Seminare aus der Rubrik Einkauf & Logistik
Die Auswirkungen einer von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität (kurz: VUKA) geprägten Welt sowie die Folgen der globalen Vernetzung von Produktionsbetrieben sind in den meisten Unternehmen bereits zu spüren. Daraus ergeben sich neue Herausforderungen, auch für den Einkauf und die Logistik eines Unternehmens: Elektronische Beschaffung (eProcurement) wird relevant, der Zoll- und Außenwirtschaftsprüfung kommt ein höherer Stellenwert zu, die Stärkung der interkulturellen Kompetenz wird erforderlich, Verhandlungsmethoden und -techniken müssen ständig geschult werden. Denn neben klassischen Argumentationsstrategien gehört inzwischen unter anderem auch die Nutzung von Emotionen zu einer erfolgreichen Verhandlung dazu. Seminarmarkt listet unter Einkauf & Logistik Seminare zum Materialfluss und Lagermanagement ebenso wie Trainings zum Einkaufscontrolling und Zollwissen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.089 Schulungen (mit 17.722 Terminen) aus der Rubrik Einkauf & Logistik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Storytelling für Vorträge, Präsentationen und Gespräche
- 18.11.2025
- Augsburg
- 550,00 €
Webinar
Adobe Photoshop: Einblick in die Grundfunktionen - Kurz Webinar
- 05.11.2025
- online
- 165,41 €
Aktuelles Wasserrecht: Das WHG und die AwSV.
- 27.11.2025
- Leipzig
- 827,05 €
Webinar
- 17.11.2025
- online
- 880,60 €
Adobe Creative Cloud CC Cross Media Publishing mit InDesign und Photoshop
- 08.12.2025- 09.12.2025
- Hamburg
- 1.178,10 €
Webinar
- 02.02.2026
- online
- 827,05 €
Immer häufiger werden Produkte oder Dienstleistungen nicht nur extern verkauft sondern auch innerhalb eines Konzerns weitergegeben und verrechnet. Die korrekte Abwicklung wird dabei durch Verträge zwischen den einzelnen Konzerngesellschaften geregelt, welche weitreichende umsatzsteuerliche Konsequenzen mit sich bringen. Um nicht unnötig in den Fokus der Finanzämter zu geraten, gilt es, diese Konsequenzen im Blick zu halten.
In unserem Seminar lernen Sie die umsatzsteuerlichen Besonderheiten bei Konzernstrukturen kennen. Wir zeigen auf, wie innergemeinschaftliche Lieferungen oder Dienstleistungen im Konzern korrekt abgewickelt, dargestellt und erklärt werden müssen. Dabei profitieren Sie von zahlreichen Beispielen aus der Praxis und konkreten Handlungsempfehlungen.
Fernlehrgang
Geprüfte/-r Industriefachwirt/-in
- 06.02.2026- 18.09.2027
- online
- 4.536,00 €
SAP Grundlagen-Kurs Logistik. Zur Mawi - R3 – Software (neustes Release) - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Grundlagen der Programmoberfläche SAP R3
> Grunddaten Logistik LO-MD
> Prognose LO-PR
> Variantenkonfiguration LO-VC
> Änderungsdienst LO-ECH
> Informationssystem LO-LIS
> Verbrauchsgesteuerte Disposition MM-CBP
> Einkauf MM-PUR
> Bestandsführung MM-IM
> Lagerverwaltung MM-WM
> Rechnungsprüfung MM-IV
> Informationssystem MM-IS
> Electronic Data Interchange MM-EDI
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Technische Kenntnisse und Transportsysteme - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Verpackungen
- Kennzahlen der Vertragsträger
Microsoft Power BI Advanced Tag 7: Power BI Service
- 05.03.2026
- Hamburg
- 821,10 €
