Seminare
Seminare

Konfliktursachen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Konfliktursachen Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 254 Schulungen (mit 1.055 Terminen) zum Thema Konfliktursachen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 22.06.2026
  • online
  • 1.059,10 €
1 weiterer Termin

Gerade in der Internen Revision gehören Konflikte zum täglichen Prüfungsalltag. Das Aufzeigen von Handlungsbedarfen, sozusagen das „Finger in die Wunde legen“, wird bei geprüften Organisationseinheiten oftmals als Kritik empfunden und ist teilweise mit heftigen Emotionen verbunden. Daher steht der interne Revisor oft im Zentrum der gegenteiligen Interessen zwischen der geprüften Organisationseinheit, dem eigenen Prüfungsauftrag und gegebenenfalls weiteren Beteiligten.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die eigene Haltung reflektieren, Handlungsmöglichkeiten durch eine situationsangemessene und zielgerichtete Kommunikation erweitern und Win-Win-Lösungen herbeiführen. 

  • 03.11.2025- 04.11.2025
  • Berlin
  • 1.666,00 €
21 weitere Termine

Mit dem DISG-Persönlichkeitsprofil können wir situationsbezogen feststellen, welche Persönlichkeitsmerkmale andere Menschen aufweisen. DISG gibt Auskunft über unsere Stärken, den bevorzugten Arbeitsstil, das optimale Umfeld, die Konfliktpotenziale und wozu wir berufen sind. Das Modell ermöglicht es uns, menschliches Verhalten zu verstehen, unseren Umgang mit anderen Menschen differenzierter und erfolgreicher zu gestalten und den uns gestellten Aufgaben und Anforderungen gerecht zu werden.In unserem Seminar lernen Sie, das einfach zu verstehende und praxisnahe DISG-Modell einzusetzen. Führungskräfte, Personalentwickler und all diejenigen, die andere Menschen individuell fördern m...

  • 04.11.2025- 07.11.2025
  • Köln
  • 1.724,31 €
2 weitere Termine

Sie lernen Ihre sehr weitreichenden Beteiligungsrechte erfolgreich wahrzunehmen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den besonders praxisrelevanten Mitbestimmungsrechten in sozialen Angelegenheiten des § 87 BetrVG – vor allem auch beim Einsatz neuer Technologien und Arbeitsmodelle. Im Kommunikationspart trainieren Sie, Ihren eigenen Standpunkt unter Einbeziehung der Ideen der BR-Kollegen effektiv zu vertreten. Sie lernen wesentliche Erfolgsfaktoren für Entscheidungsprozesse kennen und optimieren Ihr Können in Gesprächs- und Verhandlungsführung.

  • 26.03.2026
  • Karlsruhe
  • 470,00 €


Alle Menschen wünschen sich, fair behandelt zu werden. Sie möchten sich sicher fühlen, respektiert werden, wünschen sich konstruktives Feedback und Unterstützung in schwierigen Situationen. Doch manche Auseinandersetzung wird nicht sachlich, sondern persönlich ausgetragen. Mancher Konflikt wird nicht offen und fair bearbeitet, sondern ignoriert, bagatellisiert oder dramatisiert. Manchmal wird nicht mit den Betroffenen gesprochen, sondern über sie. Manchmal werden statt Lösungen lieber Schuldige gesucht. Das führt zu Missstimmungen, Verhärtung der Fronten und Eskalation von Konflikten. Wer solchen Situationen wiederholt oder ständig ausgesetzt ist, wer von Kolleg*innen, Vorgesetzten, Mitarbeiter*innen unnötig viel kritisiert, gemieden, vielleicht sogar persönlich angegriffen wird, wird unsicher, macht gehäuft Fehler und wird schließlich krank. Dieses Seminar soll helfen, Konflikte besser einschätzen zu können, rechtzeitig gegenzusteuern und sich für mehr Fairness am Arbeitsplatz

Webinar

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Mit dem DISG-Persönlichkeitsprofil können wir situationsbezogen feststellen, welche Persönlichkeitsmerkmale andere Menschen aufweisen. DISG gibt Auskunft über unsere Stärken, den bevorzugten Arbeitsstil, das optimale Umfeld, die Konfliktpotenziale und wozu wir berufen sind. Das Modell ermöglicht es uns, menschliches Verhalten zu verstehen, unseren Umgang mit anderen Menschen differenzierter und erfolgreicher zu gestalten und den uns gestellten Aufgaben und Anforderungen gerecht zu werden.In unserem Seminar lernen Sie, das einfach zu verstehende und praxisnahe DISG-Modell einzusetzen. Führungskräfte, Personalentwickler und all diejenigen, die andere Menschen individuell fördern m...

  • 26.11.2025- 27.11.2025
  • Hannover
  • 1.654,10 €


Wer kennt sie nicht – die Tage, an denen man abends genervt nach Hause geht, weil man mit dem Kollegen/der Kollegin unschön aneinandergeraten ist? Oder man sogar nachts wach liegt und grübelt, wie man etwas Unangenehmes am besten mit anderen im Team klärt? Dabei gibt es einfach anzuwendende Kommunikationstechniken, die genau in solchen konfliktbeladenen Situationen zu De-Eskalation und stabiler, guter Zusammenarbeit führen.

Webinar

  • 17.11.2025- 19.11.2025
  • online
  • 1.620,00 €
4 weitere Termine

BPMN 2.0 Prozessmodellierung

  • 19.05.2026- 28.05.2026
  • Hamburg
  • 520,00 €


Die VOB Schulung vermittelt Grundlagen und behandelt Praxisprobleme

Auf dem Bau sind oftmals Spezialisten für jeden erdenklichen Bereich tätig. Nur den Baujuristen trifft man selten auf der Baustelle an – meist erst, wenn es bereits zu spät ist! Dabei prägen die Baubeteiligten von Anfang an den Inhalt eines jeden Bauvertragsverhältnisses – vom Abschluss des Bauvertrages über die Vertragsabwicklung bis hin zur Abnahme und schlussendlich der Abrechnung der erbrachten Leistungen. Nicht selten geht es hier um viel Geld, das Konfliktpotenzial ist also hoch. In der VOB Schulung werden unter fachlicher Anleitung essentielle sowie komplexe Fragen behandelt und Impulse für die praktischen Herausforderungen im Baualltag gegeben.

HIER WEITERLESEN

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 2.201,50 €


Seminar Gesprächsführung 4 Professionals / Kritikgespräche 4 Professionals:

Werkzeuge, Techniken und aktives Training für:

  • Mitarbeitergespräche
  • Kritikgespräche
  • problematische Gespräche (Angriffe, Eskalation, Unsachlichkeiten, Killerphrasen)
  • Überzeugungsgespräche
  • Feedback- oder Entwicklungsgespräche
  • Besprechungen Meetings / Überzeugen Argumentieren



    100% Praxis und 100% Aktiv
    Maximal 5 Teilnehmer /innen = mehr Feedback intensives persönliches Üben, sehr hohe Übungsfrequenz

    http://www.mto-consulting.de/Seminar-Gespraechsfuehrung-4-Professionals.htm
















Webinar

  • 04.11.2025
  • online
  • 360,57 €


Ein Leistungsverweigerungsrecht bei der Abwicklung eines Bauvertrages durchzusetzen, kann erhebliche Risiken mit sich bringen – für beide Vertragsparteien. Denn: der Grund für die verweigerte Abschlagszahlung oder die eingestellten Leistungen ist zwischen den Parteien streitig, und die jeweilige Leistungsverweigerung führt nicht selten zu einer weiteren Eskalation der Situation und im Worst Case zu einer Kündigung. Das vorliegende Seminar befasst sich mit den Voraussetzungen eines Leistungsverweigerungsrechts, dem Kooperationsgebot sowie möglichen vertraglichen Regelungen und zeigt für verschiedene Szenarien die richtigen Reaktionsmöglichkeiten auf. Behandelt werden unter anderem folgende Fragen: Ist eine Fristsetzung im Rahmen eines VOB/B-Vertrags zwingend notwendig? Wie reagiert man rechtssicher auf eine „bedingte Anordnung“? Unter welchen Bedingungen ist eine Abrechnung nach der 80 %-Regelung gem. § 650c Abs. 3 BGB zulässig?
1 ... 8 9 10 ... 26

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Konfliktursachen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Konfliktursachen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha