Forschung + Entwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Forschung + Entwicklung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 317 Schulungen (mit 1.129 Terminen) zum Thema Forschung + Entwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Grundlagen der Statistik mit SAS Studio (Inhouse)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Feedbacks unserer Teilnehmer: https://www.provenexpert.com/dhl-data-science-seminare-gmbh/

Ideenlabor: Ideenfindung + Kreativitätstechniken
- Termin auf Anfrage
- München
- auf Anfrage
Experimentieren Sie mit! Analyseverfahren, Techniken, Methoden, Strategien, Moderation, Innovation, Kreativitätstechniken, Verdichtungs-, Konkretisierungs-, Auswertungs- und Selektionsverfahren, Impulse und Inspiration für Ideenfindung und Innovationsmanagement
Experimentieren Sie mit! Im Labor gibt es keine Beschränkung. Aktives Forschen und Austesten, systematisches Analysieren und kontrollierte Explosion lassen Neues entstehen. Praxisorientierte Lehreinheiten und eigenes Tun machen Innovationsmanagement, Ideenfindung, Produktentwicklung und praktikable Ansätze greifbar.
[ Seminar + Coaching ✅ IDEENLABOR ] ✅ Ideenfindung + Kreativitätstechniken (mto-consulting.de)

Webinar
- 09.07.2025- 30.07.2025
- online
- 1.475,60 €

IBM 0G53BG - IBM SPSS Statistics Essentials (V26)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course guides students through the fundamentals of using IBM SPSS Statistics for typical data analysis. Students will learn the basics of reading data, data definition, data modification, data analysis, and presentation of analytical results. In addition to the fundamentals, students will learn shortcuts that will help them save time. This course uses the IBM SPSS Statistics Base one section presents an add-on module, IBM SPSS Custom Tables.

Webinar
Einstieg in ChatGPT - Grundlagen und Anwendungen
- 03.06.2025
- online
- 1.059,10 €
Eine Einführung behandelt die Verwendung von ChatGPT, gibt einen Überblick über die Fähigkeiten der verschiedenen Versionen und wichtige Informationen zum Datenschutz.
Schon nach kurzer Zeit unternehmen wir die ersten Schritte in ChatGPT. Hierzu können Sie ihr eigenes ChatGPT-Account nutzen mit dem Vorteil, dass all ihre Arbeitsschritte in den Konversationen protokolliert werden. Teilnehmende ohne Account werden gerne durch den Anmeldungsprozess geführt, bzw. können eines der bereitgestellten Seminar-Accounts nutzen.
Die grundlegenden Konzepte für gute Ergebnisse werden vorgestellt und kommen in kurzen Übungen auch direkt zur Anwendung. Dieser interaktive Prozess macht nicht nur Spaß, sondern verankert das gelernte sofort durch eigene Erfahrungen in der Anwendung.
Weiter geht es durch eine Fülle von Anwendungsmöglichkeiten mit ihren jeweils besonderen Herausforderungen und Lernzielen, die wiederum interaktiv mit Übungen gefestigt werden.
So erlernen Sie spielerisch einen flexiblen Umgang mit ChatGPT.
Nachdem die Breite der Möglichkeiten überblickt wurde, geht es in wichtigen Bereichen richtig in die Tiefe. Insbesondere den Umgang mit Text und Sprache, Ideenfindung, Erstellung von Strukturen zu Wissensgebieten, oder das intensive Erlernen und Einarbeiten in ein Fachthema werden vorgestellt.
Ein Ausblick gibt Ihnen das Wissen an die Hand, wie es von den Grundlagen aus weitergeht und welche Techniken Sie auf ein Expert...

Webinar
- 10.06.2025- 20.06.2025
- online
- 1.475,60 €

Product Management I - Market and customer orientation for product managers
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Product managers are entrepreneurs within the company. Their task is to manage products successfully and profitably, strategically and operationally. In this seminar, you will learn about modern, tried-and-tested tools for product managers. You will know, at which point in time which decisions are required in product management. You will be familiar with analysis-, innovation- and planning-methods in order to make these decisions future oriented and on a qualified base. You will be aware of your role as a product manager and can position yourself accordingly within your company. You will understand the interfaces to other critical functions in your company and to the market. You will learn to use customer centricity and agile ways of thinking in product development and can present yourself as a partner close to the market.
As a result, you will be able to become the engine and driving force for your products and services in your company. This seminar is the ideal prerequisite for the personal certification Certified Product Manager (ISMI), through which you can document your competence in product management.
Please click here to learn more about the certification proess: Product management certification.
...

Webinar
Regressionsanalyse mit R (Online)
- 06.10.2025- 08.10.2025
- online
- 1.779,05 €
Dieser Kurs gehört zur Seminarreihe „Multivariate Datenanalyse mit R”. Sie erhalten eine umfassende Einführung in die lineare und logistische Regressionsanalyse.
In diesem Modul wird die Regressionsanalyse als grundlegendes multivariates Verfahren behandelt. Mit der Regressionsanalyse werden Regressionsmodelle entwickelt, die das Zustandekommen einer kontinuierlichen Zielgröße durch das Zusammenwirken von verschiedenen kontinuierlichen, linear oder nichtlinear wirkenden Einflussgrößen sowie deren Wechselwirkungen erklären und für Prognosen verwendet werden können. Darüber hinaus können kategoriale Gruppenvariablen verwendet werden, um das Verhalten des Modells in verschiedenen Teilpopulationen zu untersuchen. Es werden Empfehlungen zur Auswahl von Variablen gegeben und Verfahren zur automatischen Auswahl von Variablen gezeigt. Des Weiteren wird die logistische Regression vermittelt, die zur Anwendung kommt, wenn die Zielgröße keine kontinuierliche, sondern eine kategoriale Variable ist. Mit der logistischen Regression können die Variablen ermittelt werden, mit denen eine Gruppenzugehörigkeit oder das Eintreten eines Ereignisses am besten erklärt werden kann. Ein logistisches Regressionsmodell kann darüber hinaus zur Klassifikation neuer Fälle bzw. zur Prognose zukünftiger Ereignisse eingesetzt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit diesen fortgeschrittenen Methoden realitätsnahe Regressionsmodelle mit hohem Erklärungswert und guten Prognosen entwickeln können.

Webinar
ISC2 CISSP Zertifizierung - Certified Information System Security Professional
- 25.08.2025- 29.08.2025
- online
- 5.105,10 €

Webinar
- 13.06.2025- 11.07.2025
- online
- 1.475,60 €
