Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de

Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.571 Schulungen (mit 27.157 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 03.11.2025- 07.11.2025
  • online
  • 4.135,25 €
4 weitere Termine

  • 14.11.2025
  • Herrieden
  • 1.130,50 €
2 weitere Termine

Um ein erfolgreiches Verbesserungssystem zu installieren, ist eine vorgeschaltete Verluststruktur-Analyse zur Erhebung von maßgeblichen Verlustindikatoren unausweichlich. Nur anhand von aussagekräftigen Kennzahlen ist es möglich,  zielgerichtet, ergebnisfördernd und nachhaltig zu agieren.Auf dieser Basis wird aus der Unternehmensvision über einen Meilensteinplan eine Durchbruchstrategie entwickelt, die in Einzelmaßnahmen heruntergebrochen eine „Schritt-für-Schritt-Anleitung“ (Hoshin Kanri) entfaltet. Hoshin Kanri (zu Deutsch „Kompassnadel-Management“) verdeutlicht die crossfunktionale Verlinkung von betriebswirtschaftlichen Unternehmens-, operativen Abteilungs- und beeinflussbaren Teamzielen, deren Handlungsfelder sowie die dafür  einzusetzenden Methoden und Werkzeuge für die erfolgreiche Umsetzung.Das Ergebnis ist ein strukturierter, kennzahlenbasierter Verbesserungsprozess über alle Unternehmensbereiche, der durch monatliche Reportings, mittels Soll/Ist-Vergleich der Roadmap, an das Top-Management herangetragen wird. Lernen Sie von den Erfahrungen des Dozenten und diskutieren Sie auch mit anderen Teilnehmern über die Möglichkeiten eines ganzheitlichen Verbesserungsansatzes.

  • 10.11.2025- 14.11.2025
  • Hamburg
  • 3.082,10 €
    2.773,89 €
4 weitere Termine

Sie lernen die Grundfunktionen der 2D - CAD - Konstruktion kennen und erhalten einen fundierten Einstieg in die speziellen Mechanical - Funktionen, die Sie bei der Konstruktion mechanischer Bauteile effizient unterstützen.

In dieser Grundlagen - Schulung lernen Sie anhand anschaulicher Beispiele Mechanical - Funktionen optimal einzusetzen. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Trainer und nehmen Sie zeitsparende Tipps und Tricks mit.

Sie können Beispieldateien zum Training mitbringen. Wir gehen gerne auf individuelle Anforderungen ein.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe: Technische Zeichner, CAD - Anwender, Techniker, Konstrukteure, Ingenieure aus dem Bereich der mechanischen Konstruktion

Bei der Buchung haben Sie Gelegenheit, Ihre Version anzugeben.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 699,54 €


1. Wie lässt sich der Mehrwert im Einkauf und der Logistik bestimmen?

2. Welche Möglichkeit der Steigerung des Mehrwerts gibt es?

3. Welche Vergleichszahlen liegen zur Mehrwertsteigerung vor?

4. Die Planung der Mehrwertsteigerung


5. Einzelmaßnahmen zur Mehrwertsteigerung
u.a. a) Prozeßgestaltung
b) Neue Arten der Logistik- und Einkaufsleistung
c) Kostensenkung ohne Leistungseinbuße

6. Bewertung der einzelnen Möglichkeiten

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


05-954 - Wertstromanalyse und Wertstromdesign in Fertigung und Logistik

  • 08.12.2025- 11.12.2025
  • Hamburg
  • 2.748,90 €


Entdecke SysML v2 und starte deine Reise im modellbasierten Systems Engineering (MBSE). Die neue Modellierungssprache bringt frischen Wind in die Entwicklung komplexer Systeme. Ob Digital Twin, KI oder Simulation - SysML v2 deckt alle modernen Anforderungen ab. In unserem Seminar lernst du die Grundlagen und wichtigsten Konzepte direkt von den Expert:innen.  

Von UML zu SysML v2  

Im Jahr 2007 erblickte die SysML 1.0 das Licht der Welt. Seitdem gab es zahlreiche, neue Anforderungen an eine Modellierungssprache für das Systems Engineering der Zukunft. Abgleitet von der in den 1990er Jahren entwickelten Softwaremodellierungssprache UML, kann die SysML v1 viele dieser Anforderungen nicht erfüllen. Losgelöst von den Beschränkungen der UML, wird die SysML v2 dem Anspruch einer modernen Modellierungssprache für komplexe Systeme deutlich gerechter. Unser Seminar führt dich durch die Evolution von SysML und zeigt dir die Vorteile von v2 auf.  

Praktische Anwendung von SysML v2  

Lerne die SYSMOD-Methodik kennen und wende SysML v2 auf echte Systementwicklungsprojekte an. Von der Idee bis zur Architektur - erlebe praxisnah, wie du Anforderungen analysierst, Lösungen entwirfst und mit anderen Teilnehmenden zusammenarbeitest. Das Seminar bietet dir die Chance, Theorie und Praxis effektiv zu verbinden.  

Lerne von den Entwickler:innen  

Hinter SysML v2 stehen Menschen mit Visionen. oose, als Teil des Entwicklungsteams, bietet dir exklusives Wissen und Einblicke in die Entstehung der Sprache. Nutze die Gelegenheit, aus erster Hand zu lernen und dein Know-how im modellbasierten Systems Engineering zu vertiefen. Sei bereit für die Zukunft der Systementwicklung mit SysML v2.

E-Learning

  • 15.01.2026- 16.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €
1 weiterer Termin

Digitale Produkte boomen “ und das zu Recht! Denn Videos, Fotos sowie Audiodateien sind für jedes Unternehmen ein Must-have. Erfolgreiche Videos sorgen für ein Blickfang und erreichen in der World Wide Web sowie in den sozialen Medien eine hohe Reichweite. Genau deswegen sollten Sie sich Videobotschaften als Ziel nehmen! Sie wollen ein Video aufnehmen und erstellen, Ihnen fehlen aber die Eckpunkte für die Umsetzung eines Videos?  In dem Kurs erfahren Sie von uns die nötigsten Grundlagen und das Know-how für die professionelle Erstellung eines Videos.

Webinar

  • 06.11.2025- 26.11.2025
  • online
  • 3.070,20 €
9 weitere Termine

Projekte einfach machen! Komplexe Vorhaben sind herausfordernd und beinhalten oft weitreichende Veränderungen. Du brauchst Struktur, Methodik, Teamarbeit und Kommunikation, um in der geplanten Zeit und mit den verfügbaren Ressourcen die angestrebten Ergebnisse zu erreichen.
Im ersten Modul unserer Schulungsreihe zu den Projektleiter-Grundlagen gehst Du Schritt für Schritt durch Deine eigenen Projekte – und erlebst, wie „einfach“ Projektmanagement sein kann. Kommunikation, Führung und Teamarbeit stehen im Mittelpunkt des zweiten Moduls. Wir bereiten Dich bestmöglich darauf vor, falls Dein Projekt trotz sorgfältiger Vorbereitung nicht nach Plan läuft und Du

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • Starnberg
  • 2.612,05 €
3 weitere Termine

FÜHRUNGSKOMPETENZ IN PROJEKTEN UND TEAMS

  • 24.10.2025
  • Düsseldorf
  • 1.059,10 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar erlernst du den grundsätzlichen Aufbau der Anlagenbuchhaltung, sowie die Abbildung entscheidender Geschäftsvorfälle auf Basis von SAP. Die Umsetzung betriebswirtschaftlicher Anforderungen der Anlagenbuchhaltung werden sowohl im klassischen ERP als auch in S/4HANA erläutert. Du lernst dabei die Neuerungen, die S/4HANA bietet, kennen. Außerdem werden die bewährten Stammdaten und Vorgänge, die mit SAP R/3 aufgebaut und bis heute weiterentwickelt wurden, beleuchtet. Neben der fachlichen Vertiefung erkennst du die Abhängigkeiten relevanter technischer Einstellungen und die Auswirkungen auf den Anlagenprozess im Modul FI-AA.

  • 30.10.2025
  • Hamburg
  • 827,05 €
41 weitere Termine

In unserer Schulung Blender für Architekturbüros lernen Sie als Anwender:innen mit Kenntnissen in Blender in kompakter Form an einem Tag, wie Sie mit der Open-Source-Software Blender wertige animierte Bilder und Imagefilme produzieren können, um Ihre Projekte und / oder Ihr Büro modern zu präsentieren.
1 ... 208 209 210 ... 558

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha