
Seminare aus der Rubrik Personalwesen
Eine Weiterbildung im Bereich Personalwesen kann dabei helfen, ein erfolgversprechendes Personalwesen-Konzept zu entwickeln. Bei Seminarmarkt finden sich zu vielen Aufgabenbereichen des Personalwesens Seminare und Weiterbildungen gelistet.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 8.111 Schulungen (mit 28.252 Terminen) aus der Rubrik Personalwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Arbeitszeugnisse rechtssicher formulieren und analysieren
- 04.11.2025
- Wuppertal
- 840,00 €

- 20.10.2025- 21.10.2025
- Herrieden
- 1.725,50 €

Webinar
Energieeffizienz trifft Nachhaltigkeit: Green Engineering in der Praxis
- 02.09.2025
- online
- 446,25 €
Anhand praxisnaher Beispiele, ergänzender Fachquellen und dem gezielten Erfahrungsaustausch mit Teilnehmenden steht die direkte Anwendbarkeit des vermittelten Wissens im Vordergrund.

Webinar
Risk Management Plan und Risk Minimisation Measures - GVP Module V und XVI im Detail
- 08.10.2025- 09.10.2025
- online
- 2.249,10 €
- Regulatorische und praktische Anforderungen an den RMP
- Risk Minimisation Measures: Welche Maßnahme ist wann geeignet und wie messe ich deren Erfolg?
- Educational Material: Praktische Umsetzung und Erstellung
- RMP Lifecycle Management

Practical Data Science with Amazon SageMaker
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In this course, learn how to solve a real-world use case with machine learning and produce actionable results using Amazon SageMaker. This course teaches you how to use Amazon SageMaker to cover the different stages of the typical data science process, from analyzing and visualizing a data set, to preparing the data and feature engineering, down to the practical aspects of model building, training, tuning and deployment. Was Sie in diesem Kurs lernen:
- Prepare a dataset for training.
- Train and evaluate a machine learning model.
- Automatically tune a machine learning model.
- Prepare a machine learning model for production.
- Think critically about machine learning model results.

Webinar
Lohn und Gehalt für Fortgeschrittene (ohne PC)
- 08.09.2025- 09.09.2025
- online
- 1.297,10 €

Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen für Krane und Hebezeuge
- 29.01.2026
- Hattingen
- 529,55 €

E-Learning
Webinar: Arbeits-/Gesundheitsschutz II - Gefährdungsbeurteilung
- 23.09.2025- 25.09.2025
- online
- 1.426,81 €
In diesem Praxis-E-Learning lernen Sie alles über das wichtige Instrument der Gefährdungsbeurteilung kennen. So können Sie beurteilen, wann welche Gefährdungen für die Kollegen bestehen und welche Mitwirkungsmöglichkeiten Sie haben, diesen vorzubeugen, um Unfälle oder Erkrankungen zu verhindern. Sie erhalten außerdem einen Überblick über die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen.

Webinar
- 06.11.2025
- online
- 446,25 €

E-Learning
IATF 16949:2016 mit DIN EN ISO 9001:2015
- 10.11.2025- 11.11.2025
- online
- 1.059,10 €
Die IATF 16949:2016 in Verbindung mit der DIN EN ISO 9001:2015 ist der Standard für Qualitätsmanagementsysteme in der Automobilindustrie. Es werden darin die grundlegenden Anforderungen an QM-Systeme für die Serien- und Ersatzteilproduktion im Automotive-Bereich festgelegt. Erfahrene Referenten vermitteln Ihnen in dieser IATF 16949 Schulung einen praktischen und effizienten Lösungsweg zur Implementierung der IATF 16949:2016 mit den notwendigen Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 und machen Sie mit der Prozessorientierung vertraut.
Das IATF 16949 Seminar eignet sich auch zu der in der Norm geforderten Weiterentwicklung Ihrer Lieferanten.

Webinar
Business Acumen for HR professionals
- 24.09.2025
- online
- 464,10 €
Learn in this virtual seminar to understand entrepreneurial thinking, business acumen, as a key competence of strategic positioning of HR professionals. In this live online training, you will get an idea of the scope of this competency. You will learn the behaviors associated with Business Acumen and how to align your role more strategically while developing metrics for business impact. A key component of the seminar is in developing a business case and calculating ROI for critical HR activities.
