Seminare zum Thema Lernen und Gedächtnis
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.326 Schulungen (mit 63.987 Terminen) zum Thema Lernen und Gedächtnis mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:E-Learning
Musiktherapeut für Kinder und Jugendliche
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.100,00 €
HINTERGRUND
Musiktherapie benutzt die musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten des Menschen, in diesem Falle speziell von Kindern und Jugendlichen, um ihre körperliche, seelische und geistige Gesundheit zu fördern oder wieder herzustellen. Die Musiktherapie zeichnet sich dabei durch ihre hohe Praxisorientierung und ihre enge Verbindung zu anderen Disziplinen wie der Medizin, der Sozialwissenschaft oder auch der Pädagogik aus.
Die Musiktherapie mit Kindern und Jugendlichen spielt sich sowohl im einzel- als auch im gruppentherapeutischen Rahmen ab und richtet sich an die Altersgruppe von 4 bis 18 Jahren. Sie verfolgt das Ziel, mit Hilfe von Improvisationstechniken und Musikprojekten die Ausbildung und Stärkung der eigenen Identität zu fördern, neue Spielräume für Handlung, Ziele und Kommunikation zu öffnen, das Selbstbewusstsein zu stärken und neue Ausdrucksmöglichkeiten zu erschließen. Gerade in Zeiten zunehmender sozialer Probleme in Familien, unter denen vor allen Dingen die Kinder und Jugendlichen leiden, eröffnen sich für Musiktherapeuten erhebliche neue Berufschancen.

Webinar
Live-Online: ITIL® 4 Foundation – Kompaktkurs
- 02.06.2025- 03.06.2025
- online
- 1.297,10 €

- 18.09.2025
- Hannover
- 654,50 €
Die rasante Entwicklung im Bereich der Digitalisierung macht es notwendig, auf dem neuesten Stand zu bleiben, denn eine gelungene Umsetzung in der Praxis hängt auch vom Know-how der Mitarbeitenden ab.
Was ist neu? Was gilt und was kommt? Was ist wichtig?
Am 18. September 2025 findet erneut unsere jährliche Tagung „Digitales Rechnungswesen Update“ statt. Unsere Experten werden Ihnen wie gewohnt alle aktuellen Neuregelungen, Praxiserfahrungen und Trends rund um das das digitale Rechnungswesen präsentieren.
Die Schwerpunkte unserer diesjährigen Veranstaltung umfassen:
- ViDA, digitale Rechnungen, E-Rechnungen
- Verschärfte (steuerliche) Dokumentationspflichten im Rechnungswesen
- Künstliche Intelligenz wie z. B. ChatGPT – Relevanz in der Buchhaltung
- Notwendige Cybersicherheitsmaßnahmen
- Prozesse optimieren und digitalisieren im Rechnungswesen
- Digitale Betriebsprüfung – verschärfte Anforderungen – Stellungnahme aus der Finanzverwaltung – Prüfungsschwerpunkte
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich über die aktuellen Entwicklungen im Rechnungswesen zu informieren.

Hypnose Grundausbildung in 5 Tagen (Bildungsurlaub, Bildungszeit)
- 06.10.2025- 10.10.2025
- Hamburg
- 960,00 €
Bei uns erhalten Sie eine zeitgemäße, praxisorientierte und fundierte Ausbildung. Wir vermitteln theoretisches Wissen, Selbsterfahrung und die Anwendung der Hypnose. Die Seminare sind so aufgebaut, dass Sie durch praktische Übungen und Fallbeispiele einen sicheren Umgang mit dieser zeitgemäßen Methode erwerben. Ihr Wissen können Sie danach direkt in Ihrer eigenen Arbeit anwenden.
Die „Strukturierte Hypnose“ kommt Patienten, Klienten und Therapeuten wegen ihrer klaren Struktur sehr entgegen. In unserer Wissensgesellschaft und besonders in Problemsituationen verliert man schnell das Wesentliche aus dem Blick. Struktur bringt Ordnung und Verständnis. Weil Ziele und Inhalte der Hypnose zusammen mit dem Klienten geplant werden, entsteht eine hohe Motivation. Durch den klaren Blick auf die Machbarkeit entsteht eine Art „Bedienungsanleitung“ für zukünftiges Handeln.
Das emotionale Konto: Unser Erfahrungsgedächtnis gespeicher Erlebnisse auf unserem emotionalen Konto im Minus oder im Plus.
Wesentlich für die Hypnose ist der sichere Umgang mit verschiedenen Trancetechniken. Sie lernen, sicher und effektiv in hypnotische Bewusstseinszustände zu erzeugen.
Sprache ist mehr als nur Kommunikation mit anderen. Es geht hier um die Kommunikation, die jeder mit sich selbst hat. Sprache lässt in zwei Bereichen anwenden: als diagnostisches Instrument und als präzise Anwendung, um das gewünschte Ziel zu beschreiben.
Hypnose ist lösungsorientiert!

Webinar
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 391,51 €
Themen wie Familie und Beruf, Überarbeitung und Stress, aber auch Themen wie Work-Life-Balance, Spaß im Leben und positive Zukunft bewegen die Gesellschaft und jeden einzelnen.
Vieles bleibt liegen, Dinge, die schon immer auf der Agenda stehen. Ideen warten umgesetzt zu werden, doch der Anfang fällt schwer. Der Job ist mal gut und mal weniger gut. Wer kennt das nicht?
Manchmal fühlen wir uns fremdgesteuert, möchten das Ruder aber wieder selbst übernehmen.
Was hält uns davon ab? Wie bekomme ich "MICH" (wieder) in den Griff? Was muss ich beachten, damit meine Ziele greifbar werden? Wie schaffe ich Unangenehmes aus meinem Leben bzw. wie kann ich es bewältigen?
11 Module, die Antworten liefern!

Webinar
Live-Online: ITIL® 4 Foundation Praxis
- 25.06.2025- 27.06.2025
- online
- 1.535,10 €

E-Learning
Kunsttherapeut und Gestaltungstherapeut
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 3.500,00 €
Hintergrund
Der Ausbildung zum/r Kunst- und Gestaltungstherapeuten/-in liegt ein integraler Ansatz zugrunde. Geht man davon aus, dass jede Art kreativ-künstlerischen Ausdrucks des Menschen einem grundlegenden Prozess folgt, nämlich der Inspiration auf ihrem Weg zur Verstofflichung eine Form zu geben, sind auch in Fragen der kreativtherapeutischen Anwendung dieser Ausdrucksmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt.
Der Gestaltungsbegriff ist in der Regel untermauert durch tiefenpsychologische Ansätze, die auch der Kunsttherapie zugrunde liegen. Das Gestalten (z. B. mit Farben oder Ton) wird in dem Kontext als Prozess der Formgebung aufgefasst, der sich mit allgemeinen therapeutischen, psychologischen und psychoanalytischen Objektbeziehungs- und Ich-Theorien parallelisieren lässt und darüber hinaus diese auch empirisch bestätigt. Dabei geht die Kunst- und Gestaltungstherapie davon aus, dass die gestaltete Form Aspekte unbewusster Prozesse des/der Gestaltenden in der therapeutisch begleiteten Selbsterfahrung erlebbar und durch die stoffliche Form sichtbar machen kann. Derartige Ansätze finden sich vor allem in der Psychodynamik C. G. Jungs.

Webinar
Live-Online: Designing and Implementing a Microsoft Azure AI Solution (AI-102)
- 01.07.2025- 04.07.2025
- online
- 3.082,10 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In vielen Bereichen hat sich die Arbeit in den letzten Jahren stark verdichtet. Mitarbeiter:innen müssen eine Vielzahl neuer Aufgaben bewältigen, für bisherige Aufgaben steigen die Anforderungen an Qualität, Antwortzeit und Komplexität. Und nur selten können für die Mehrarbeit neue Kolleg:innen gefunden werden.
Klassisches Zeitmanagement kann helfen, die Arbeitszeit effektiver zu nutzen. Und dennoch bleibt am Ende des Tages immer öfter etwas liegen. Mit Überstunden und freiwilliger Mehrarbeit können kurzzeitige Belastungsspitzen bewältigt werden. Doch immer öfter verstetigt sich dieses Arbeiten unter hohem Druck, man wird „gefühlt“ nie fertig, der Stapel der unerledigten To-dos wird immer höher.
Im Verlauf des 2-tägigen PRÄSENZ-Workshops leiten die Teilnehmenden individuelle Veränderungsziele für ihren Arbeitsalltag ab und trainieren in praxisnahen Rollenspielen den Umgang mit Störungen und Konflikten:
◼ Geschütze Räume für konzentriertes Arbeiten im Flow
◼ Störungen effektiv managen und nachhaltig abstellen
◼ Konflikte sichtbar machen und kompetent auflösen
◼ Respektvoll Grenzen setzen und kommunizieren
◼ Realistische Planung mit Raum für Unvorhergesehenes
Danach erproben sie ihre Maßnahmenbündel in einer mehrwöchigen Transferphase im Alltag.
In der 1/2-tägigen ONLINE-Folgeveranstaltung am Ende der Transferphase tauschen sich die Teilnehmenden über Erfolg und Schwierigkeiten bei der Umsetzung aus und können dabei ihre Strategien weiter optimieren.

Webinar
- 03.07.2025- 07.11.2025
- online
- 4.629,10 €
