitarbeitendenzufriedenheit und Produktivität der Mitarbeitenden, während Fluktuationen und Fehlzeiten reduziert werden.In unserem Seminar erläutern wir Ihnen mehrere gängige Modelle, die sowohl die Bedürfnisse von Arbeitgeber:innen als auch der Arbeitnehmer:innen abbilden. Eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit bietet aufgrund der vielen Vorteile eine he...

Webinar

  • 19.11.2025
  • online
  • 446,25 €
1 weiterer Termin

Homeoffice, Vertrauensarbeitszeit, Viertagewoche, Arbeitszeitgestaltung: Bisherige Arbeitszeitmodelle geraten immer mehr in Bewegung. Auch bei Langzeitmodellen erhöht sich der Druck in öffentlichen Verwaltungen, den Bedürfnissen der Beschäftigten bei der Verfügung über die eigene Lebens- und Arbeitszeit weiter entgegenzukommen. Das Tarifrecht, aber auch aktuelle gesetzliche Regelungen bieten bei der Gestaltung von Langzeitkonten immer mehr Spielraum. Langzeitkonten dienen zur Freistellung von der Arbeit für Familienpflegezeiten, Qualifizierungen, Sabbaticals oder zur aufstockenden Entgeltfortzahlung für einen bestimmten Zeitraum bei Teilzeitbeschäftigung sowie zum gleitenden Übergang in die Rente. Die Gestaltung für das Langzeitkonto muss zwar in erster Linie einzelvertraglich vereinbart werden, aber in Verbindung mit dem Arbeitszeitkonto nach § 10 TVöD/TV-L sollte eine Dienst- bzw. Betriebsvereinbarung kollektive Regelungen treffen.

Webinar

  • 16.06.2025- 17.06.2025
  • online
  • 1.029,35 €
1 weiterer Termin

Arbeitgeberrechte im Individualarbeitsrecht - Dieses Seminar bietet einen Überblick im Individualarbeitsrecht für Arbeitgeber und Führungskräfte. Zum Start werden wichtige arbeitsrechtliche Fragen im Rahmen der Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses besprochen, bspw. im Rahmen von Stellenausschreibungen sowie Vorstellungsgesprächen. Darauf folgen grundlegende Informationen zur Gestaltung von Arbeitsverträgen und zu Vergütungsregelungen. Dann werden gängige arbeitsrechtliche Themen wie Teilzeit, Befristung, Urlaub, Krankheit und Arbeitszeit vorgestellt. Denn Abschluss findet dieses Kompaktseminar Arbeitsrecht mit den Themen Abmahnung, Kündigung und Aufhebungsverträgen.  
1 ... 4 5 6 ... 87

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitszeit Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitszeit Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha