Forschung + Entwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Forschung + Entwicklung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 317 Schulungen (mit 975 Terminen) zum Thema Forschung + Entwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Gepr. Handelsfachwirt*in IHK - Vollzeit
- 18.06.2026- 11.09.2026
- online
- 3.650,00 €

E-Learning
Online-Live-Training Individuelle Resilienz
- 14.11.2025- 29.11.2025
- online
- 1.178,10 €
Meine frei kombinierbaren Trainingsmodule sind als intensive Aus- und Weiterbildung konzipiert. Sie können individuelle Ausbildungsschwerpunkte setzen und sich als ResilienzberaterIn zertifizieren lassen.
Das 3tägige Online-Live-Training INDIVIDUELLE RESILIENZ findet via Zoom statt.
Termin 2025: 14./15.+29.11.2025
Zusätzlich zum Online-Live-Training INDIVIDUELLE RESILIENZ sind folgende Trainingsmodule buchbar:
3tägiges Online-Live-Training: TEAM-RESILIENZ
3tägiges Online-Live-Training: ORGANISATIONALE RESILIENZ
3tägiges Präsenz-Training in Stein bei Nürnberg: RESILIENZBERATER: ROLLE & HALTUNG
Praktische Prüfung zur Zertifizierung

E-Learning
- 16.11.2025- 27.08.2027
- online
- 3.502,00 €

- 24.09.2025- 26.09.2025
- München
- 2.070,60 €

Strategisches Einkaufsmanagement
- 25.09.2025- 26.09.2025
- München
- 1.594,60 €

- 25.09.2025- 26.09.2025
- München
- 1.654,10 €

Digitale Transformation im Einkauf
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Digitale Transformation im Einkauf
- 08.01.2026- 09.01.2026
- online
- 1.249,50 €

Webinar
Neue Auslandsmärkte erfolgreich erschließen & Partnermanagement im Vertrieb - online
- 16.10.2025
- online
- 355,00 €
Dieses praxisorientierte Onlineseminar vermittelt Vertriebsverantwortlichen und Entscheidungsträgern einen strukturierten Einstieg in die strategische Internationalisierung und den professionellen Aufbau von Vertriebskooperationen. Anhand realer Fallbeispiele und interaktiver Gruppenarbeiten lernen die Teilnehmenden, wie sie relevante Zielmärkte bewerten, passende Branchen identifizieren und die richtige Markteintrittsstrategie wählen. Sie entwickeln ein individuelles Partnerprofil, erhalten Einblicke in erprobte Recherchetools (z. B. AHK, LinkedIn, TradeMap) und erfahren, wie sie geeignete Partner qualifizieren und steuern - mit klaren KPIs, Zielsystemen und Motivationsansätzen.
Ein besonderes Highlight bildet das Fallbeispiel Westafrika: Es zeigt exemplarisch, wie ein Partnernetzwerk in einem dynamischen Wachstumsmarkt erfolgreich aufgebaut und gesteuert werden kann.
Die Teilnehmenden reflektieren ihre Ergebnisse in der Gruppe und erhalten eine Checkliste für die Umsetzung im eigenen Unternehmen.

Blended Learning
Ausbildung Resilienzberatung - Mix Präsenz-Online
- 14.11.2025- 11.07.2026
- Stein
- 5.176,50 €
Innere Stärke und situationselastisches Agieren sind in Krisen, im kontinuierlichen Wandel und bei zunehmenden Belastungen wichtig, damit sich Menschen und Organisationen rasch und erfolgreich an interne und externe Veränderungen anpassen können. Bei der Entwicklung dieser inneren Stärke („Resilienz“) benötigen Einzelpersonen, Teams und Organisationen Unterstützung.
Die frei kombinierbaren Trainingsmodule sind als intensive Aus- und Weiterbildung konzipiert. Sie können individuelle Ausbildungsschwerpunkte setzen und sich als ResilienzberaterIn zertifizieren lassen.
Ein, zwei, drei oder alle vier Trainings, mit oder ohne Zertifizierung: Sie entscheiden über Fokus & Umfang der Ausbildung.
3tägiges Online-Live-Training INDIVIDUELLE RESILIENZ | 14./15.+29.11.2025
3tägiges Online-Live-Training TEAM-RESILIENZ | 16./17.1.2026 + 7.2.2026
3tägiges Online-Live-Training ORGANISATIONALE RESILIENZ | 4./5.4. + 26.4.2025 und 27./28.3. + 18.4.2026
3tägiges Präsenz-Training RESILIENZBERATER: ROLLE & HALTUNG | 5.-7.6.2025 und 10.-11.7.2026, Stein bei Nürnberg
