Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de

Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.471 Schulungen (mit 18.026 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 17.06.2024- 21.06.2024
  • Düsseldorf
  • 4.711,21 €
20 weitere Termine

  • 12.07.2024
  • Parsdorf
  • 710,00 €
1 weiterer Termin

DIN EN 9101 - Internes Audit für Luft-, Raumfahrt und Verteidigung

Webinar

  • 14.10.2024- 16.10.2024
  • online
  • 1.166,20 €


Effizienzsteigerung durch Synergieeffekte

Bei näherer Betrachtung der betrieblichen Anforderungen an verschiedene Managementsysteme wie Qualitäts-, Umwelt- oder Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement wird deutlich, dass sie ähnliche Ziele verfolgen: die Steigerung der Unternehmensleistung durch strukturierte organisatorische Abläufe und die Einhaltung wichtiger Normen und Standards.

Unser Ansatz besteht darin, vorhandene Ressourcen bei der Entwicklung von Produkten und Optimierung von Produktionsprozessen gezielt zu bündeln, um so Synergieeffekte sinnvoll zu nutzen.

Webinar

  • 24.06.2024- 28.06.2024
  • online
  • 2.963,10 €
9 weitere Termine

Ob ein IT-Projekt erfolgreich verläuft, entscheidet sich ganz am Anfang. Somit ist das Requirements Engineering ausschlaggebend für den Erfolg oder Misserfolg eines Projektes. Weil die Anforderungen entscheidende Auswirkungen auf die Qualität des Systems haben, sind viele Unternehmen an dieser Stelle auf der Suche nach echter Expertise

Das Seminar IREB® Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level in Theorie und Praxis“ vermittelt Ihnen umfangreiches Wissen und Best Practices, um bestmöglich auf die internationale Zertifizierung CPRE-FLvorbereitet zu sein. Neben der Vorbereitung auf die Zertifizierung ist ein zweiter Schwerpunkt das Üben und Auseinandersetzen mit den CPRE spezifischen Vorgehensweisen, Methoden und Techniken, so dass diese im Seminar vertieft und gefestigt werden. Dazu werden die erlernten Inhalte mit praxisnahen Übungen angewandt. Der intensive Austausch zwischen Trainer und Schulungsteilnehmern bietet Ihnen eine Auseinandersetzung mit dem Thema Requirements Engineering auch über die Zertifizierungsvorbereitung hinaus.

IREB CPRE: Ein internationales Zertifizierungsprogramm

Das IREB CPRE-Modell ist weltweit zur Ausbildung und Zertifizierung im Requirements Engineering anerkannt. In der Ausbildung zum Certified Professional for Requirements Engineering sind folgende Schwerpunkte Schulungsinhalt:

Erfassung von Anforderungen...

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Agile Teams, fluide Führung, Schwarmintelligenz – die digitale Transformation verlangt agile Führungskompetenzen. In dieser zertifizierten Online Weiterbildung lernst Du die Grundlagen agiler Führung sowie praxisrelevante Instrumente kennen. Danach bist Du bereit, agile Teams zu begleiten und zu entwickeln. Wenn Du bereits in einer Führungsposition warst oder eine Existenzgründung ins Auge fasst, kannst Du mit Deinem Zertifikat wertvolle Zusatzkompetenzen in der agilen Leadership-Methodik nachweisen.
Mit Deiner Weiterbildung als Agile Leader gehst Du weg von den üblichen Personal-, und Führungskonzepten hin zu aktuellen Themen wie Organisational Behavior, Leadership 4.0 und Agiles Projektmanagement. Agile Organisationsentwicklung? Kein Problem mehr für Dich. Mit Deinem neu erworbenen Wissen kannst Du komplexe Informationen in Bezug auf personelle Veränderungen richtig verarbeiten und agil steuern. Mit inspirierenden Instrumenten und Methoden, die Dich auch persönlich weiterbringen.

Webinar

  • 26.07.2024- 20.09.2024
  • online
  • 2.600,00 €
1 weiterer Termin

Neuer Kompaktkurs in Kooperation mit der fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V. zur Qualifizierung von Fachkräften im Event- und Messemanagement Veranstaltungen, seien es Messen, Konferenzen, Events oder Festivals, sind komplexe Projekte, die eine sorgfältige Planung, Koordination und Umsetzung erfordern. Die Beschäftigten in diesem Bereich benötigen spezielle Fähigkeiten und Kenntnisse. Gleichzeitig leidet die Eventbranche unter einem Mangel an qualifiziertem Personal. Das Studieninstitut für Kommunikation und der fwd: (ehemals FAMAB) haben diese Herausforderung erkannt und in einer erfolgreichen Kooperation den Kurs "Projektmanagement Veranstaltungswirtschaft" entwickelt. Dieser innovative Kompaktkurs, der auf dem früheren FAMAB-Lehrgang "Projektleiter:in Messe und Event" aufbaut, vereint das umfassende Fachwissen beider Organisationen in den zentralen Bereichen Event- und Messemanagement.

  • 17.09.2024- 18.09.2024
  • Magdeburg
  • 1.082,90 €


Anerkannter Fortbildungslehrgang

  • 22.07.2024- 26.07.2024
  • Hamburg
  • 3.915,10 €
3 weitere Termine

Windows Server 2022 Master of Administration

Webinar

  • 07.11.2024- 08.11.2024
  • online
  • 1.951,60 €


- Vorstellung der MaRisk: Allgemeiner Überblick über den AT, geplante Neuerung der Novelle, Deep-Dive (wesentliche) Auslagerungen und Fremdbezug, insbesondere von IT/Software und Weiterverlagerungen u.a. in Bezug auf Auslandssachverhalte
- Vertragsgestaltung von Auslagerungen anhand von konkreten Beispielen und effiziente Überwachung im Risikomanagement
- Wesentlichkeitsfragen, gerade bei Softwareverträgen (SaaS) und Cloud-Lösungen
- BAIT & DORA - Aufsichtliche Anforderungen an die IT und Auslagerung

  • 26.11.2024- 27.11.2024
  • Frankfurt am Main
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Ziel deser dieser Schulung ist es, den Teilnehmern ein tiefgehendes Verständnis für fortgeschrittene Tableau-Techniken zu vermitteln. Vom datenbankübergreifenden Join bis 
zur Erstellung komplexer Dashboards auf Tableau Server - Sie werden in der Lage sein, Datensilos aufzubrechen und anspruchsvolle Analyseanforderungen mühelos zu bewältigen.

Teilnehmer werden lernen, wie man effektiv Join- und Union-Operationen durchführt, Datenbankfilter nutzt und komplexe Berechnungen mit Strings und Datumswerten durchführt. Zusätzlich werden Themen wie LOD-Ausdrücke, fortgeschrittene Tabellenberechnungen und Parameteranwendungen ausführlich behandelt. Durch den Blick fürs Gesamte und der Fähigkeit auch kompexe Dashboards zu erstellen, fällt es den Teilnehmern nach dem Seminar einfach auch die Stakeholder im Unternehmen mitzureissen und für Tableau zu begeistern - somit steht der Datendriven Company nichts mehr im Weg.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dieser Schulung verfügen Sie über Testdaten-spezifische Prozess- und Methodenkenntnisse für den Test und die Qualitätssicherung von Softwaresystemen. Sie können Anforderungen an Testdaten formulieren sowie Verfahren zur Auswahl und Generierung von Testdaten anwenden und den TDM-Prozess im Projekt unterstützen. Sie können Testdatenkonzepte und andere TDM-Ergebnisartefakte erstellen. Außerdem kennen Sie sowohl die Erfolgsfaktoren als auch zu berücksichtigenden regulatorischen Vorgaben beim TDM und wissen, wie diese in die Unternehmensorganisation integriert werden können. Sie verstehen die Anforderungen an Testdatenwerkzeuge und kennen Best Practices des Testdatenmanagements. Die Schulungsinhalte entsprechen dem aktuellen GTB® CTFL TDS Lehrplan. Die Zertifizierungsprüfung GTB Certified Tester FL - Test Data Specialist (TDS) können Sie nach dem Seminar ablegen. Sie erhalten weitere Informationen zur Buchung eines individuellen Online-Prüfungstermins einige Tage vor Seminarbeginn von der zuständigen Prüfungsorganisation.
Notwendige technischen Voraussetzungen und Ablauf der Online Prüfung

Die Prüfungsgebühr von 240,- EUR zzgl. gesetzlicher MwSt. ist im Seminarpreis nicht enthalten.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

...

1 ... 205 206 207 ... 448

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha