Weiterbildungen & Seminare zu BGM und Gesundheitsmanagement
Gesundheitsmanager sind für Unternehmen wichtiger denn je, denn sie schützen ihre wichtigste Ressource: Die Mitarbeiter.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.626 Schulungen (mit 16.626 Terminen) aus der Rubrik Gesundheitsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 04.03.2026- 05.03.2026
- online
- 702,10 €
GELASSENHEIT DURCH LOTUSEFFEKT (SELBST- & ZEITMANAGEMENT)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie kennen sicherlich den sogenannten Lotuseffekt – ein kleines aber extrem effektives Wunder der Natur:
Die Lotuspflanze versteht es, Schadstoffe und Schmutzpartikel mit Wassertropfen zu ummanteln und abzutragen – dabei aber gleichzeitig wichtige Nährstoffe aufzunehmen. Eine ausserordentlich nützliche Eigenschaft!
Wie wäre es, wenn Sie den Lotuseffekt auf Ihre Person übertragen: Lassen Sie aufkommenden Stress einfach an sich abperlen und ziehen Sie trotzdem Ihren Nutzen daraus!
E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 29,00 €
Webinar
Einführung in Virtual Reality und Augmented Reality
- 11.05.2026- 13.05.2026
- online
- 2.296,70 €
Webinar
LIVE-Online-Seminar: Teamassistenz 4.0
- 25.03.2026
- online
- 821,10 €
Strukturiert – digital – genial
Die Arbeit als Teamassistenz stellt eine ganz besondere Hausforderung dar: Sie sind nicht nur für ein oder zwei Personen zuständig, sondern für ein ganzes Team. Der Abstimmungsbedarf ist enorm groß und die Zusammenarbeit im Team soll für alle angenehm sein.
Aus diesem Grund braucht die Teamassistenz neben Organisationstalent und einem hervorragenden Zeitmanagement ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten, um souverän, gelassen und diplomatisch zu agieren.
Getreu dem Motto „aus der Praxis für die Praxis“ werfen Sie in diesem Seminar einen Blick auf Ihre Abläufe und Arbeitsweisen im Team und bearbeiten konkrete Themen aus Ihrem Berufsalltag.
Seminar speziell für Mitarbeiter*innen aus Assistenz, Officemanagement und Sekretariat.
Webinar
Cascading Style Sheets - für Fortgeschrittene
- 26.02.2026- 27.02.2026
- online
- 1.416,10 €
Professionelles Krisenmanagement – aber wie? - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Verschiedene Arten von Krisen und Risiken
Typische (vermeidbare) Fehler
Was man planen kann
Was ist im Krisenfall zu tun? Was tun, wenn sich eine Krise abzeichnet?
Umgang mit Krisen und Risiken:
a) Prävention
b) Intervention
c) Postvention
d) Kommunikation zu Presse und Öffentlichkeit
e) Krisenstrategie erarbeiten
Der Krisenmanagement–Prozess und seine Phasen:
> Sachstand zusammenfassen
> Meldeketten in Gang setzen
> Krisenstab einberufen
> One-Voice-Policy festlegen
> Informationsfluss aufrecht erhalten
> Aufklärung unterstützen
Erfolgreiche und bewährte Krisenstrategien?
Die Regeln bei der Krisenkommunikation
> Wie aus der Krisenkommunikation keine Kommunikationskrise wird
> Checkliste Krisenkommunikation
> Tipps für die Krisenkommunikation
> General Nachman Shai
Die Folgen von Krisen
> Die straf- und zivilrechtlichen Konsequenzen
> Typische Fehler, die zu einer Krise führen können
> Erste Schritte
> Analyse der Krisensituation
> Einleitung von Sofortmaßnahmen
> Strategien
> Fehler und Probleme beim Krisen- bzw. Lösungsmanagement
> Informationspolitik
> Vom Krisenmanagement zum Lösungsmanagement
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Betriebliches Eingliederungsmanagement – Erstgespräch
- 27.11.2025- 28.11.2025
- München
- 1.666,00 €
Angstbewältigung in der Pandemiezeit
- 05.12.2025
- Hamburg
- 1.118,60 €
Die Führungskraft als Coach Stärke durch Kompetenz nicht durch Macht
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,82 €
> Effizientes Selbstmanagement
> Rhetorikgrundlagen
(mit Videokamera + Beamer)
> Erfolgreicher Einsatz von Arbeitstechniken
> Der Umgang mit eigenen Widerständen
> Stärken-/Schwächen-Analyse
> Lebensziele und –planung
> Pareto-Prinzip
> Selbstmotivation
> Umgang mit fremden Widerständen
> Eigen-Fremdwahrnehmung
> Potentialerkennung
> Fremde Ziele
> Führungsverständnis
> Einfühlen
> Kreativitätstechniken
> Methode 635
> Morphologischer Kasten
> Denkwerkzeuge
> Was bedeutet Coaching?
> Wissenschaftlicher Hintergrund
> Anwendungsgebiete
> Anwendungserfahrungen
> Methoden-Mix
> Übungen mit Video-Kamera
- 01.12.2025- 03.12.2025
- Sankt Martin
- Gratis
Gesundheit im Unternehmen
Gesundheitsmanager sind für Unternehmen wichtiger denn je. Wir leben in einer schnelllebigen, globalisierten Welt. Mitarbeiter sehen sich einer Vielzahl belastender Faktoren ausgesetzt. Häufig fühlen sie sich durch einen nicht zu bewältigenden Berg an Aufgaben überfordert. Dazu kommt Zeitdruck durch vorgegebene Deadlines, die sie kaum oder nicht einhalten können. Die neuen Technologien ermöglichen eine permanente Erreichbarkeit, die das Stresslevel weiter nach oben treiben können. Mögliche Folgen sind Stress, Motivationsverlust oder sogar Burnout. In der Summe können Unternehmen den veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch die Durchführung von Weiterbildungen im Gesundheitsmanagement besser begegnen.Gesundheitsmanagement: Gute Gründe
Leistungsstarke Mitarbeiter führen ein Unternehmen zum Erfolg und müssen deshalb geschützt werden. Das betriebliche Gesundheitsmanagement umfasst alle Maßnahmen, die der Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden im Arbeitsalltag dienen. Um die Möglichkeiten des Gesundheitsmanagements zu erkennen, bietet sich eine Weiterbildung an. In einem Seminar für betriebliches Gesundheitsmanagement können Mitarbeiter und Führungskräfte ihr Wissen erweitern, um oben genannten Problemfeldern gezielt entgegenzuwirken.Weiterbildung im Gesundheitsmanagement: Zentrale Inhalte
Themen, die Gesundheitsmanager in Unternehmen beschäftigen, sind unter anderem: Burnout, Krankheit, Sucht, Mobbing, Sport und Bewegung, Stress, Wellness sowie Work-Life-Balance.Seminare zum Thema Gesundheitsmanagement mit bestimmten Schwerpunkten oder über die Etablierung eines Betrieblichen Gesundheitswesens verhilft Unternehmen im ersten Schritt zu gesünderen, glücklicheren Mitarbeiten – im zweiten Schritt steigert das betriebliche Gesundheitsmanagement den Erfolg, da die Leistungsfähigkeit aller Mitarbeiter verbessert werden kann.
