Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Personalwesen - Seminarmarkt.de
 © tomert / Depositphotos

Seminare aus der Rubrik Personalwesen

Eine Weiterbildung im Bereich Personalwesen kann dabei helfen, ein erfolgversprechendes Personalwesen-Konzept zu entwickeln. Bei Seminarmarkt finden sich zu vielen Aufgabenbereichen des Personalwesens Seminare und Weiterbildungen gelistet.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 8.103 Schulungen (mit 28.656 Terminen) aus der Rubrik Personalwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 15.07.2025- 16.07.2025
  • online
  • 1.390,00 €
1 weiterer Termin

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Speditionswesen:
Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen – was ist das ?
Die kompetente und professionelle Kalkulation im Speditionswesen
Güter- und Nachrichtenverkehr;
Seefrachtverkehr;
Eisenbahn- und Gütertransport;
das Bahnfrachtrechnen;
Güterkraftverkehr;
Speditionsgewerbe;
Güterverkehr der Binnenschifffahrt;
die Beteiligten am Frachtgeschäft;
Luftfrachtgeschäft;
Zollvorschriften und Zollpraxis;
Seehafenspedition;
Kaiumschlagbetrieb;
Verkehrsgeographie;

Außenhandel und Lagerwesen:
Das Exportgeschäft; die Beteiligten im Ausfuhrhandel;
steuerliche Besonderheiten im Export;
gesetzliche Bestimmungen für den Warenexport;
Meldevorschriften für den Zahlungsverkehr;
Versicherung von Transport- und Kreditrisiken;
Absicherung von Währungsrisiken;
Zahlungsverkehr im Außenhandel;
Lagerwesen und Lagerhäuser;
Rechte und Pflichten des Lagerhalters;
die im Lagergeschäft üblichen Papiere;
Lagergebührenwesen;
Unfallverhütung;

Schriftverkehr:
Grundlagen der zeitgemäßen kaufmännischen Schreibpraxis;
Freibleibendes Angebot, Kundenauftrag, Auftragsbestätigung, Rechnung

Zahlungsverkehr:
Barzahlungsverkehr;
halbbarer Zahlungsverkehr;
bargeldloser Zahlungsverkehr;
Wechsel als Zahlungsmittel;

Rechnungswesen:
System der doppelten Buchführung;
Betriebskosten und auftragsgebundene Kosten;
Steuern;
Kontokorrentkonten;
Vorratsverbrauch;
Abschreibungen auf Anlagen;
Personalkosten;
Wechselbuchungen;
Besonderheiten des Jahresabschlusses;
Kosten des Speditionsbetriebes;
speditionelle Betriebskennzahlen;

Recht:
das Recht des BGB und HGB;
AdSp = Allgemeine deutsche Spediteursbedingungen
Leistungsstörungsrecht
Schuldverhältnisse;
Verzug und Mängelhaftung
Rücktritt und Schadensersatz oder vergebliche Aufwendungen
Kauf und Werkvertrag – die Unterschiede;
Haftung für Rechtsmängel und Sachmängel;
Handelsgeschäfte und Handelskauf
Zurückbehaltungsrecht;
Gesellschaftsrecht;
Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht;

Versicherungswesen:
Feuerversicherung;
Einbruchdiebstahl- und Beraubungsversicherung;
Haftpflichtversicherung;
Transportversicherung.

Webinar

  • 03.11.2025- 06.03.2026
  • online
  • 4.290,00 €
1 weiterer Termin

Als Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen sind Sie ein/eine gefragte*r Expert*in im stetig wachsenden Markt der Gesundheits- und Sozialbranche. Wegen des schnellen Wachstums und den tiefgreifenden Änderungen in dieser Branche, werden Fachkräfte mit kaufmännischen Kompetenzen gesucht. Genau diese Kompetenzen erwerben Sie in dieser Fortbildung und schaffen sich damit eine perfekte Basis für Ihre berufliche Zukunft mit besten Entwicklungsperspektiven und einem breiten Spektrum an interessanten Einsatzmöglichkeiten.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Als Führungskraft haben Sie einen enormen Einfluss darauf, wie es Ihren Mitarbeitern gesundheitlich geht – und zwar sowohl mental als auch körperlich. Ihre Art zu führen bestimmt maßgeblich das Wohlbefinden und die Motivation Ihres Teams. Doch damit Sie diese Verantwortung tragen können, müssen Sie auch gut auf sich selbst achten. Im Seminar "So geht gesunde Führung!" lernen Sie die entscheidenden Zusammenhänge zwischen Führung und mentaler Gesundheit kennen. Sie erfahren, wie Sie Ihre eigene mentale und körperliche Gesundheit stärken und wie Sie ein gesundes Arbeitsumfeld schaffen, das Fehlzeiten minimiert und die Performance steigert.

 

Warum ist dieses Seminar für Nachwuchsführungskräfte so wichtig?

 

1. Selbstfürsorge: Lernen Sie Techniken, um Ihre eigene mentale und körperliche Gesundheit zu stärken, damit Sie dauerhaft leistungsfähig bleiben.

2. Mitarbeiterführung: Erfahren Sie, wie Sie ein gesundes und motivierendes Arbeitsumfeld schaffen, das Ihre Mitarbeiter inspiriert und die Fehlzeiten reduziert.

3. Produktivitätssteigerung: Entdecken Sie Strategien, die nicht nur Ihre eigene Effizienz erhöhen, sondern auch die Ihres gesamten Teams.

4. Arbeitsatmosphäre: Verbessern Sie die Stimmung im Büro und fördern Sie eine Kultur, in der sich jeder wohlfühlt und sein Bestes geben kann.

 

Indem Sie an diesem Seminar teilnehmen, investieren Sie nicht nur in Ihre eigene Gesundheit, sondern auch in die Zukunft Ihres Teams und Unternehmens. 

  • 19.03.2026- 13.03.2027
  • München
  • 7.961,10 €
    7.563,05 €


ZIELE DER AUSBILDUNG
In der Ausbildung »Systemische Beratung & Coaching« entwickeln Sie die Kompetenz, Veränderungsprozesse professionell zu begleiten. Vor dem Hintergrund systemischer Ansätze erlernen Sie Diagnose- und Interventionsmethoden für die Beratung von Einzel-personen und Teams. Wir begleiten Sie bei der Entwicklung einer professionellen Beratungshaltung und Ihres individuellen Beratungsstils. Ziel der Ausbildung ist es, die Teilnehmenden mit der praktischen Arbeit des professionellen Beraters und Coachs so vertraut zu machen, dass sie Beratungs-Prozesse mit Einzelpersonen und Teams selbständig, kompetent und lösungsorientiert durchführen können.

Die Ausbildung »Systemische Beratung & Coaching« ist von der European Coaching Association (ECA e.V.) und vom QRC zertifiziert und vom Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct e.V.) anerkannt. Wir haben seit 2003 zahlreiche offene und Inhouse Coachingausbildungen auf hohem Niveau durchgeführt.

Webinar

  • 12.08.2025- 13.08.2025
  • online
  • 2.487,10 €


- GVP-Modul IX: Inhalte und praktische Umsetzung
- Der Ablauf im Signalmanagement anhand ausgewählter Fallbeispiele aus dem PRAC
- EudraVigilance und EVDAS
- Datenanalyse mit R tidyverse
- Regelbasierte Automatisierung und KI

  • 20.09.2025
  • Aschaffenburg
  • 595,00 €
1 weiterer Termin

Stimmtraining Sprechangst und "Stress in der Stimme" abbauen

Das Seminar Stimme zittern - Stimmversagen - Sprechangst ist ein Stimmtraining gegen Sprechangst und hilft "Stress in der Stimme" abzubauen.

 100%aktives Training mit individuellem Feedback und klarem Blick auf Praxis und Umsetzung.

begrenzte Teilnehmerzahl - max. 5 TN - Durchführungsgarantie - findet statt ab 1 TN

  • 19.09.2025
  • Eching
  • 1.094,80 €
2 weitere Termine

Die Verpflichtung des Arbeitgebers, präventive Maßnahmen bei längerfristigen gesundheitlichen Problemen von Beschäftigten durchzuführen, bezieht sich auf alle Beschäftigte. In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick darüber, in welchem Rechtsrahmen sich die Wiedereingliederung bewegt, wie sie vorschriftsmäßig verläuft und welche Hürden zu beachten sind.

  • 10.11.2025- 14.11.2025
  • Hattingen
  • 1.660,05 €


16-50 - Grundkurs: Hygienebeauftragter in Einrichtungen der stationären und ambulanten Pflege (TÜV) (Pflegeheime, Behindertenheime, soziale Dienste)

Webinar

  • 12.09.2025- 13.09.2025
  • online
  • 439,00 €


Mit SAP® die Strukturen im HCM und im Organisationsmanagement unterstützen.

  • 17.09.2025- 18.09.2025
  • Hamburg
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Der Wandel der Märkte und der Unternehmen erfordert von Mitarbeiter:innen eine immer höhere Lernbereitschaft. Die Gehirnforschung liefert bereits heute viele Ansätze, wie Veränderungs- und Lernangebote von Unternehmen aussehen müssen. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie als Personalentwickler:innen für jede:n Mitarbeiter:in die passenden Angebote schaffen und Ihr Weiterbildungsprogramm gehirngerecht ausbauen.
1 ... 503 504 505 ... 811

Aufgabenbereiche des Personalwesens

Der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich von der Arbeitsleistung jedes einzelnen Mitarbeiters ab. Deshalb sind motivierte, fachlich versierte Mitarbeiter, die sich mit den Unternehmenszielen identifizieren können, unerlässlich. Einen hohen Stellenwert im Personalwesen nimmt die Personalentwicklung ein: Für bestehende Mitarbeiter müssen Konzepte zur Aus- und Weiterbildung erarbeitet werden, um das Leistungsvermögen längerfristig zu sichern. Auch die Rekrutierung und Entlassung von Mitarbeitern fällt in das Aufgabengebiet des Personalwesens. Um hier den fachlichen, technischen und sozialen Anschluss an die Arbeitswelt zu behalten, werden Fortbildungen und Seminare zum Thema Personalentwicklung angeboten.

Welche Weiterbildung im Personalwesen passt?

Weiterbildungen im Personalwesen können Grundlagen vermitteln, oder sogar professionelle Lösungensansätze für Konfliktpotentiale und personale Herausforderungen jeder Art bieten. Die Vielzahl der Veranstaltungen für das Personalwesen lässt sich dank der Suchfunktion von Seminarmarkt leicht durchforsten. Basierend auf der bestehenden Personalsituation und den vorliegenden Wünschen und Zielen ist es möglich, das gelistete Seminarangebot gezielt nach Schlagworten zu durchsuchen und eine passende Weiterbildung für viele Fragestellungen im Personalbereich zu finden.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha