Konsensmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Konsensmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 85 Schulungen (mit 326 Terminen) zum Thema Konsensmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Internationales Business - Online
- 06.08.2025- 07.08.2025
- online
- 1.499,40 €

Webinar
Visualisierte Datenanalyse in der Steuerberatung – Hands on!
- 20.10.2025- 21.10.2025
- online
- 827,05 €
Die E-Rechnungspflicht wird ab 2025 zum Digitalisierungsbeschleuniger. Daten, Datenflüsse, Prozesse und Datenverarbeitungssysteme rücken dann zunehmend in den Fokus der Betriebsprüfung. Die Analyse der Datensätze erfolgt künftig mittels Viewer oder Visualisierungstools wie Power BI, welches intuitiv und vielseitig nutzbar ist.
Die elektronische Datenaufzeichnung , -verarbeitung und -aufbewahrung stellt Mandanten und Steuerberatung vor komplexe Anforderungen. Die Kenntnis um die relevanten Datenverarbeitungssysteme als Hard- oder Software aber auch die Analyse der steuerrelevanten Daten und Dokumente ist daher für die Steuerberatung enorm wichtig.
Ziel dieses interaktiven Hands-on Seminars ist es u.a., einen Einblick in die Vielfalt der Datenverarbeitungssysteme zu geben, die Anforderungen an Business Intelligence Software (Power BI, …) als Prüf- oder Revisionssoftware und deren Funktionen zu erfahren und eigene Analyse-Vorlagen erstellen zu können. Um den bestmöglichen Lernerfolg zu gewährleisten und eine optimale Betreuung im Tool sicherzustellen, ist die Teilnehmerzahl auf 12 Personen begrenzt.

Entscheidungskraft stärken: Entscheidungsfindung für Führungskräfte
- 03.11.2025- 04.11.2025
- Köln
- 1.249,50 €

Entscheidungskraft stärken: Entscheidungsfindung für Führungskräfte
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Führen ohne Vorgesetztenfunktion
- 28.11.2025
- online
- 672,00 €
Es ist eine herausfordernde Aufgabe, Kollegen, Mitarbeiter und Teams zu führen, ohne dass damit eine disziplinarische Verantwortung verbunden ist. Beim Führen ohne hierarchische Macht stehen Sie oft zwischen den Kollegen im eigenen Team, anderen Abteilungen und Ihren Vorgesetzten. Hier ist besonderes Fingerspitzengefühl gefragt, um das Gleichgewicht zwischen Verständigung, Macht, Vertrauen und Akzeptanz zu sichern.
Wer es schafft, andere zu motivieren, Verantwortung zu übernehmen und sich bei Widerständen durchzusetzen, verschafft sich Anerkennung und Respekt als Führungskraft. Doch wie können Sie sich in dieser „Sandwich-Position“ behaupten?
In unserem Live-Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie souverän und wirkungsvoll auf gleicher Ebene führen und akzeptiert werden. Ziel ist ein Führungsverhalten, das Vertrauen und Teambildung fördert und einen konstruktiven Umgang mit Konflikten ermöglicht.

Webinar
- 18.09.2025- 19.09.2025
- online
- 1.832,60 €

- 25.08.2025- 27.08.2025
- Wald-Michelbach
- 450,00 €

Webinar
- 14.10.2025
- online
- 410,55 €
Das Seminar vermittelt praxisorientiertes Wissen zur Besteuerung von Kryptowerten als Überbegriff für Kryptowährungen und sonstige Token. Es behandelt technische Grundlagen wie Blockchain und Proof-of-Work sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere die EU-Verordnung 2023/1114 vom 31.5.2023 über „Märkte für Kryptowerte“ (auch MiCA-Verordnung genannt) und das KWG. Teilnehmer lernen die steuerrechtliche Behandlung von Einkünften aus Kryptowerten (Verkaufsgewinne, Mining, Staking, Lending etc.) sowohl im Privat- als auch im Betriebsvermögen kennen. Zudem werden Bilanzierung, Bewertungsfragen und alle einschlägigen BMF-Schreiben behandelt. Ein Fokus liegt auf der Krypto-GmbH und rechtlichen Instrumenten zur Absicherung von Unternehmen im Krypto-Bereich.
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern ein fundiertes Grundverständnis für die Besteuerung von Kryptowerten zu vermitteln und sie auf die praxisrelevanten Fragestellungen im Umgang mit Krypto-Themen vorzubereiten.

- 22.09.2025- 23.09.2025
- Berlin
- 890,00 €

- 24.11.2025- 26.11.2025
- Köln
- 2.296,70 €
