Diversity Management Seminare
Alter, Geschlecht, Herkunft, Kultur oder Sprache: Wie man Mitarbeiter in ihrer Verschiedenheit zu einem vielfältigen Unternehmen vereinen kann, ist Thema zahlreicher Seminare zum Thema Diversity Management. Gleichzeitig soll Diversity Managements der Diskriminierung in der Arbeitswelt vorbeugen und Chancengleichheit fördern.Was ist Diversity Management?
Diversity Management beschreibt einen Teilbereich des Personalmanagements. Dabei sollen die unterschiedlichen Eigenschaften und Stärken der Mitarbeiter genutzt werden, um die Unternehmensziele zu erreichen. Das Diversity Management umfasst dabei Unterschiede in äußerlichen Merkmalen wie Geschlecht, Alter, Herkunft oder Behinderungen. Aber auch nicht direkt erkennbare Merkmale, wie zum Beispiel Religion und Kultur werden mit einbezogen. In Seminaren zu Diversity Management wird vor allem die Verschiedenheit der einzelnen Mitarbeiter betont. Hierfür ist die Akzeptanz von Unterschieden eine wichtige Voraussetzung.Ziele des Diversity Management
Das Diversity Management strebt die Nutzung individueller Kompetenzen und Fähigkeiten für die Erreichung der Unternehmensziele an. Dabei ist zwischen drei verschiedenen Ansätzen zu unterscheiden:- Diskriminierungs- und Fairnessansatz: Gleichbehandlung und Chancengleichheit der Mitarbeiter
- Zutritts- und Legitimitätsansatz: Zielführender Einsatz von Unterschieden als strategisches Instrument
- Integrativer Ansatz: Vereint die beiden vorangegangen Ansätze
Der integrative Ansatz scheint für eine ganzheitliche Unternehmenskultur am besten geeignet, da sowohl ökonomische Faktoren als auch eine faire und korrekte Behandlung der Mitarbeiter angestrebt werden.
Nutzen für Unternehmen
Aus der Vielfalt der Belegschaft ergeben sich zahlreiche Potenziale, die ein Unternehmen beim Erreichen der angestrebten Ziele weiterhelfen können: Diversity Management nutzt diese aktiv. Als strategisch eingesetztes Instrument können mithilfe des Diversity Management einerseits die bestehenden ökonomischen Ziele unterstützt werden, andererseits können durch internationale Teams auch globalen Märkte leichter erschlossen und internationale Geschäftskontakte geknüpft werden.Wer sich als Unternehmen in der Öffentlichkeit als aufgeschlossener und weltoffener Arbeitgeber präsentiert, kann auf die Entwicklung eines positiven Images einzahlen. Zuletzt kann auch die Zukunftsfähigkeit einer Firma, die Wert auf multikulturelles Personal legt, positiv beeinflusst werden.
Maßnahmen des Diversity Managements
Seminare in Diversity Management können Impulse und Anregungen liefern, wie Vielfalt im Unternehmen gefördert werden kann: So kann man beispielsweise das Essensangebot erweitern oder die Belegschaft durch innerbetriebliche, interkulturelle Trainings ein harmonisches Miteinander näherbringen. Diversity Management bietet sich auch an, wenn Teams international besetzt werden: Die Mitarbeiter können etwa durch Sprachtrainings gefördert werden. Spezielle Programme zur Integration verschiedener Generationen sehen vor, ältere Menschen besser in die Unternehmen einzugliedern, um deren Erfahrung ökonomisch zu nutzen. Auch die Möglichkeit, die Büroräume behindertengerecht zu gestalten, ist eine Maßnahme, die unter das Diversity Management fällt.Charta der Vielfalt
Durch die Charta der Vielfalt, eine Arbeitgeberinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen, verschreiben sich Unternehmen der Förderung und Wertschätzung der gesellschaftlichen Unterschiede. Durch Informationen und Projekte soll unter anderem das Diversity Management in Unternehmen vorangebracht werden, um die Arbeitswelt vorurteilsfreier und vielfältiger zu gestalten. Die Organisation wurde bereits 2006 ins Leben gerufen und kann seitdem bereits viele tausend Firmen zählen, die die Charta unterzeichnet haben.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 991 Schulungen (mit 4.243 Terminen) zum Thema Diversity Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Fortinet Switch Grundlagen & Praxis
- 02.02.2026- 04.02.2026
- online
- 2.296,70 €
MS Exchange Server 2016 - Alles für erfahrene Administratoren
- 01.12.2025- 03.12.2025
- Dresden
- 1.892,10 €
Azure - Entwicklung einer Microsoft Azure Lösung (ehemals MOC 20532)
- 09.02.2026- 12.02.2026
- Berlin
- 2.963,10 €
Azure - Einführung in Azure für Entwickler
- 26.01.2026- 30.01.2026
- München
- 2.368,10 €
Clever Gendern in der Kommunikation
- 04.12.2025- 05.12.2025
- Berlin
- 1.666,00 €
Webinar
Developing Applications Using Cisco Platforms and APIs
- 09.02.2026- 13.02.2026
- online
- 5.706,05 €
- Beschreiben Sie die architektonischen Merkmale und Muster, die die Wartbarkeit und Funktionsfähigkeit von Anwendungen verbessern.
- Erkennen der Schritte zur Entwicklung und Erstellung einer ChatOps-Anwendung
- Implementierung robuster REST-API-Integrationen (Representational State Transfer) mit Netzwerkfehlerbehandlung, Paginierung und Fehlerflusskontrolle
- Beschreiben Sie die notwendigen Schritte für Anwendungen und deren Benutzer- und Systemdaten
- Identifizierung allgemeiner Aufgaben im automatisierten Anwendungsfreigabeprozess
- Beschreiben Sie bewährte Verfahren für die Anwendungsbereitstellung
- Methoden für den Entwurf verteilter Systeme zu beschreiben
- Beschreiben Sie die Konzepte des Infrastrukturkonfigurationsmanagements und der Geräteautomatisierung
- Verwendung von YANG-Datenmodellen (Yet Another Next Generation) zur Beschreibung von Netzkonfigurationen und Telemetrie
- Vergleich verschiedener relationaler und nicht-relationaler Datenbanktypen und Auswahl des geeigneten Typs auf der Grundlage der Anforderungen
Webinar
Unreal Engine 5 für Einsteiger – Grundlagen und Vertiefung - Online Schulung
- 15.12.2025- 19.12.2025
- online
- 2.378,81 €
Windows Server 2025 - Master of Administration
- 19.01.2026- 23.01.2026
- München
- 2.487,10 €
Atlassian Jira Cloud Administration
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie haben grundlegende Kenntnisse bezüglich der Cloudmigration und kennen die Unterschiede zu der Datacenter/Server Variante von Jira. Darüber hinaus kennen Sie die wichtigsten Jira-Komponenten und können diese in Ihrer Organisation gewinnbringend konfigurieren und einsetzen. Somit bringen Sie Ihre Organisation in die Lage, Projekte und Produkte zu planen, zu verfolgen und freizugeben.
Damit auch ein praktischer Bezug zu der Theorie entsteht, werden wir zusammen eine Cloud Evaluierung starten und alle wichtigen Aspekte mit praktischen Übungen und Beispielen begleiten.
Web Based Training
Windows Server 2025 Umsteiger praxisnah
- 08.12.2025
- online
- 952,00 €
