Seminare zum Thema Dialektik
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.142 Schulungen (mit 9.859 Terminen) zum Thema Dialektik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- 25.02.2026- 26.02.2026
- online
- 1.773,10 €

- 21.05.2025- 22.05.2025
- Stuttgart
- 1.832,60 €

- 09.02.2026- 11.02.2026
- Köln
- 1.844,50 €

Rhetorik in der Verhandlungstechnik
- 10.06.2025- 12.06.2025
- Köln
- 2.296,70 €

- 19.01.2026- 23.01.2026
- Köln
- 2.939,30 €
Ziel ist es, angehenden Coaches die nötigen Werkzeuge und das Selbstvertrauen zu geben, um sofort im Coaching einzusteigen und transformative Veränderungen bei ihren Klienten zu bewirken.

Konfliktmanagement und Kommunikation
- 11.07.2025
- Köln
- 821,10 €

Vortragsangst überwinden und souverän präsentieren
- Termin auf Anfrage
- Wien
- 2.201,50 €
Angst vor dem Sprechen vor Publikum stellt für viele eine ernsthafte Hürde dar.
Vortragsangst kann die berufliche Entwicklung behindern und persönliche Chancen einschränken. Unser Seminar "Vortragsangst überwinden und souverän präsentieren" vermittelt Ihnen die Werkzeuge und Techniken, die Sie benötigen, um selbstbewusst und erfolgreich vor Gruppen zu sprechen.
Mehr Details:[ Seminar + Coaching ✅ Vortragsvorbereitung ✅] (mto-consulting.de)

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 940,10 €
Grundlagen erfolgreicher und zielführender Kommunikation
Schlüsselfaktoren der Kommunikation
Dialogorientierte Kommunikation
Missverständnisse aufklären und vermeiden
Einblick in die non-verbale Kommunikation
Analyse Ihres persönlichen Kommunikationsstils und Optimierungsmöglichkeiten
Feedback geben und annehmen
Vorbereitung auf schwierige Gespräche
Gesprächsübungen

Soziale und emotionale Intelligenz - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Wer sozial kompetent ist, kommt besser durchs Leben – aber wie?
3. Traumata - vom Kindergarten bis hin zum Arbeitsplatz
4. Die eigenen Emotionen kennen und lenken und andere positiv führen lernen
5. Sich in Beziehungen intelligent verhalten – aber wie?
6. Soziale Kompetenz erfolgreich und dauerhaft entwickeln – aber wie?
7. Unsere Rechte durchsetzen, soziale Beziehungen aktiv gestalten, eigene Gefühle und Bedürfnisse sympathisch äußern
8. Von der Bedürfnispyramide zur modernen Motivationsforschung
9. Die Bedeutung und Wirkung einer positiven Körpersprache
10. Positive Rhetorik – ein Schlüssel zum anderen
11. Der Unterschied zwischen sozialer und emotionaler Kompetenz
12. Soziale und emotionale Kompetenz bedeutet Führung
13. Praktische Übungen mit den Seminarteilnehmern ( auf Wunsch mit Videokamera)
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.