Seminare
Seminare

Konfliktintervention Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Konfliktintervention Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 185 Schulungen (mit 447 Terminen) zum Thema Konfliktintervention mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 01.03.2027- 04.03.2027
  • Pößneck
  • 1.200,00 €
    1.080,00 €


Coaching in die Führungsrolle integrieren

Dieses Modul richtet sich an Führungskräfte, die ihre Führungskompetenz um wirkungsvolle Coachingelemente erweitern und Coachingmethoden in ihre tägliche Führungsaufgabe integrieren möchten. Du lernst, mit Coachingmethoden in verschiedenen Situationen effektiver und zielgerichteter kommunizieren zu können.

Zudem lernst du Methoden, dich selbst in unterschiedlichen Situationen besser zu steuern. Dabei hast du ein klares Bewusstsein für Möglichkeiten und Grenzen des Coachings in deiner Rolle als Führungskraft.

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • Hamburg
  • 1.832,60 €
3 weitere Termine

Meetings professionell zu moderieren, ist eine wichtige Schlüsselkompetenz. Du erwirbst in diesem Seminar die erforderlichen Methodenkompetenz und die Fähigkeit, Meetings zu planen und zu steuern, schnell Strukturen zu schaffen und mit einfachen Visualisierungen zu unterstützen. Du erkennst die Anforderungen an die Moderatoren-Rolle und entwickelst das erforderliche Mindset. Außerdem lernst du den Umgang mit schwierigen Situationen und die Steuerung von Aufmerksamkeit.

Webinar

  • 10.11.2025
  • online
  • 470,05 €
    423,05 €
5 weitere Termine

Wenn Mitarbeitende dauerhaft unterdurchschnittliche Leistungen erbringen, entstehen für Unternehmen erhebliche Herausforderungen: Produktivitätsverluste, Konflikte im Team und juristische Unsicherheiten bei arbeitsrechtlichen Maßnahmen. Besonders in wirtschaftlich angespannten Zeiten kann Low Performance zur echten Belastung für das gesamte Unternehmen werden.

Das Online-Live-Seminar „Rechtssicherer Umgang mit Low Performern“ der AKADEMIE HERKERT vermittelt Personalverantwortlichen und Führungskräften praxisnah, wie Minderleistung erkannt, dokumentiert und arbeitsrechtlich korrekt adressiert wird – vom ersten Klärungsgespräch über die Abmahnung bis hin zur verhaltensbedingten Kündigung.

Dabei vertiefen zahlreiche Fallbeispiele aus der aktuellen Rechtsprechung das Gelernte und bieten wertvolle Impulse für den Umgang mit schwierigen Leistungssituationen im Unternehmen.

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • Münster
  • 1.428,00 €
3 weitere Termine

Individuals having different thoughts, ideas, and interests can cause disagreements in the workplace. This course enables you to manage and deal with conflicts more effectively. Through the conflict management course, you will be able to identify the common causes of conflicts, learn how to handle different types of conflicts, and discover how to prevent conflicts from happening in your workplace by gaining hands-on experiences with different exercises – through different exercises. By the end of this course, you will have a better understanding of how to manage conflicts in the workplace and improve your work environment.

Webinar

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • online
  • 1.892,10 €
12 weitere Termine

In diesem Seminar - entwickeln Sie einen differenzierten Blick auf die Herausforderungen unterschiedlicher Projektkontexte - erhalten Sie Einblick in die Logik agilen und systemischen Denkens - verstehen Sie, wann welche Vorgehensweisen sinnvoll sind und erproben exemplarisch Interventionen.

Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

Projektmanagement


Arbeiten im agilen Umfeld


Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 474,81 €


Die psychische Gefährdungsbeurteilung stellt eine besondere Herausforderung im öffentlichen Dienst dar. Mitarbeiter*innen sind zunehmend psychischen Belastungen ausgesetzt, die nicht nur ihre Gesundheit, sondern auch die Leistungsfähigkeit der gesamten Organisation beeinträchtigen können. Eine fundierte und systematische Gefährdungsbeurteilung ist daher entscheidend, um Risiken frühzeitig zu erkennen und gezielte Maßnahmen zur Prävention und Intervention zu ergreifen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie eine psychische Gefährdungsbeurteilung erfolgreich planen, durchführen und nachhaltige Lösungen implementieren können.

  • 27.10.2025- 28.10.2025
  • Leipzig
  • 1.428,00 €
38 weitere Termine

Effektives Konfliktmanagement im beruflichen Umfeld dient zur Erkennung und Lösung von Spannungen. Lernen Sie in unserem Training die wichtigsten Konfliktlösungstechniken kennen und trainieren Sie Ihre Konfliktfähigkeit sowie ein konstruktives Verhalten. Die wichtigsten Methoden werden anhand praktischer Beispiele trainiert. Ein nachhaltiger Umgang mit Konflikten führt zur Verbesserung der Atmosphäre und wirkt sich motivierend aus.

  • Termin auf Anfrage
  • Hamburg
  • 797,30 €


Andon ebnet den Weg zur Null-Fehler-Kultur: Abweichungen direkt erkennen und Fehlerkosten reduzieren, Elemente einführen, die Mitarbeiter zur selbständigen Fehlervermeidung und -behebung befähigen. Mit „Stopp bei Abweichung“ gewinnen alle.

Webinar

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • online
  • 1.428,00 €
4 weitere Termine

Effektives Konfliktmanagement im beruflichen Umfeld dient zur Erkennung und Lösung von Spannungen. Lernen Sie in unserem Training die wichtigsten Konfliktlösungstechniken kennen und trainieren Sie Ihre Konfliktfähigkeit sowie ein konstruktives Verhalten. Die wichtigsten Methoden werden anhand praktischer Beispiele trainiert. Ein nachhaltiger Umgang mit Konflikten führt zur Verbesserung der Atmosphäre und wirkt sich motivierend aus.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Was ist eine Krise? Krisen haben etwas Gemeinsames
Verschiedene Arten von Krisen und Risiken
Typische (vermeidbare) Fehler
Was man planen kann
Was ist im Krisenfall zu tun? Was tun, wenn sich eine Krise abzeichnet?

Umgang mit Krisen und Risiken:
a) Prävention
b) Intervention
c) Postvention
d) Kommunikation zu Presse und Öffentlichkeit
e) Krisenstrategie erarbeiten


Der Krisenmanagement–Prozess und seine Phasen:
> Sachstand zusammenfassen
> Meldeketten in Gang setzen
> Krisenstab einberufen
> One-Voice-Policy festlegen
> Informationsfluss aufrecht erhalten
> Aufklärung unterstützen


Erfolgreiche und bewährte Krisenstrategien?


Die Regeln bei der Krisenkommunikation
> Wie aus der Krisenkommunikation keine Kommunikationskrise wird
> Checkliste Krisenkommunikation
> Tipps für die Krisenkommunikation
> General Nachman Shai



Die Folgen von Krisen
> Die straf- und zivilrechtlichen Konsequenzen
> Typische Fehler, die zu einer Krise führen können
> Erste Schritte
> Analyse der Krisensituation
> Einleitung von Sofortmaßnahmen
> Strategien
> Fehler und Probleme beim Krisen- bzw. Lösungsmanagement
> Informationspolitik
> Vom Krisenmanagement zum Lösungsmanagement
1 ... 5 6 7 ... 19

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Konfliktintervention Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Konfliktintervention Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha