Seminare zum Thema Dialektik
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.147 Schulungen (mit 9.795 Terminen) zum Thema Dialektik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
a) Inhaltliche Unterschiede zwischen VOL/HOAI/VOB hinsichtlich zwischen
VOL/HOAI/VOB hinsichtlich öffentlicher Ausschreibung, beschränkter
Ausschreibung und freihändiger Vergabe
b) Revisionsfeste Gestaltung
c) Darstellung von Vor- und Nachteilen für den Auftraggeber
d) Darstellung von Vor- und Nachteilen für den Auftragnehmer
e) Möglichkeiten der unterschiedlichen Angebotsgestaltung (Pauschalierung /
nach Aufwand)
f) Argumente für die Angebotserstellung für den Auftraggeber, um das Angebot
revisionsfest zu machen
2) Die HOAI im Überblick
3) Die VOL im Überblick
4) Die öffentliche Vergabe in Abgrenzung zur beschränkten Ausschreibung und
freihändigen Vergabe im Überblick
5) Sonderthemen
Führen in Projekten - Die Kunst des Führens ohne Vorgesetzter zu sein
- 21.05.2025- 22.05.2025
- Hamburg
- 1.350,00 €
Seminarinhalte und Nutzen des Trainings
Führen auf Augenhöhe – ohne formelle Autorität, aber mit klarem Kurs: In diesem Projektmanagement-Training lernen Sie, wie Sie Ihr Team erfolgreich leiten, motivieren und durch herausfordernde Projektphasen führen – auch ohne disziplinarische Macht.

Wirtschaftliche Berechnung und Geschäftsmodelle
- 24.06.2025
- Augsburg
- 470,00 €

Logisches und vernetztes Denken
- 26.05.2025
- Stuttgart
- 999,60 €

Mautkosten -Abwehr von Transportkostensteigerungen - aber wie? - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Welche Argumente hat der Einkauf von Transportleistungen um eine Erhöhung der
Speditionskosten zu vermeiden?
3. Was bedeutet die Mauterhöhung bzw. die Preisermittlung im Einkauf?
4. Welche Preiskalkulationsverfahren können zur Errechnung der Kostenbelastung
angewendet werden?
5. Der Einsatz ausländischer Speditionen.
6. Die Vertragsgestaltung anpassen.
7. Preiserhöhung abwehren - aber wie?
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
E-Learning
Webinar: Betriebsratswahl - 10 häufige Fehler
- 10.11.2025
- online
- Gratis
In unserem kostenlosen Kurz-E-Learning stellen wir Ihnen die 10 häufigsten Fehler bei der Vorbereitung und Durchführung einer Betriebsratswahl vor. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie die Wahlen sicher und effektiv planen und durchführen. Von der Wahl des richtigen Verfahrens bis zur Auszählung der Stimmen – hier finden Sie Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen.

Macht, Druck und Manipulation II
- 26.11.2025- 28.11.2025
- Hamburg
- 1.664,81 €
In diesem Aufbauseminar lernen Sie, wie Sie in schwierigen und festgefahrenen Situationen – sei es mit der Geschäftsführung oder mit BR-Kollegen – eine gute Balance zwischen persönlicher Gelassenheit und Überzeugungskraft entwickeln, um positive Veränderungen zu erreichen oder voranzutreiben.

E-Learning
Webinar: Die Schwerbehindertenvertretung - Kompakt II
- 02.09.2025- 05.09.2025
- online
- 1.426,81 €
In diesem E-Learning erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über besondere Aufgaben und Ziele der SBV, insbesondere im Bereich personeller Einzelmaßnahmen und des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM). Sie erfahren, wie Sie Ihre Beteiligungsrechte gegenüber dem Arbeitgeber erfolgreich einfordern können. Informieren Sie sich auch über Gestaltungsmöglichkeiten einer Inklusionsvereinbarung, die behinderungsgerechte Arbeitsplatzgestaltung und unbedingt auch über wichtige Fragen des Datenschutzes, sowie besondere Rechte und Ansprüche schwerbehinderter Menschen gegenüber dem Arbeitgeber.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
a) Inhaltliche Unterschiede zwischen VOL/HOAI/VOB hinsichtlich zwischen
VOL/HOAI/VOB hinsichtlich öffentlicher Ausschreibung, beschränkter
Ausschreibung und freihändiger Vergabe
b) Revisionsfeste Gestaltung
c) Darstellung von Vor- und Nachteilen für den Auftraggeber
d) Darstellung von Vor- und Nachteilen für den Auftragnehmer
e) Möglichkeiten der unterschiedlichen Angebotsgestaltung (Pauschalierung /
nach Aufwand)
f) Argumente für die Angebotserstellung für den Auftraggeber, um das Angebot
revisionsfest zu machen
2) Die HOAI im Überblick
3) Die VOL im Überblick
4) Die öffentliche Vergabe in Abgrenzung zur beschränkten Ausschreibung und
freihändigen Vergabe im Überblick
5) Sonderthemen
- 23.09.2025
- Augsburg
- 470,00 €
