Seminare
Seminare

Forschung + Entwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Forschung + Entwicklung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 315 Schulungen (mit 977 Terminen) zum Thema Forschung + Entwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 09.10.2025- 10.10.2025
  • online
  • 2.249,10 €


- Vertragstypen und -gestaltung von A-Z
- Finanzierung neuer, hochpreisiger Therapien
- Der Arzneimittelmarkt aus Perspektive der GKV
- Selektivvertrag: Inhalte von A-Z
- Vorbereitung und Ablauf von Verhandlungen
- Verträge 4.0 - Neue Herausforderungen wie am Beispiel langwirksame Gentherapien

  • 23.03.2026- 24.03.2026
  • Ostfildern
  • 1.240,00 €
1 weiterer Termin

Die digitale Messtechnik hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung erfahren und ist heute aus zahlreichen technischen Anwendungen nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglicht die präzise Erfassung und Verarbeitung von Messdaten und bietet damit die Grundlage für eine Vielzahl von Anwendungen, wie zum Beispiel in der Automatisierungstechnik, im Flugzeugbau, in der Fahrzeugherstellung, in Antriebstechniken, im Bauwesen, in der Entwicklung neuer Speichertechnologien auf Basis von Batterien und Brennstoffzellen, in Forschung und Entwicklung und in zahllosen weiteren Bereichen. Doch was genau versteht man unter digitaler Messtechnik?

In diesem Kurs lernen Sie, wie digitale Messtechnik im Prinzip funktioniert. Sie lernen Begriffe wie AD-Wandler, DA-Wandler, Abtastsysteme usw. kennen und können entsprechende Begriffe interpretieren und in Bezug setzen. Neben fundierten theoretischen Grundlagen erleben Sie diese auch live in praktischen Experimenten. Sie können am Ende des Seminars das erworbene Wissen direkt in Ihrem beruflichen Alltag umsetzen.

Dieses Seminar richtet sich an Fachleute unterschiedlichster Fachrichtungen, die elektronische Messtechnik einsetzen und die Vorteile digitaler Messverfahren nutzen möchten. Das umfasst die Entwicklung und Nutzung elektronischer Messtechnik inkl. der Auswertung digitaler Daten.

Webinar

  • 03.09.2025
  • online
  • 1.059,10 €
1 weiterer Termin

Einstieg in ChatGPT - Einführung und Anwendungen

Webinar

  • 07.10.2025- 21.10.2025
  • online
  • 2.368,10 €


- Epidemiologie & Systematische Literaturrecherche
- Studien-Designs unter HTA-Gesichtspunkten
- Methodik der frühen Nutzenbewertung
- Markzugang, Erstattung und Versorgungsmanagement

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 464,10 €


- Überblick: Der Rechtsrahmen in der Klinischen Forschung
- Clinical Trials Regulation: Grundprinzipien, Inhalte und CTIS
- Nationale Vorgaben: AMG und MPDG
- Good Clinical Practice: ICH E8 und ICH E6
- Datenschutzrecht
- Aktuelle Reformen: Gesundheitsdatennutzungsgesetz und Medizinforschungsgesetz

  • 22.09.2025- 24.09.2025
  • München
  • 2.308,60 €
5 weitere Termine

Internationale Unternehmen, Dienstleistung und Forschung sind im Zuge der Globalisierung großen strukturellen Veränderungen ausgesetzt. Durch den Erwerb von weiterführenden Kenntnissen und Kompetenzen im internationalen Management verschaffen Sie sich ein breites Verständnis für die Besonderheiten, die durch die Internationalisierung von Unternehmen entstehen. Diese ergeben sich unter anderem aus ökonomischen, politischen und rechtlichen Komponenten. Lernen Sie in diesem Internationales Management Aufbau Modul, auch in internationalen Kontexten souveräne Entscheidungen zu treffen! 

  • 10.07.2025
  • Stuttgart
  • 785,40 €
14 weitere Termine

Erwerb der erforderlichen Fachkenntnisse gemäß § 5 Absatz 2 OStrV, TROS Laserstrahlung und DGUV Grundsatz 303-005

  • 21.10.2025
  • Ostfildern
  • 660,00 €
1 weiterer Termin

Die Kraftfahrzeugindustrie durchlebt heute einen radikalen Wandel. Fahrzeuge nutzen neue Technologien für elektrische Antriebe, automatisiertes Fahren und zur IT-Verbindung mit der Umwelt. Alle Themen sind extrem EMV-relevant. Die Elektroniksysteme im Automobil sind so komplex und variantenreich, dass die Entwicklung sehr systematisch erfolgen muss.

Die kompakte Vermittlung der EMV-Aspekte von der Spezifikation bis zur Qualifizierung der Elektroniksysteme in der Kraftfahrzeugentwicklung ist Gegenstand des Seminars. Auf die systematische Entwicklung der EMV-Eigenschaften in dem Fahrzeugentwicklungsprozess wird besonders eingegangen. Die Teilnehmer kennen nach dem Seminar die Herausforderungen der EMV im Kraftfahrzeug. Sie sind in der Lage, systematische EMV-Entwicklung und Qualifizierung der Elektroniksysteme auszuführen. Ein besonderer Schwerpunkt bilden Fahrzeuge mit Elektroantrieb.

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter der Automobil- und Zulieferindustrie sowie von Prüf- und Zertifizierungsstellen ebenso an Ingenieure aus dem Umfeld der Elektromobilität. Technikern, Ingenieuren und technischem Vertrieb bietet es eine Übersicht aus den EMV-Bereichen Forschung, Entwicklung, Management, Produktion.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Korrektes wissenschaftliches Arbeiten bildet die Grundlage eines jeden Studiums und der gesamten Forschung an Hochschulen und Universitäten in aller Welt. In diesem Modul lernst du die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens kennen und übst deren Anwendung. Schritt für Schritt führen dich die Lektionen an das Schreiben deiner ersten wissenschaftlichen Hausarbeit heran: Von der Themenfindung über die Recherche geeigneter Fachliteratur, das richtige Formatieren und Zitieren bis hin zur Methodenauswahl sind alle wichtigen Aspekte abgedeckt. Nach Abschluss des Moduls und dem Anfertigen einer wissenschaftlichen Hausarbeit als Abschlussprüfung beherrschst du folgende Aspekte des wissenschaftlichen Arbeitens:

Das Entwickeln eines Themas und dazugehöriger Fragestellungen
Das Aufstellen einer Forschungsthese und der dazugehörigen Gegenthese
Das Ausarbeiten einer Fragestellung im Rahmen einer Hausarbeit unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Methoden und Qualitätskriterien
Das Ermitteln relevanter Quellen mittels Literaturrecherche und -auswertung
Das Auswerten recherchierter Literatur und das Übertragen relevanter Passagen in einen neuen Zusammenhang
Die korrekte Angabe von Quellenangaben und -verweisen
Das korrekte Zitieren von Quellen
Die Grundlagen empirischer Forschung

Webinar

  • 23.07.2025- 29.07.2025
  • online
  • 999,60 €
2 weitere Termine

Erfolgreiche Produktentwicklung lässt sich durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) revolutionieren. Mit diesem Seminar gehst du den ersten Schritt: Du gewinnst ein tiefes Verständnis der Grundlagen und aktuellen Entwicklungen der KI, insbesondere zu Large Language Models (LLMs). Du entdeckst die Potenziale von KI in den verschiedenen Phasen der Forschung und Entwicklung sowie im gesamten Produktentwicklungsprozess. Ziel ist es, die Effizienz und Qualität der Prozesse zu steigern und neue Lösungsansätze im Kontext einer KI-Strategie zu identifizieren.
1 ... 4 5 6 ... 32

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Forschung + Entwicklung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Forschung + Entwicklung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha