
Seminare aus der Rubrik Personalwesen
Eine Weiterbildung im Bereich Personalwesen kann dabei helfen, ein erfolgversprechendes Personalwesen-Konzept zu entwickeln. Bei Seminarmarkt finden sich zu vielen Aufgabenbereichen des Personalwesens Seminare und Weiterbildungen gelistet.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 8.115 Schulungen (mit 28.303 Terminen) aus der Rubrik Personalwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Fit für die Entgeltabrechnung - Grundlagenseminar
- 15.07.2025- 16.07.2025
- online
- 1.390,00 €

Hand in Hand – das Doppelsekretariat & Job-Sharing
- 08.12.2025
- Hamburg
- 803,25 €
In vielen Unternehmen ist es gang und gäbe, dass zwei Assistentinnen gemeinsam einen Vorgesetzten oder ein Team entlasten. Solch eine Situation ist für die Beteiligten meistens eine Herausforderung, jedoch oftmals die einzig sinnvolle Lösung, um die im Management geforderte zeitliche Flexibilität sowie die qualifizierte Organisation der anspruchsvollen Aufgaben gewährleisten zu können.
Aber Doppelsekretariat meint nicht gleich Doppelsekretariat! In unserer heutigen Zeit gibt es die unterschiedlichsten Konstellationen: Zwei Assistentinnen sind in Vollzeit tätig, eine oder beide arbeiten in Teilzeit oder aber zwei Assistentinnen füllen im Jobsharing gemeinsam eine Sekretariatsposition aus.
Doch alle Varianten haben eins gemeinsam: Es gelten hohe Ansprüche an Teamgeist, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit. Doppelsekretariate bedürfen einer einheitlichen Bürosystematik und klarer Absprachen, damit ein reibungsloser Tagesablauf garantiert werden kann.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihren Chef und / oder das Team Hand in Hand entlasten, sich zu zweit optimal organisieren und nach außen als Einheit auftreten. Dabei profitieren Sie von der langjährigen Praxiserfahrung des Trainers, der selbst in einem Doppelsekretariat arbeitet.
Über den persolog® Verhaltens-Kurzcheck
Wie können Menschen effektiver zusammenarbeiten? Persolog stellt sich dieser Frage. Der persolog® Verhaltens-Kurzcheck dient dazu, die Seminarteilnehmer für eigene Verhaltenspräferenzen zu sensibilisieren und auch Verständnis für Verhaltensstile zu wecken, die ihnen bisher vielleicht fremd waren. Gerade im Kontext des Doppelseminars hilft es, das Verhalten der Kollegin besser einzuordnen und somit stressfreier und produktiver zusammenzuarbeiten.

IBM B6258G - IBM Cognos Analytics: Author Reports Fundamentals (V11.1.x)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course provides authors with an introduction to build reports using Cognos Analytics. Techniques to enhance, customize, and manage reports will be explored. Activities will illustrate and reinforce key concepts during this learning opportunity.

React und Next.js - Grundlagen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Organisation im Facility Management: Betriebskonzepte entwickeln und implementieren
- 24.09.2025- 25.09.2025
- Schönefeld
- 1.416,10 €

Webinar
Fresh-up für den AML-Officer - Das Update für Praktiker in Geldwäscheprävention
- 21.10.2025
- online
- 1.416,10 €
- Implementierung der aktuellen BaFin-AuAs
- Meldepflichten bei Geldwäscheverdacht: Zeitpunkt der Meldung, erforderliche Struktur & inhaltliche Angaben
- Aktuelle Typologien der Geldwäsche und von strafbaren Handlungen sowie deren Erkennungsmöglichkeiten
- Aktuelle Entwicklungen zu Sanktions- und Embargobestimmungen

Webinar
Inanspruchnahmeerfassung per App - Analyse von Bereitschaftsdienst- und Rufbereitschaftsauslastung
- 15.10.2025
- online
- 297,50 €
nikations-“Spielregeln“, Überblick über das Webinar
10:05–10:15 Definition und Abgrenzung der ver-
schiedenen Arbeitszeitformen
Regelarbeitszeit
Arbeitsbereitschaft
Bereitschaftsdienst
Rufbereitschaft (inkl. BAG-Urteil vom 25.03.2021)
10:15–10:45 Ableitung der Notwendigkeit für
Inanspruchnahmeerfassungen
Verantwortlichkeit für die Einhaltung des ArbzG im
Krankenhaus
§ 17 ArbZGTypische Schwerpunkte aufsichtsbehördlicher Prüfungen
Gefährdungsbeurteilung gemäß § 5 ArbSchG
10:45–11:15 Tipps für die Erfassung
Quantitative vs. qualitative Erfassung
Vorbereitung und Begleitung der Erfassung
Durchführung der Erfassung – Vorstellung der App „Zeitana-
lyse“
11:15–12:00 Ableitung der Konsequenzen aus den Ergeb-
nissen
Interpretation der Ergebnisse
Notwendigkeit zur Anpassung von Dienstmodellen
Tipps zum Vorgehen bei Dienstmodellanpassungen

Interkulturelles Training 'China besser verstehen'
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In den praxisorientierten Workshops vermitteln wir die landesspezifischen Geschäftsgepflogenheiten und entsprechende Verhaltensstandards. Durch interkulturelles Training und praxis-bezogene Übungen lernen Sie die asiatischen Kulturen und Mentalität, sowie Handlungsweisen und Sensibilitätsbereiche besser kennen. Mit dem Verständnis der anderen Mentalität vermeiden Sie mögliche Missverständnisse und Missinterpretation, und schaffen sich damit ein sicheres Auftreten bei Verhandlungen.

Webinar
Lohn- und Gehaltsabrechnung – Grundlagen
- 19.08.2025- 28.08.2025
- online
- 499,00 €

6 Faktoren die Mitarbeiter garantiert motivieren (60 Min)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 428,40 €
Live online TrainSHOT.
Wie motiviert man Mitarbeitende beständig und dauerhaft? Wir zeigen Ihnen 6 psychologische Faktoren deren Beachtung und Verwirklichung tiefe Motivation bewirken.
Trainer/Coach: Torsten Meier, Leiter UP MANAGEMENT Akademie

Kultursensible Haltung und Kommunikation
- 26.08.2025- 29.08.2025
- Hamburg
- 1.902,81 €
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um extreme (politische) Verhaltensmuster zu erkennen und ihnen mit kultursensibler Haltung und Kommunikation zu begegnen. Durch eine tiefere Auseinandersetzung mit kulturellen Prägungen und Unterschieden sowie spezifischen Herausforderungen im Arbeitsalltag werden Sie in die Lage versetzt, kulturell bedingte Konflikte erfolgreich zu bewältigen und ein harmonisches und produktives Arbeitsumfeld zu fördern. Praktische Übungen und Simulationen mit konkreten Handlungsempfehlungen für Ihre Situation im eigenen Betrieb sind dabei von besonderer Bedeutung.
