Seminare
Seminare

Employer Branding: seminarmarkt.de

Employer Branding - Was ist das eigentlich?

Der Begriff Employer Branding lässt sich am besten mit Arbeitgebermarkenbildung übersetzen. Tatsächlich wird aber in der Fachwelt der englische Begriff gebraucht. Employer Branding heißt, dass ein Unternehmen zu einer Marke wird, die auf den Werten und den einzigartigen Merkmalen der Firma basiert. Employer Branding greift auf klassische Marketingmaßnahmen zurück, allerdings nicht, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu bewerben. Ziel ist es, sich von den Mitstreitern auf dem Arbeitsmarkt abzuheben und sich im Kampf um begehrte Mitarbeiter gegen die Konkurrenz durchsetzen zu können.

Wie wird Employer Branding angewendet?

In der Regel geschieht der Aufbau des Employer Branding in vier Schritten. Schritt 1 umfasst die Analyse des Status Quo sowie die Auseinandersetzung mit den Interessen und Einstellungen der Bewerber. Im nächsten Schritt wird eine Strategie für das Employer Branding gestaltet, das im folgenden in einem Konzept mündet. Schritt 4 meint das Controlling, die Erfolgsmessung anhand festzulegender Kennzahlen.

Warum gibt es Employer Branding?

Employer Branding ist in der heutigen Arbeitswelt ein nicht mehr wegzudenkendes Konzept. Angesichts des Fachkräftemangels müssen sich Arbeitgeber zunehmend von anderen Unternehmen abheben. Dies geschieht durch verschiedene Maßnahmen mit dem Ziel, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Dadurch sollen neue Mitarbeiter gewonnen und bestehende Mitarbeiter an das Unternehmen gebunden werden. Denn inzwischen hat sich die Position der Arbeitnehmer verstärkt: Die Unternehmen müssen immer mehr bieten, um ihre Wunschkandidaten zu gewinnen.

Worauf Bewerber besonders achten

Employer Branding beginnt damit, die Interessen der zu erreichenden Kandidaten zu analysieren. Worauf legt die avisierte Bewerberzielgruppe besonderen Wert? Zu den Faktoren, die dabei in der Regel besonders im Fokus stehen, gehören:

  • Angenehmes Betriebsklima
  • Flache Hierarchien
  • Work-Life-Balance
  • Weiterbildungsangebote
  • Home-Office
  • Flexible Arbeitszeiten für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Maßnahmen des Employer Brandings

Heutzutage sind die Wege, auf denen man Employer Branding betreiben kann, nahezu unbegrenzt. Das kann von der Gestaltung besonderer Stellenanzeigen über das Anfertigen von Image-Filmen bis hin zu Kampagnen in Social-Networks reichen. Elementar bleibt bei der Anwendung der Instrumente die Passung zum Unternehmen bzw. zur Unternehmenskultur. Nichts ist peinlicher, als eine aufwendige Employer Branding Kampagne, die aber nicht hält, was sie verspricht.

In den vergangenen Jahren sind Arbeitgeberbewertungsportale wie kununu immer bedeutender geworden. Dort befinden sich teils ausführliche Berichte von Bewerbern und Mitarbeitern, die das eigene Unternehmen beschreiben. Auch, wenn Unternehmen keinen direkten Einfluss auf die Bewertungen haben, kann es hilfreich sein, Mitarbeiter, die bereits Fan des eigenen Unternehmens sind, zu einem Eintrag zu motivieren. So genannte Markenbotschafter können sich positiv auf das Employer Branding auswirken.



Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 207 Schulungen (mit 1.099 Terminen) zum Thema Employer Branding mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 15.07.2025- 16.07.2025
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Sie sind neu in der Assistenzrolle und sollen als Berufsanfänger:in auf Geschäftsführungsebene professionell unterstützen? Die Assistenztätigkeit für Geschäftsführer:in oder Vorstand steckt voller Potenziale und ist zugleich sehr herausfordernd. Erfahren Sie in diesem Seminar, was professionelle Chefentlastung im modernen Büroalltag (künftig) bedeutet und wie Sie Respekt und Wertschätzung gewinnen. Sie lernen, wie Sie Ihre Rolle als Assistenz in der obersten Chefetage mit Fachkompetenz und Selbstbewusstsein gestalten können und Sicherheit und Souveränität ausstrahlen.

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • Düsseldorf
  • 1.892,10 €
5 weitere Termine

Durch den ständigen und dynamischen Wandel des Internets ergeben sich vielfältige neue Möglichkeiten für Ihr Marketing. Die Herausforderung für Sie: sinnvolle Entwicklungen und aufgebauschten Hype auseinanderzuhalten. In diesem Seminar erhalten Sie die Grundlagen und Instrumente für ein wirkungsvolles Online-Marketing sowie einen Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklung. Sie erfahren, wie Online-Marketing effektiv geplant, mit KI effektiver gemacht und sinnvoll auf den richtigen Plattformen ausgespielt wird.

Webinar

  • 04.06.2025
  • online
  • 451,01 €
2 weitere Termine

Sich in der heutigen Zeit als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren, wird immer schwieriger. Die steigende Nutzerzahl der sozialen Medien bleibt auch von den Unternehmen nicht unentdeckt. Wer einen neuen Job oder einen Berufseinstieg sucht, schaut sich meist zuerst im Netz um. Von den Personalabteilungen werden ein sicherer Umgang mit den Social-Media-Kanälen und ein sinnvoller Einsatz von sozialen Netzwerken in der Personalsuche vorausgesetzt.

In einem vom Fachkräftemangel geprägtem Arbeitsmarkt dürfen Unternehmen die Chance nicht versäumen, mit zukünftigen Mitarbeitern in den Dialog zu treten, neue Zielgruppen im Internet zu erreichen und Ihr Unternehmen auf den „Schirm“ potentieller Bewerber zu bringen.

Unser Online-Seminar wird Ihnen die Grundsätze von sozialen Medien im Personalwesen erläutern, wichtige Kanäle aufzeigen und Ihnen Handlungsempfehlungen für den Einstieg in die Personalsuche via Facebook, TikTok, Instagram und Co geben.

Lassen Sie sich von Best Practice Beispielen inspirieren und lernen Sie, wie Sie die passende Social Media Marketing Strategie für Ihr Unternehmen finden und umsetzen.

Webinar

  • 16.06.2025- 17.06.2025
  • online
  • 1.892,10 €
4 weitere Termine

Durch den ständigen und dynamischen Wandel des Internets ergeben sich vielfältige neue Möglichkeiten für Ihr Marketing. Die Herausforderung für Sie: sinnvolle Entwicklungen und aufgebauschten Hype auseinanderzuhalten. In diesem Seminar erhalten Sie die Grundlagen und Instrumente für ein wirkungsvolles Online-Marketing sowie einen Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklung. Sie erfahren, wie Online-Marketing effektiv geplant, mit KI effektiver gemacht und sinnvoll auf den richtigen Plattformen ausgespielt wird.

Webinar

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • online
  • 1.059,10 €


Ihre Markenwerte auf dem Prüfstand

Werte sind das Fundament einer starken Marke – doch Märkte, Kunden und Mitarbeitende verändern sich stetig. Sind Ihre Markenwerte noch zeitgemäß? In diesem interaktiven Online-Seminar vermittelt Ihnen die Referentin Strategien und Werkzeuge, mit denen Sie Ihre bestehenden Markenwerte auf Aktualität und Relevanz überprüfen können. Gemeinsam entwickeln Sie konkrete Maßnahmen, um Ihre Werte im Arbeitsalltag und in der Außenkommunikation erlebbar zu machen und diese nachhaltig zu verankern. Machen Sie Ihre Werte (wieder) lebendig und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Marke aktiv mit!


  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • Berlin
  • 1.666,00 €
29 weitere Termine

Der Erfolg von Unternehmen und Organisationen hängt langfristig von den Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter:innen ab. Motivierte Leistungsträger:innen bestimmen die Performance und die Entwicklungsmöglichkeiten eines Unternehmens. Aus diesem Grunde kommt der Entdeckung, Entwicklung und Bindung von „Talenten“ eine strategische Bedeutung zu. Bei falsch eingesetzten Mitarbeiter:innen kann Demotivation, Leistungsverweigerung und Absentismus zu einer Gefährdung des Unternehmenserfolgs führen.Im Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre High-Potentials und Leistungsträger:innen durch Talentmanagement-Konzepte identifizieren, gewinnen, entwickeln und an sich binden können. Nach dem Seminar sind ...

Webinar

  • 16.06.2025- 17.06.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Der Erfolg von Unternehmen und Organisationen hängt langfristig von den Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter:innen ab. Motivierte Leistungsträger:innen bestimmen die Performance und die Entwicklungsmöglichkeiten eines Unternehmens. Aus diesem Grunde kommt der Entdeckung, Entwicklung und Bindung von „Talenten“ eine strategische Bedeutung zu. Bei falsch eingesetzten Mitarbeiter:innen kann Demotivation, Leistungsverweigerung und Absentismus zu einer Gefährdung des Unternehmenserfolgs führen.Im Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre High-Potentials und Leistungsträger:innen durch Talentmanagement-Konzepte identifizieren, gewinnen, entwickeln und an sich binden können. Nach dem Seminar sind ...

  • 09.05.2025
  • München
  • 1.309,00 €
29 weitere Termine

Die Stellenanzeige ist der erste Berührungspunkt zwischen Ihrem Unternehmen und Ihren Wunsch-Kandidat:innen. Der Erfolg einer Stellenanzeige hängt nicht nur vom Inhalt, sondern auch von der präzisen Ansprache der richtigen Zielgruppe ab. In einer Zeit, in der verschiedene Generationen den Arbeitsmarkt prägen, reicht eine allgemeine Ansprache oft nicht mehr aus. Jede Generation bringt ihre eigenen Ansprüche an den Bewerbungsprozess und den Arbeitsplatz mit – ob es sich um die Generation Y, Z oder die aufkommende Generation Alpha handelt.In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen, wie Sie Ihre Stellenanzeigen strategisch und gezielt an die richtigen Talente ausrichten. Es geht darum, m...

  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • Nürnberg
  • 1.666,00 €
31 weitere Termine

Die New-Work-Bewegung bringt den Menschen in den Fokus der Arbeit. In der Praxis bedeutet New Work, auf Augenhöhe zu führen, Freiräume für Teams zu schaffen und Mitarbeitende individuell zu fördern. Als Führungskraft ist die digitale Transformation in besonderem Maße eine persönliche Transformation. Wie können Sie die Rolle als Möglichmacher:in für neues Arbeiten erfüllen?In unserem Seminar lernen Sie die Facetten von New Work für alle Unternehmensebenen kennen. Was passiert mit dem Menschen in der agilen Welt? Wie können Sie als Führungskraft die richtigen Bedingungen für selbstbestimmtes Arbeiten in Ihren Teams schaffen? Welche Mittel hat der Personalbereich heute, um M...

Webinar

  • 06.10.2025- 24.11.2025
  • online
  • 1.990,00 €


Der Online IHK-Zertifikatslehrgang „Expert*in für Fachkräftesicherung (IHK)“ hat die langfristige und nachhaltige Fachkräftesicherung eines Unternehmens zum Ziel. Entsprechende Strategien und Maßnahmen sollen dazu führen, Neue, talentierte und erfahrene Mitarbeitende zu binden. Sie tragen so zum Unternehmenserfolg bei, die Stabilität und Produktivität eines Unternehmens werden gesteigert und Kosten und Aufwand für die Rekrutierung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen reduzieren sich.

Expert*innen für Fachkräftesicherung verstehen, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen und können dazu beitragen, Arbeitsabläufe zu erleichtern und effizienter zu gestalten.
1 ... 13 14 15 ... 21

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Employer Branding Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Employer Branding Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha