Seminare
Seminare

Kompetent führen von Anfang an: Den Rollenwechsel von der Fach- zur Führungskraft souverän meistern

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Als Fachexpert:in kümmerst du dich um die Details – als Führungskraft nimmst du das große Ganze in den Blick: Du führst deine Mitarbeitenden und sorgst für die strategische Ausrichtung. Das Seminar vermittelt dir die für den Rollenwechsel und deinen Start als Führungskraft notwendigen Instrumente. Damit du die angemessene Balance zwischen beiden Rollen für dich finden kannst, gestalte deine ersten 100 Tage und lerne, Anfängerfehler zu vermeiden.
Termin Ort Preis*
04.09.2025- 05.09.2025 Düsseldorf 1.892,10 €
22.09.2025- 23.09.2025 Mannheim 1.892,10 €
13.10.2025- 14.10.2025 Ahrensburg 1.892,10 €
23.10.2025- 24.10.2025 München 1.892,10 €
03.11.2025- 04.11.2025 Frankfurt am Main 1.892,10 €
17.11.2025- 18.11.2025 Hamburg 1.892,10 €
20.11.2025- 21.11.2025 Köln 1.892,10 €
01.12.2025- 02.12.2025 Stuttgart 1.892,10 €
11.12.2025- 12.12.2025 Berlin 1.892,10 €
12.01.2026- 13.01.2026 Sulzbach (Taunus) 1.892,10 €
29.01.2026- 30.01.2026 Unterhaching 1.892,10 €
09.02.2026- 10.02.2026 Hamburg 1.892,10 €
26.02.2026- 27.02.2026 Niederkassel 1.892,10 €
09.03.2026- 10.03.2026 Leinfelden-Echterdingen 1.892,10 €
26.03.2026- 27.03.2026 Schönefeld 1.892,10 €
16.04.2026- 17.04.2026 München 1.892,10 €
23.04.2026- 24.04.2026 Hamburg 1.892,10 €
07.05.2026- 08.05.2026 Kelsterbach 1.892,10 €
19.05.2026- 20.05.2026 Hilden 1.892,10 €
11.06.2026- 12.06.2026 Leinfelden-Echterdingen 1.892,10 €
01.07.2026- 02.07.2026 Berlin 1.892,10 €
06.07.2026- 07.07.2026 Düsseldorf 1.892,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Die Führungspersönlichkeit


  • Vom Fachexperten zur Führungskraft.
  • Die Dynamik des Aufstiegs und die Balance der Rollen gestalten.
  • Gegenseitige Akzeptanz fördern.
  • Das eigene Führungsverhalten reflektieren.
  • Führungskompetenzen entwickeln, notwendige Instrumente erlernen.
  • Den eigenen Gestaltungsspielraum kennen.


Führungsaufgaben und -instrumente


  • Wirksame Führungsstile situativ anwenden.
  • Ziele vereinbaren und nachverfolgen.
  • Mitarbeitende fördern und fordern.
  • Die Eigenverantwortung durch Anerkennung und Motivation steigern.
  • Kritikgespräche lösungsorientiert gestalten.
  • Spezifische Mitarbeitergespräche sicher und effizient führen.
  • Souverän führen im Generationen-Mix.


Selbstmanagement und Delegation


  • Die Selbstwirksamkeit steigern: Prioritäten richtig setzen.
  • Klar delegieren: Verantwortung übertragen.


Kommunikation und Gesprächsführung


  • Laterale Kommunikation auf Augenhöhe.
  • Zusammenarbeit mit Feedback stärken.


Die ersten 100 Tage gestalten und Anfängerfehler vermeiden


  • Strategien für den Wechsel und die Balance in der neuen Führungsrolle.
  • Kritische Situationen rechtzeitig erkennen und konstruktiv klären.


 


 


 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Dieses dynamische und praxisorientierte Training bereitet dich intensiv auf deine neue Rolle vor. 


Du lernst,


  • die Balance zwischen Fach- und Führungsrolle zu finden,
  • die wichtigsten Führungsinstrumente und -methoden kennen und umzusetzen,
  • die Führungsbeziehung konsequent und authentisch zu gestalten,
  • konstruktiv mit schwierigen Führungssituationen umzugehen,
  • deinen eigenen Führungsstil zu entwickeln.


 

Zielgruppe:

Fach- und Nachwuchsführungskräfte, die in Kürze Führungsverantwortung übernehmen wollen oder vor Kurzem übernommen haben.

Seminarkennung:
8078
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha