Seminare
Seminare
Seminare im Gesundheitsmanagement - Seminarmarkt.de
 © uke-chesser / unsplash

Weiterbildungen & Seminare zu BGM und Gesundheitsmanagement

Gesundheitsmanager sind für Unternehmen wichtiger denn je, denn sie schützen ihre wichtigste Ressource: Die Mitarbeiter.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.831 Schulungen (mit 15.596 Terminen) aus der Rubrik Gesundheitsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 29.10.2025
  • online
  • 534,31 €
1 weiterer Termin

Es ist nicht selten üblich, dass Personen ohne jegliche Erfahrungen die betriebliche Organisation und Abwicklung des Umweltmanagements übernehmen sollen. 


Ziel dieses Seminars ist die Vermittlung von Basiswissen der einzelnen Gebiete des betrieblichen Umweltschutzes für Personen, die keine Beauftragtenfunktion erfüllen müssen. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Überblick über Formularwesen, Aufbewahrungsfristen, Behördenumgang, Zuständigkeiten etc. in den Bereichen Abfall- und Entsorgungswirtschaft, Gewässerschutz sowie Immissionsschutz.


Themenschwerpunkte


  • Rechtliche Grundlagen im Umweltschutz:? Straf-/Haftungsrecht? Immissionsschutzrecht (Genehmigungsmanagement, Störfallrecht)? Abfallrecht? Wasserrecht? Gefahrstoffrecht
  • Genehmigungen von Anlagen
  • Organisation des Umweltschutzes? Betreiberfragen? Beauftragtenwesen
  • Verantwortung und Haftung
  • Überblick über aktuelle Umweltmanagementsysteme


Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit zwei Punkten im Bereich Umweltschutz bewertet.



Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.

  • 02.12.2025- 03.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.261,00 €


Schuldscheine boomen, auch in Zeiten von COVID-19. Bei der Strukturierung und Dokumentation lauern jedoch Fallstricke. Nur wenn Sie das notwendige Know-how haben, werden Sie die Vorteile dieses Instruments voll nutzen und sich spürbare Wettbewerbsvorteile sichern können. An den ersten beiden Tagen unseres Trainings machen wir Sie mit allen wissenswerten Marktdaten sowie der Strukturierung und Dokumentation von Schuldscheindarlehen vertraut. Unsere erfahrenen Referenten aus Rechtsberatung und Bank ermöglichen Ihnen umfassende und praxisorientierte Einblicke in das Thema. B2B-Plattform, Blockchain, Tokenization, E-Signatur – am dritten Tag erhalten Sie von einem Plattformmanager einen praxisnahen Überblick zu Schuldscheinplattformen und der Digitalisierung des Schuldscheinprozesses.


  • 24.11.2025- 27.11.2025
  • Hamburg
  • 912,73 €
4 weitere Termine

Vorsprung durch Qualifizierung

Webinar

  • 24.09.2025
  • online
  • Gratis


Was brauchen Beschäftigte, Teams und Organisationen, damit Elternzeit für alle Beteiligten transparent, planbar und mit Bindung an die Organisation gestaltet wird?

Elternzeit – klingt erstmal nach Auszeit. Aber für Organisationen bedeutet sie vor allem eins: gute Planung!

Wie gelingt es, Elternzeit als gemeinsame Gestaltungschance zu sehen – statt als Organisationslücke? Und was brauchen Beschäftigte, Teams und Führungskräfte, um die Zeit davor, mittendrin und danach gut zu überblicken?

In unserem remote café werfen wir einen frischen Blick auf ein Thema, das oft mehr Fragen aufwirft, als es auf den ersten Blick scheint.

Was ist rechtlich möglich? Wer muss wann was entscheiden? Wie bleiben wir im Gespräch? Und wie lässt sich ein Wiedereinstieg gestalten, der wirklich gut tut – für alle Beteiligten?

Darum geht’s:

Überblick gewinnen: Was gesetzlich möglich ist – und was sinnvoll sein kann
Wie gute Kommunikation frühzeitig Klarheit schafft
Was Beschäftigte oft vermissen – und was Organisationen tun können

Gemeinsam betrachten wir die drei Phasen der Elternzeit: vor, während und nach der Elternzeit und zeigen, warum sich Kommunikation und Planung für alle lohnt – mit mehr Bindung, Klarheit und Teamstabilität.

Wer kann teilnehmen? Das remote café ist kostenfrei und offen für alle Interessierten.

Termin: Mittwoch, 24.09.2025, 9.15 - 10.15 Uhr

  • 03.12.2025
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 690,00 €
2 weitere Termine

Das Gesundheitswesen unterliegt einem stetigen Wandel bzw. einer Weiterentwicklung. Eine sachgerechte Gewährung von Leistungen im Krankheitsfall erfordert deshalb eine stetige Fortentwicklung des beamtenrechtlichen Krankenfürsorgesystems der Beihilfe. Gleiches gilt für den Bereich der Pflege.

Mit der Zehnten Verordnungen zur Änderung der Bundesbeihilfeverordnung vom 06.03.2024 wurde das Beihilferecht des Bundes dem entsprechend zum 01.04.2024 aktualisiert. Weitere Änderungen werden am 01.01.2025 und 01.07.2025 in Kraft treten.

Mit diesem Seminar erhalten Sie das erforderliche Rüstzeug für die Anwendung der ab 01.04.2024 in Kraft getretenen Änderungen des Rechts in der täglichen Praxis.

Webinar

  • 23.03.2026- 25.03.2026
  • online
  • 770,00 €
1 weiterer Termin

Praxisanleitende stehen bei der generalistischen Ausbildung aufgrund der unterschiedlichen Systeme ambulant und stationär vor großen Herausforderungen. Neben der hohen fachlichen Qualifikation darf verstärkt das Augenmerk auf Selbstführung, Wahrnehmung der komplexen Situation, Kommunikation und Verbesserung der Aufmerksamkeit gelegt werden, um in Balance den Alltag für alle Prozessbeteiligten bestmöglich zu gestalten.

Ziel der berufspädagogischen Fortbildung gemäß § 4 Abs. 3 PflAPrV ist das Erlernen eines bewussten Umgangs mit der eigenen Wahrnehmung, Selbstführung und situativen Entscheidungsfindung:

Sie lernen unterschiedliche Methoden der Selbst- und Fremdwahrnehmung kennen. Dies betrifft zum einen die ganzheitliche Innenschau auf den Ebenen Kognition, Emotion und Körperwahrnehmung. Zum anderen werden verschiedene Möglichkeiten der Fremdwahrnehmung kennen gelernt, welche gut in den Alltag von Praxisanleitende integriert werden können.

Außerdem werden Impulse und Methoden zur Stärkung der Selbstführungskompetenz gegeben.

Die Teilnehmenden setzen sich bewusst mit Widerständen auseinander. Sie lernen die Bedeutung und Mächtigkeit von wertfreier Beurteilung kennen und erfahren. Sie haben die Möglichkeit, eigene vorhandene Blockaden zu erkennen und zu transformieren.

Auf Basis eines ressourcenorientierten "Stärken stärkenden Ansatzes" vor dem Hintergrund der positiven Psychologie werden Potentiale zum Treffen vo...

  • 23.10.2025- 24.10.2025
  • Düsseldorf
  • 1.309,00 €


This training is targeted towards executives that have already accumulated leadership experience. The small number of participants affords the opportunity for contemplation and reflection on daily issues and challenges that leaders are faced with. The objectives are to strengthen confidence and self-motivation; and to find alternatives on how to deal with professional challenges through insightful input and social exchange (under the supervision of a professional psychologist/coach).

  • 18.11.2025- 19.11.2025
  • Rösrath
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Der Wandel der Märkte und Unternehmen erfordert von Mitarbeitenden eine hohe Lernbereitschaft. Die Gehirnforschung liefert bereits viele Ansätze, wie Veränderungs- und Lernangebote gestaltet werden sollten. In diesem Seminar wird gezeigt, wie Personalentwickler:innen passende Angebote für jede:n Mitarbeiter:in schaffen und das Weiterbildungsprogramm gehirngerecht ausbauen können.

  • Termin auf Anfrage
  • München
  • 2.201,50 €


Das Seminar Stresscoaching in München trainiert und coacht Sie stressfreier mit beruflichen Anforderungen und Belastungen umzugehen. Wer Stress besser abbaut, kann leichter schwierige Situationen und Aufgaben lösen.

Das Stress Coaching in München hilft Ihnen auch den Stress nach der Arbeit abzubauen. Die Fähigkeit von der Arbeit abzuschalten und die "eigenen Batterien wieder aufzuladen" wird gestärkt.

MEHR INFOS: https://stressilienz.de/#Stresscoaching

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar bietet Teilnehmenden eine umfassende Schulung für eine klare, überzeugende und authentische Kommunikation. Durch gezielte Übungen werden grundlegende stimmliche Techniken, Artikulation und Modulation vermittelt. 



Ziel ist es, das Selbstbewusstsein beim Sprechen zu stärken, stimmliche Belastungen zu minimieren und die Fähigkeit zu entwickeln, in verschiedenen Situationen selbstsicher und wirkungsvoll zu sprechen. Die Teilnehmenden lernen außerdem, ihre Stimme als effektives Instrument in Präsentationen, Meetings und alltäglichen Gesprächen einzusetzen.
1 ... 482 483 484

Gesundheit im Unternehmen

Gesundheitsmanager sind für Unternehmen wichtiger denn je. Wir leben in einer schnelllebigen, globalisierten Welt. Mitarbeiter sehen sich einer Vielzahl belastender Faktoren ausgesetzt. Häufig fühlen sie sich durch einen nicht zu bewältigenden Berg an Aufgaben überfordert. Dazu kommt Zeitdruck durch vorgegebene Deadlines, die sie kaum oder nicht einhalten können. Die neuen Technologien ermöglichen eine permanente Erreichbarkeit, die das Stresslevel weiter nach oben treiben können. Mögliche Folgen sind Stress, Motivationsverlust oder sogar Burnout. In der Summe können Unternehmen den veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch die Durchführung von Weiterbildungen im Gesundheitsmanagement besser begegnen.

Gesundheitsmanagement: Gute Gründe

Leistungsstarke Mitarbeiter führen ein Unternehmen zum Erfolg und müssen deshalb geschützt werden. Das betriebliche Gesundheitsmanagement umfasst alle Maßnahmen, die der Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden im Arbeitsalltag dienen. Um die Möglichkeiten des Gesundheitsmanagements zu erkennen, bietet sich eine Weiterbildung an. In einem Seminar für betriebliches Gesundheitsmanagement können Mitarbeiter und Führungskräfte ihr Wissen erweitern, um oben genannten Problemfeldern gezielt entgegenzuwirken.

Weiterbildung im Gesundheitsmanagement: Zentrale Inhalte

Themen, die Gesundheitsmanager in Unternehmen beschäftigen, sind unter anderem: Burnout, Krankheit, Sucht, Mobbing, Sport und Bewegung, Stress, Wellness sowie Work-Life-Balance.

Seminare zum Thema Gesundheitsmanagement mit bestimmten Schwerpunkten oder über die Etablierung eines Betrieblichen Gesundheitswesens verhilft Unternehmen im ersten Schritt zu gesünderen, glücklicheren Mitarbeiten – im zweiten Schritt steigert das betriebliche Gesundheitsmanagement den Erfolg, da die Leistungsfähigkeit aller Mitarbeiter verbessert werden kann.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha