Forschung + Entwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Forschung + Entwicklung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 315 Schulungen (mit 977 Terminen) zum Thema Forschung + Entwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Verträge mit Krankenkassen 2025 - Vertragstypen und Kooperationsmöglichkeiten mit Krankenkassen
- 09.10.2025- 10.10.2025
- online
- 2.249,10 €
- Finanzierung neuer, hochpreisiger Therapien
- Der Arzneimittelmarkt aus Perspektive der GKV
- Selektivvertrag: Inhalte von A-Z
- Vorbereitung und Ablauf von Verhandlungen
- Verträge 4.0 - Neue Herausforderungen wie am Beispiel langwirksame Gentherapien

Einführung in die digitale Messtechnik
- 23.03.2026- 24.03.2026
- Ostfildern
- 1.240,00 €
Die digitale Messtechnik hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung erfahren und ist heute aus zahlreichen technischen Anwendungen nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglicht die präzise Erfassung und Verarbeitung von Messdaten und bietet damit die Grundlage für eine Vielzahl von Anwendungen, wie zum Beispiel in der Automatisierungstechnik, im Flugzeugbau, in der Fahrzeugherstellung, in Antriebstechniken, im Bauwesen, in der Entwicklung neuer Speichertechnologien auf Basis von Batterien und Brennstoffzellen, in Forschung und Entwicklung und in zahllosen weiteren Bereichen. Doch was genau versteht man unter digitaler Messtechnik?
In diesem Kurs lernen Sie, wie digitale Messtechnik im Prinzip funktioniert. Sie lernen Begriffe wie AD-Wandler, DA-Wandler, Abtastsysteme usw. kennen und können entsprechende Begriffe interpretieren und in Bezug setzen. Neben fundierten theoretischen Grundlagen erleben Sie diese auch live in praktischen Experimenten. Sie können am Ende des Seminars das erworbene Wissen direkt in Ihrem beruflichen Alltag umsetzen.
Dieses Seminar richtet sich an Fachleute unterschiedlichster Fachrichtungen, die elektronische Messtechnik einsetzen und die Vorteile digitaler Messverfahren nutzen möchten. Das umfasst die Entwicklung und Nutzung elektronischer Messtechnik inkl. der Auswertung digitaler Daten.

Webinar
Einstieg in ChatGPT - Einführung und Anwendungen
- 03.09.2025
- online
- 1.059,10 €

Webinar
- 07.10.2025- 21.10.2025
- online
- 2.368,10 €
- Studien-Designs unter HTA-Gesichtspunkten
- Methodik der frühen Nutzenbewertung
- Markzugang, Erstattung und Versorgungsmanagement

Webinar
e-Learning: Die Regularien klinischer Prüfungen - wie, was, wann, wo?
- 31.12.2025
- online
- 464,10 €
- Clinical Trials Regulation: Grundprinzipien, Inhalte und CTIS
- Nationale Vorgaben: AMG und MPDG
- Good Clinical Practice: ICH E8 und ICH E6
- Datenschutzrecht
- Aktuelle Reformen: Gesundheitsdatennutzungsgesetz und Medizinforschungsgesetz

Internationales Management - Advanced
- 22.09.2025- 24.09.2025
- München
- 2.308,60 €

Laserschutzbeauftragter - technische Laseranwendungen
- 10.07.2025
- Stuttgart
- 785,40 €

EMV in der Kfz-Entwicklung - kompakt
- 21.10.2025
- Ostfildern
- 660,00 €
Die Kraftfahrzeugindustrie durchlebt heute einen radikalen Wandel. Fahrzeuge nutzen neue Technologien für elektrische Antriebe, automatisiertes Fahren und zur IT-Verbindung mit der Umwelt. Alle Themen sind extrem EMV-relevant. Die Elektroniksysteme im Automobil sind so komplex und variantenreich, dass die Entwicklung sehr systematisch erfolgen muss.
Die kompakte Vermittlung der EMV-Aspekte von der Spezifikation bis zur Qualifizierung der Elektroniksysteme in der Kraftfahrzeugentwicklung ist Gegenstand des Seminars. Auf die systematische Entwicklung der EMV-Eigenschaften in dem Fahrzeugentwicklungsprozess wird besonders eingegangen. Die Teilnehmer kennen nach dem Seminar die Herausforderungen der EMV im Kraftfahrzeug. Sie sind in der Lage, systematische EMV-Entwicklung und Qualifizierung der Elektroniksysteme auszuführen. Ein besonderer Schwerpunkt bilden Fahrzeuge mit Elektroantrieb.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter der Automobil- und Zulieferindustrie sowie von Prüf- und Zertifizierungsstellen ebenso an Ingenieure aus dem Umfeld der Elektromobilität. Technikern, Ingenieuren und technischem Vertrieb bietet es eine Übersicht aus den EMV-Bereichen Forschung, Entwicklung, Management, Produktion.

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Das Entwickeln eines Themas und dazugehöriger Fragestellungen
Das Aufstellen einer Forschungsthese und der dazugehörigen Gegenthese
Das Ausarbeiten einer Fragestellung im Rahmen einer Hausarbeit unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Methoden und Qualitätskriterien
Das Ermitteln relevanter Quellen mittels Literaturrecherche und -auswertung
Das Auswerten recherchierter Literatur und das Übertragen relevanter Passagen in einen neuen Zusammenhang
Die korrekte Angabe von Quellenangaben und -verweisen
Das korrekte Zitieren von Quellen
Die Grundlagen empirischer Forschung

Webinar
- 23.07.2025- 29.07.2025
- online
- 999,60 €
