
Seminare aus der Rubrik Personalwesen
Eine Weiterbildung im Bereich Personalwesen kann dabei helfen, ein erfolgversprechendes Personalwesen-Konzept zu entwickeln. Bei Seminarmarkt finden sich zu vielen Aufgabenbereichen des Personalwesens Seminare und Weiterbildungen gelistet.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 8.112 Schulungen (mit 28.226 Terminen) aus der Rubrik Personalwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Ausstieg aus dem Erwerbsleben – Modul 4: Sozialversicherung, Rente und Altersteilzeit
- 08.12.2025- 10.12.2025
- Witten
- 1.125,00 €
Jetzt für das Alter planen. Die Digitalisierung der Arbeitswelt, höhere Lebenserwartung bei gleichzeitiger geringerer Geburtenrate sind u. a. Faktoren, die sich auf die gesetzliche Rentenversicherung auswirken. Das System unterliegt stetigen Veränderungen und Erweiterungen und bei Arbeitnehmer*innen halten sich beständig Missverständnisse oder Fehleinschätzungen, die zu erheblichen finanziellen Nachteilen führen können. Unsere modular aufgebaute Seminarreihe versetzt Betriebsrät*innen in die Lage, als erste Anlaufstelle im Betrieb, Kolleg*innen bei Fragen zur Altersrente und Altersteilzeit sowie in Fragen der Leistungen der Sozialversicherungen zu informieren. Die Informationen beinhalten die Klärung der Termine der individuellen Rentenzugänge mit den eventuell finanziellen Einbußen durch Abschläge sowie die Prognose der zu erwartenden Rentenhöhe und Abgaben. In den vier Modulen der Seminarreihe wird das gesamte Spektrum von Altersrente und Altersteilzeit intensiv behandelt. Die Teilnahme in chronologischer Reihenfolge wird empfohlen.

Gesprächsführung für Personaler/-innen II - Aufbauseminar
- 17.11.2025
- Heilbronn
- 410,00 €

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 3.582,00 €

Webinar
Live-Online: Zeitarbeit in der Praxis: Flexibel agieren – Kosten senken – Risiken vermeiden
- 18.11.2025
- online
- 1.094,80 €

- 31.07.2025- 26.08.2025
- Köln
- 1.773,10 €

C# .NET Einführung in die Programmierung mit C# für Programmieranfänger
- 11.08.2025- 15.08.2025
- Hamburg
- 3.082,10 €

E-Learning
- 24.03.2026- 25.03.2026
- online
- 1.198,00 €

Linux - GRD2 Linux für Fortgeschrittene - der Linux-Werkzeugkasten
- 01.09.2025- 03.09.2025
- Hamburg
- 1.773,10 €
Angesprochener Teilnehmerkreis: Linux-Systemadministratoren, die ein tieferes Verständnis für das System aufbauen wollen, Abläufe automatisieren, das System sichern und effizient betreiben wollen. Aufbauend auf dem Kurs Linux-Grundlagen vertieft dieser Kurs die Kenntnisse, die engagierten Linux-Anwendern und -Administratoren die Anpassung des Systems an ihre Bedürfnisse ermöglichen. Dies umfasst insbesondere die Benutzung der Shell und das Anpassen und Erstellen einfacher, praxisorientierter Shell-Skripte sowie der Umgang mit SQL-Datenbanken. Ferner beschreibt dieser Kurs die Möglichkeiten von Linux zur zeitgesteuerten Ausführung von Programmen und zur Anpassung des Systems an Sprachen außer Englisch und die Gepflogenheiten verschiedener Länder. Abgerundet wird der Inhalt durch die Administration des X11-Systems sowie eine kurze Diskussion der Hilfen, die Linux für Behinderte anbietet.
Der Kurs bereitet ebenfalls auf die Prüfung LPI102 vor, zum Erreichen einer Zertifizierung des Level LPIC-1.

E-Learning
Forderungsmanagement: Risiken erkennen, Außenstände vermeiden, Liquidität sichern- online
- 25.11.2025
- online
- 355,00 €

Webinar
- 10.12.2025
- online
- 1.535,10 €
- Verzahnung von JCA & AMNOG
- Erstattungsbetragsverhandlung
- Performance based payments - vergrößert sich die Reimbursement-Toolbox?
- RWE und AMNOG in Zeiten von EU-HTA
