
Seminare aus der Rubrik Personalwesen
Eine Weiterbildung im Bereich Personalwesen kann dabei helfen, ein erfolgversprechendes Personalwesen-Konzept zu entwickeln. Bei Seminarmarkt finden sich zu vielen Aufgabenbereichen des Personalwesens Seminare und Weiterbildungen gelistet.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 8.110 Schulungen (mit 28.568 Terminen) aus der Rubrik Personalwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Kompaktseminar Geschäftsführung
- Termin auf Anfrage
- Konstanz
- 714,00 €
Webinar
Perl Programmierung: Effektives Perl Training für Einsteiger und Systemadministratoren
- 18.08.2025- 20.08.2025
- online
- 2.130,10 €

Die aktuelle Arbeitsstättenverordnung – mit Betriebsbegehung
- 03.11.2025- 07.11.2025
- Hannover
- 1.892,10 €

Arbeitsrecht im Einkauf Unsicherheiten beseitigen, professionell gestalten/anwenden - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Notwendige, erlaubte und verbotene Regelungen
2. Arbeitspflicht und Beschäftigungspflicht
3. Vertragspflichtverletzung und Schadensersatz
4. Überblick über die Arbeitsgesetze
5. Das Arbeitsentgelt und die Arbeitszeit
6. Das Ausbildungsverhältnis
7. Einarbeitung und Probezeit
8. Die Stellenbeschreibung und die Arbeitsziele
9. Krankheit und Urlaub
10. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer
11. Abmahnung und Kündigung
12. Arbeitszeugnis
13. Arbeitspapiere
14. Rechtsverluste wie Verjährung etc.
15 CD mit Formularmuster und Vertragstext
Webinar
Linux - GRD2 Linux für Fortgeschrittene - der Linux-Werkzeugkasten
- 07.07.2025- 09.07.2025
- online
- 1.773,10 €
1.595,79 €
Angesprochener Teilnehmerkreis: Linux-Systemadministratoren, die ein tieferes Verständnis für das System aufbauen wollen, Abläufe automatisieren, das System sichern und effizient betreiben wollen. Aufbauend auf dem Kurs Linux-Grundlagen vertieft dieser Kurs die Kenntnisse, die engagierten Linux-Anwendern und -Administratoren die Anpassung des Systems an ihre Bedürfnisse ermöglichen. Dies umfasst insbesondere die Benutzung der Shell und das Anpassen und Erstellen einfacher, praxisorientierter Shell-Skripte sowie der Umgang mit SQL-Datenbanken. Ferner beschreibt dieser Kurs die Möglichkeiten von Linux zur zeitgesteuerten Ausführung von Programmen und zur Anpassung des Systems an Sprachen außer Englisch und die Gepflogenheiten verschiedener Länder. Abgerundet wird der Inhalt durch die Administration des X11-Systems sowie eine kurze Diskussion der Hilfen, die Linux für Behinderte anbietet.
Der Kurs bereitet ebenfalls auf die Prüfung LPI102 vor, zum Erreichen einer Zertifizierung des Level LPIC-1.

E-Learning
Crash-Kurs Einkaufsleiter*in - online
- 29.09.2025- 01.10.2025
- online
- 925,00 €

Fernlehrgang
Fernstudium Personalmanagement (M.A.)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage

Webinar
Lohn und Gehalt Einführung (ohne PC)
- 21.07.2025- 23.07.2025
- online
- 1.535,10 €

Office 2016 - für Umsteiger - Überblick (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dieses Seminar richtet sich an Teilnehmer, die sich schnell mit der neuen Benutzeroberfläche vertraut machen wollen. Die Neuerungen in der Microsoft Office 2016 Programmsuite sind Inhalt dieses Seminars.

Webinar
- 14.08.2025
- online
- 1.475,60 €
- Entgeltabrechnung von Betriebsrenten in SAP®
- Zahlstellenverfahren in SAP®
- Steuer- und sozialversicherungs-rechtliche Gegebenheiten
- Kurzüberblick: verschiedene Durchführungswege in der bAV
- Lösungen für Problemfälle in der Praxis
- Inklusive aller aktuellen Änderungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sowie im Zahlstellenverfahren ab 2025
