Seminare
Seminare

Geschäftsführung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Geschäftsführung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.187 Schulungen (mit 4.798 Terminen) zum Thema Geschäftsführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.11.2025
  • Essen
  • 856,80 €
19 weitere Termine

Unternehmerisch agieren und rechtssicher handeln

Webinar

  • 05.12.2025
  • online
  • 535,50 €


Update 2025 zur Rechtsprechung und Gesetzgebung für GmbH-Geschäftsführer

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 238,00 €
9 weitere Termine

Coaching für Geschäftsführer bietet Lösungen für den Umgang mit anspruchsvollen Geschäftspartnern, Kunden und anderen Mitgliedern der Geschäftsleitung. Wir geben Impulse für die Leitung des Führungskreises und die Führung von Mitarbeitern. Darüber hinaus coachen wir Sie diskret bei schwierigen Situationen und Personen sowie persönlichen Themen und Anliegen.

Themenübersicht:


Online Coaching für Geschäftsführer
 
ab €200.-/Std. und TN 5Std. €1000.-/TN 1 Tag = 7,5Std. €1480.- / TN zzGl. gesetzliche MwSt. 19%

vor Ort Coaching für Geschäftsführer
 
ab €200.-/Std. und TN 5Std. €1000.-/TN 1 Tag = 7,5Std. €1480.- / TN zzGl. gesetzliche MwSt. 19%

Webinar

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • online
  • 1.130,00 €
1 weiterer Termin

Internes Marketing für das Qualitätsmanagement

Webinar

  • 14.01.2026
  • online
  • 827,05 €


Der ZiviZ-Survey des Stifterverbands zeigt es deutlich: Nicht nur die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen ändern sich regelmäßig, auch das generelle Umfeld für gemeinnützige Körperschaften verändert sich zunehmend. Für eine effektive Förderung des Gemeinwohls müssen sowohl die Organe gemeinnütziger Körperschaften als auch deren rechtlichen und steuerlichen Berater und Dienstleister diese Entwicklungen erkennen, umsetzen und sich weiterentwickeln.

Das Seminar vermittelt Ihnen neben den zivilrechtlichen Grundlagen der zuvor genannten Rechtsformen auch alle Grundlagen des Gemeinnützigkeitsrecht, die Besonderheiten der Satzungsgestaltung und Anforderungen an die Geschäftsführung. Außerdem werden im Rahmen der Themenkomplexe „Mittelbeschaffung“ und „Mittelverwendung“ u.a. die für die Praxis besonders relevanten steuerlichen Fallstricke bei Unternehmensspenden sowie Aspekte des sog. Sponsorings, der Kooperation nach § 57 Abs. 3 AO und der Mittelzuwendung nach § 58 Nr. 1 AO in den Fokus genommen. Das Seminar berücksichtigt selbstverständlich die neusten Entwicklungen bei Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen und vermittelt alle Inhalte mit Praxishinweisen und praxisnahen Beispielen.

Webinar

  • 04.11.2025
  • online
  • 624,00 €
2 weitere Termine

Sie sind zur Führungskraft geworden, weil Sie fachlich kompetent sind und die Führungsebene Vertrauen in Sie setzt. Sie müssen nun in Ihrer neuen Rolle von Anfang an funktionieren. Oft ist keine Zeit für ein langsames Hineinwachsen.

Die Themen sind meist nicht mit sachlich branchenspezifischen Fach-Wissen zu meistern, sondern mit Menschenverstand, Menschenkenntnis, eigener Korrigierbarkeit und vor allem, Interesse am anderen. Jedes Individuum agiert und reagiert auf seine Weise und Ihre Aufgabe ist es nun regulierend, vermittelnd, bestärkend und unterstützend einzugreifen, sodass die Leistung gegeben und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden spürbar ist.

Manch eine Kollegin oder ein Kollege freut sich nicht über Ihre Beförderung und fühlt sich schlicht übergangen. Schwierig wird es auch, wenn die Erwartungen der Mitarbeitenden und der Geschäftsführung an die neue Führungskraft divergieren und Sie das Gefühl haben, zwischen den Stühlen zu sitzen. Hier ist Ihre Fähigkeit zum Konfliktmanagement gefragt.

In diesem Online-Seminar vermitteln wir Wissen über die eigene Psyche und auch Ideen und Vermutungen zu der Psyche des anderen. Sie werden ihren eigenen Führungsstil finden und entwickeln und Sie erfahren häufige Anfängerfehler um diese zu vermeiden.

  • 11.11.2025
  • Berlin
  • 999,60 €
6 weitere Termine

Sie sind zur Führungskraft geworden, weil Sie fachlich kompetent sind und die Führungsebene Vertrauen in Sie setzt. Sie müssen nun in Ihre neue Rolle als Führungskraft hineinwachsen und über mögliche Führungsinstrumente und -stile Klarheit gewinnen.

Doch das ist nicht das Einzige: Manch eine Kollegin oder ein Kollege freut sich vielleicht nicht über Ihre Beförderung und die Anerkennung für Sie oder fühlt sich schlicht übergangen. Im besten Fall bleibt der kollegiale Umgang auch nach der Beförderung erhalten. Schwierig wird es, wenn die Erwartungen der Mitarbeitenden und der Geschäftsführung an die neue Führungskraft divergieren und Sie das Gefühl haben, zwischen den Stühlen zu sitzen. Hier ist Ihre Fähigkeit zum Konfliktmanagement gefragt.

In unserem Praxis-Seminar lernen Sie, wie Sie sich souverän in Ihrer Führungsrolle etablieren können, indem Sie Ihren eigenen Führungsstil finden und entwickeln. Sie erfahren, wie Sie die häufigsten Anfängerfehler vermeiden – wie und wann Sie die wichtigsten Führungsinstrumente am geschicktesten einsetzen.

  • 17.11.2025
  • Linz
  • 672,00 €
4 weitere Termine

Sie sind zur Führungskraft geworden, weil Sie fachlich kompetent sind und die Führungsebene Vertrauen in Sie setzt. Sie müssen nun in Ihrer neuen Rolle von Anfang an funktionieren. Oft ist keine Zeit für ein langsames Hineinwachsen.

Die Themen sind meist nicht mit sachlich branchenspezifischen Fach-Wissen zu meistern, sondern mit Menschenverstand, Menschenkenntnis, eigener Korrigierbarkeit und vor allem, Interesse am anderen. Jedes Individuum agiert und reagiert auf seine Weise und Ihre Aufgabe ist es nun regulierend, vermittelnd, bestärkend und unterstützend einzugreifen, sodass die Leistung gegeben und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden spürbar ist.

Manch eine Kollegin oder ein Kollege freut sich nicht über Ihre Beförderung und fühlt sich schlicht übergangen. Schwierig wird es auch, wenn die Erwartungen der Mitarbeitenden und der Geschäftsführung an die neue Führungskraft divergieren und Sie das Gefühl haben, zwischen den Stühlen zu sitzen. Hier ist Ihre Fähigkeit zum Konfliktmanagement gefragt.

In diesem Seminar vermitteln wir Wissen über die eigene Psyche und auch Ideen und Vermutungen zu der Psyche des anderen. Sie werden ihren eigenen Führungsstil finden und entwickeln und Sie erfahren häufige Anfängerfehler um diese zu vermeiden.

  • 21.04.2026
  • Ostfildern
  • 750,00 €
3 weitere Termine

Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen?

Stellen Sie sich vor: Ein Cyberangriff legt Ihre Systeme lahm – Kundendaten sind gefährdet, die Geschäftsführung steht unter Druck, und Behörden verlangen innerhalb von 24 Stunden eine Meldung. Genau auf solche Szenarien zielt die neue NIS2-Richtlinie zusammen mit der CER-Richtlinie ab. Sie verpflichten Unternehmen und Organisationen, ihre Cyber- und physische Sicherheit auf ein neues Niveau zu heben.

Mit diesem Seminar zu NIS2 und CER erfahren Sie nicht nur, welche Pflichten konkret auf Sie zukommen, sondern auch, wie Sie Ihr Unternehmen resilienter machen und Risiken aktiv managen. Sie lernen praxisnah, wie Sie Compliance nicht nur als Pflicht, sondern als Chance für mehr Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit nutzen.

Was lernen Sie konkret?

In dieser NIS2-Schulung entwickeln Sie Schritt für Schritt ein klares Verständnis für die rechtlichen Anforderungen und deren Umsetzung im Alltag. Sie erfahren:

welche Pflichten und Fristen Sie unbedingt kennen müssen

wie Sie Cyber- und physische Sicherheitsmaßnahmen sinnvoll miteinander verknüpfen

wie Sie Bedrohungsszenarien wie Ransomware oder Phishing realistisch einschätzen

wie Sie interne Prozesse für Incident Response und Resilienzplanung gesetzeskonform gestalten

wie Sie Mindesta...

Webinar

  • 12.11.2025
  • online
  • 1.416,10 €


- Der EZB ICAAP Guide und die Unterschiede zum nationalen Leitfaden Risikotragfähigkeit
- Adverse Szenarien und Stresstests: Wo beginnt echter Stress? Modelle und Szenarien
- Reporting an Aufsichtsrat und Geschäftsführung
- Einblicke aus Prüfungs- und Beratungspraxis
- Exkurse: Sanierungs- und Abwicklungsplanung, Risikokultur
1 ... 5 6 7 ... 119

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Geschäftsführung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Geschäftsführung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha