Seminare
Seminare

Azure - AZ-900T01 - Microsoft Azure Fundamentals (ohne Labs)

Seminar - SanData IT-Trainingszentrum GmbH

Dieser Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse über die wichtigsten Azure-Konzepte. Azure-Kernservices, Kernlösungen und Management-Tools, allgemeine Sicherheit und Netzwerksicherheit, Governance-, Datenschutz- und Compliance-Funktionen, Azure-Kostenmanagement- und Servicevereinbarungen.


Hinweis:

Dieser Kurs bietet keinen Azure-Pass oder die Möglichkeit, an praktischen Übungen teilzunehmen. Wenn Sie an interaktiven und praktischen Übungen interessiert sind, sollten Sie das Seminar AZ-900T00 in Betracht ziehen: Microsoft Azure Fundamentals (2-tägiger) Kurs, der von Trainern geleitete praktische Übungen umfasst.


Dieser Kurs eignet sich für Programmmanager und technischen Vertrieb mit allgemeinem IT-Hintergrund. Diese Teilnehmer*innen werden Details über die Azure Angebote erfahren und erfahren, wie Komponenten implementiert werden.

Das AZ-900T01-A: Microsoft Azure Fundamentals Seminar enthält keinen Azure-Pass oder bietet Zeit, praktische Übungen durchzuführen. Die Teilnehmer können einen kostenlosen Azure Testzugang verwenden, um die Übungen außerhalb des Unterrichts umzusetzen. Dieser Kurs besteht hauptsächlich aus Vorlesungen und Demonstrationen.


Erworbene Qualifikationen:

Erläutern Sie die Grundlagen von Cloud Computing und Azure sowie die ersten Schritte mit Abonnements und Accounts von Azure.

Beschreiben Sie die Vorteile der Verwendung von Cloud-Computing-Services, lernen Sie, zwischen den Kategorien und Typen von Cloud-C

Termin Ort Preis*
18.07.2025 Kassel 821,10 €
18.07.2025 Essen 821,10 €
18.07.2025 Dresden 821,10 €
18.07.2025 Düsseldorf 821,10 €
18.07.2025 Köln 821,10 €
18.07.2025 Dortmund 821,10 €
18.07.2025 Koblenz 821,10 €
18.07.2025 Frankfurt am Main 821,10 €
18.07.2025 Berlin 821,10 €
18.07.2025 Hamburg 821,10 €
18.07.2025 Jena 821,10 €
18.07.2025 Hannover 821,10 €
18.07.2025 Bremen 821,10 €
12.09.2025 Bremen 821,10 €
12.09.2025 Kassel 821,10 €
12.09.2025 Frankfurt am Main 821,10 €
12.09.2025 Düsseldorf 821,10 €
12.09.2025 Dresden 821,10 €
12.09.2025 Jena 821,10 €
12.09.2025 Münster 821,10 €
12.09.2025 Hamburg 821,10 €
12.09.2025 Koblenz 821,10 €
12.09.2025 Nürnberg 821,10 €
12.09.2025 Leipzig 821,10 €
12.09.2025 Berlin 821,10 €
12.09.2025 Dortmund 821,10 €
12.09.2025 online 821,10 €
12.09.2025 Stuttgart 821,10 €
12.09.2025 Saarbrücken 821,10 €
12.09.2025 München 821,10 €
12.09.2025 Krefeld 821,10 €
12.09.2025 Hannover 821,10 €
12.09.2025 Essen 821,10 €
12.09.2025 Regenstauf 821,10 €
12.09.2025 Köln 821,10 €
12.09.2025 Siegen 821,10 €
07.11.2025 Dortmund 821,10 €
07.11.2025 Siegen 821,10 €
07.11.2025 Nürnberg 821,10 €
07.11.2025 München 821,10 €
07.11.2025 Frankfurt am Main 821,10 €
07.11.2025 Düsseldorf 821,10 €
07.11.2025 Berlin 821,10 €
07.11.2025 Koblenz 821,10 €
07.11.2025 Hannover 821,10 €
07.11.2025 Essen 821,10 €
07.11.2025 Regenstauf 821,10 €
07.11.2025 Jena 821,10 €
07.11.2025 Kassel 821,10 €
07.11.2025 Saarbrücken 821,10 €
07.11.2025 Münster 821,10 €
07.11.2025 Leipzig 821,10 €
07.11.2025 online 821,10 €
07.11.2025 Köln 821,10 €
07.11.2025 Krefeld 821,10 €
07.11.2025 Hamburg 821,10 €
07.11.2025 Bremen 821,10 €
07.11.2025 Stuttgart 821,10 €
07.11.2025 Dresden 821,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Modul 1: Beschreiben der wichtigsten Azure-Konzepte
- Einführung in die Azure-Grundlagen
- Erläutern der grundlegenden Azure-Konzepte
- Beschreiben der wichtigsten Azure-Architekturkomponenten
Modul 2: Beschreiben der Azure-Core-Services
- Erkunden Sie Azure-Datenbank- und Analyse-Services
- Erkunden Sie die Azure Compute Services
- Erkunden Sie die Azure Storage Services
- Erkunden Sie die Azure-Networking Services
Modul 3: Beschreiben der Kernlösungen und Verwaltungstools in Azure
- Wählen Sie den besten KI-Service für Ihre Bedürfnisse
- Wählen Sie die besten Tools aus, mit denen Unternehmen bessere Lösungen entwickeln können
- Wählen Sie den besten Überwachungs-Service für Sichtbarkeit, Einblick und Ausfallminderung
- Wählen Sie die besten Tools zum Verwalten und Konfigurieren Ihrer Azure-Umgebung aus
- Wählen Sie die beste servierlose Azure-Technologie für Ihr Geschäftsszenario
- Wählen Sie den besten Azure IoT-Service für Ihre Anwendung aus
Modul 4: Beschreiben der allgemeinen Sicherheits- und Netzwerksicherheitsfunktionen
- Schützen Sie Azure vor Sicherheitsbedrohungen
- Sichere Netzwerkverbindung in Azure
Modul 5: Beschreiben von Identitäts-, Governance-, Datenschutz- und Compliance-Funktionen
- Sicherer Zugriff auf Ihre Anwendungen mit Hilfe von Azure-Identitätsservices
- Erstellen Sie eine Cloud-Governance-Strategie für Azure
- Überprüfen Sie die Datenschutz-, Compliance- und Datenschutzstandards in Azure
Modul 6: Beschreiben von Azure-Kostenmanagement- und Service Level-Vereinbarungen
- Planen und verwalten Sie Ihre Azure-Kosten
- Wählen Sie die richtigen Azure-Services aus, indem Sie die SLAs und den Dienstlebenszyklus untersuchen
Teilnahmevoraussetzungen:
Es gibt keine Voraussetzungen für die Teilnahme am Kurs.
Zielgruppe:
Administratoren im Unternehmen
KI-Techniker
Datenanalysten
Datentechniker
Data Scientist
Datenbankadministratoren
Entwickler
Sicherheitstechniker
Seminarkennung:
266054
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha