
Seminare aus der Rubrik Einkauf & Logistik
Die Auswirkungen einer von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität (kurz: VUKA) geprägten Welt sowie die Folgen der globalen Vernetzung von Produktionsbetrieben sind in den meisten Unternehmen bereits zu spüren. Daraus ergeben sich neue Herausforderungen, auch für den Einkauf und die Logistik eines Unternehmens: Elektronische Beschaffung (eProcurement) wird relevant, der Zoll- und Außenwirtschaftsprüfung kommt ein höherer Stellenwert zu, die Stärkung der interkulturellen Kompetenz wird erforderlich, Verhandlungsmethoden und -techniken müssen ständig geschult werden. Denn neben klassischen Argumentationsstrategien gehört inzwischen unter anderem auch die Nutzung von Emotionen zu einer erfolgreichen Verhandlung dazu. Seminarmarkt listet unter Einkauf & Logistik Seminare zum Materialfluss und Lagermanagement ebenso wie Trainings zum Einkaufscontrolling und Zollwissen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.070 Schulungen (mit 17.837 Terminen) aus der Rubrik Einkauf & Logistik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Adobe Illustrator - Aufbaukurs - auf Mac
- 15.05.2025- 16.05.2025
- Stuttgart
- 1.059,10 €

Webinar
Nachhaltigkeitsbericht – Ihre Pflichten in der Personalabteilung
- 02.07.2025
- online
- 213,01 €
Egal, ob es um die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) oder das Lieferkettengesetz geht – von kaum einem Bereich im Unternehmen fordern regulatorischen Vorgaben derart viel Information ein wie vom Personalwesen. Hinzu kommen die stetig wachsenden Reporting-Anforderungen seitens der Kunden. Fortbildungsmaßnahmen, Altersquoten, faire Entlohnung, Arbeitsunfälle und Gesundheitsmanagement sind nur einige wenige Beispiele für Themen, zu denen qualitativ und quantitativ berichtet werden muss.
Unser Online-Seminar macht sie mit den Herausforderungen vertraut, die auf die Personalabteilung im Zuge zunehmender Berichtspflichten zukommen und zeigt auf, wie Sie diesen erfolgreich begegnen können.


Innerbetrieblicher Transport - wirtschaftlich und effektiv
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Analyse der Prozesskette
3. Betrieblich richtige Gestaltung
4. Die Analyse der Kosten und die Zuordnung nach Wertschöpfung
und Wertverzehr
5. Verbesserung der Kostensituation – aber wie?
6. Notwendige Investitionen
7. Effektive und effiziente Transportgeräte- und mittel
8. Konzepterstellung für die Realisierung
Webinar
IT-Verträge Spezial - insbesondere On Premise, Agil, Cloud Coumputing, SaaS, KI
- 09.10.2025- 10.10.2025
- online
- 2.189,60 €
- Software-Lizenzen
- Digitale Inhalte-Vertrag §§ 327 ff. BGB
- Service Level Agreement
- Besonderheiten Datenschutz (AVV)
- Einführung ins KI-Recht

Webinar
Microsoft Power Platform Functional Consultant (PL-200)
- 23.06.2025- 27.06.2025
- online
- 3.201,10 €
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer wie sie Anforderungen erfassen, Power-Platform-Lösungen und -Apps konfigurieren sowie Experten und Stakeholder mit einbeziehen. Kenntnisse werden durch praktische Übungen ergänzt, um Anwendungserweiterungen, angepasste Benutzererfahrungen, Systemintegrationen, Datenkonvertierungen, Prozessautomatisierung und benutzerdefinierte Visualisierungen zu erstellen. Die Power Platform besteht aus vier Schlüsselprodukten: Power Apps, Power Automate, Power BI und Microsoft Copilot Studio. In dieser Schulung werden diese vier Anwendungen eingehend behandelt, wobei der Schwerpunkt zusätzlich auf dem Common Data Service, Konnektoren und Portalen liegt.
Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

SAP – R3 – Einkauf – Aufbaukurs zur Mawi - R3 – Software - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> List viewer intelligent nutzen
> Stammsätze anlegen und die einzelnen Bestandteile verstehen
> Tabellenpflege aber richtig
> Übersicht über die Transaktionscodes
> Transaktionscodes herleiten
> Vier verschiedene Formen der Bedarfsanforderung
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
Lexware Financial Office / Plus - Faktura + Auftrag
- 26.06.2025- 27.06.2025
- online
- 1.178,10 €
Im Kurs Lexware Financial Office / Plus - Faktura + Auftrag werden Sie systematisch in die Funktionalität der Software eingewiesen. Sie lernen mit Kunden-, Lieferanten- und Artikelverwaltung zu arbeiten und erfahren, wie Sie auch als Dienstleister das Programm nutzen. Schrittweise lernen Sie die Auftragsbearbeitung von der Angebotserstellung über die Lieferscheinausgabe bis zur Fakturierung kennen.
Sie haben bisher wenig Erfahrung mit der Anwendung des Programms gesammelt und möchten nun den sicheren Umgang mit der Software erlernen, dann ist dieser Lexware - Kurs genau der richtige für Sie. Für den Besuch des Seminars ist theoretisches Wissen im Bereich Faktura / Warenwirtschaft erforderlich!

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach diesem Seminar kennen Sie Leistungsumfang und Einsatzbereiche der Komponente Sales im Rahmen der SAP S/4HANA. Sie sind in der Lage, wesentliche Stammdaten, die für eine Vertriebsabwicklung relevant sind, zu beschreiben und anzulegen. Sie lernen den Standardvertriebsprozess kennen und den Aufbau der dafür notwendigen Belege. Sie können wesentliche Anwendungen aus dem Verkauf, sowohl in der SAP GUI als auch im Fiori-Launchpad, bedienen.

Betriebsbeauftragter für Gewässerschutz nach § 64 WHG
- 05.05.2025- 07.05.2025
- Essen
- 1.689,80 €
