Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de
Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.501 Schulungen (mit 24.052 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Six Sigma Black Belt / Live Online Seminar
- 14.07.2025- 18.07.2025
- online
- 4.135,25 €

- 22.07.2025- 25.07.2025
- Rostock
- 2.225,30 €

Webinar
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) – Vertiefung
- 01.09.2025- 03.09.2025
- online
- 329,00 €

Webinar
- 23.01.2026
- online
- 642,60 €
Sie lernen:
- Überblick über ChatGPT und LLMs
- Chancen und Risiken der Nutzung von ChatGPT
- Die Datenschutzrisiken von ChatGPT verstehen
- Urheberrechtliche und lizenzrechtliche Implikationen
- Tipps und Tricks zum Prompt-Engineering
- Das Erkennen und Beheben von Halluzinationen
- Entwickeln Sie eine Prompt-Engineering-Strategie für Ihre Organisation, Ihr Projekt oder Ihre Karriere
- Erweitern Sie die Fähigkeiten von ChatGPT mit ChatGPT Plugins und Tools wie AutoGPT und ChatPDF.
- Verstehen Sie, welche alternativen Optionen es zu ChatGPT gibt
- ChatGPT für Schreiben und Forschung nutzen
- ChatGPT für Softwareentwicklung und -engineering nutzen

Webinar
- 03.11.2025
- online
- 2.945,25 €
Das betriebliche Eingliederungsmanagement hat über die Jahre zunehmend an Bedeutung gewonnen – und damit auch die Stelle der BEM-Fachkraft im Unternehmen.
Die BEM-Fachkraft ist diejenige, die für eine optimale Wiedereingliederung langzeiterkrankter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Unternehmen sorgt. Sie ist dafür verantwortlich, sämtliche beteiligte Stellen sowohl extern als auch intern zusammenzuführen und konstruktive Gespräche zu führen.
In unserem Online-Lehrgang werden Sie zur BEM-Fachkraft ausgebildet. Sie werden in allen Aufgaben und Bereichen von dem Umgang mit empfindlichen Arbeitnehmerdaten über eine konstruktive Gesprächsführung, sinnhafte Netzwerkbildung über sämtliche rechtliche Hintergründe sowie Gesundheitsbegriffe geschult und anschließend geprüft.
Der Lehrgang ist vom Verlag Dashöfer konzipiert. Er unterliegt hinsichtlich der fachlichen und didaktischen Qualität der Zertifizierung durch die DEGAF (Deutsche Gesellschaft für Arbeitsfähigkeit e.V.).
Zertifizierung
Das Zertifikat über die bestandene Prüfung wird vom Verlag Dashöfer in Kooperation mit der DEGAF (Deutsche Gesellschaft für Arbeitsfähigkeit e.V.) ausgestellt.
Hinweis zur Prüfung:
Die Auswertung der Klausur erfolgt in Zusammenarbeit mit der DEGAF (Deutsche Gesellschaft für Arbeitsfähigkeit e.V.). Die Teilnehmenden erhalten das Klausurergebnis durch den Verlag Dashöfer spätestens 3 Wochen nach Lehrgangsende zugeschickt. Bei bestandener Prüfung (mindestens Note 4) erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat vom Verlag Dashöfer in Kooperation mit der DEGAF (Deutsche Gesellschaft für Arbeitsfähigkeit e.V.) mit der Qualifizierung „Geprüfte BEM-Fachkraft“ sowie die Dokumentation der Lehrgangsinhalte. Eine Wiederholung der Prüfung ist einmal möglich.
Lehrgangsgebühr: 2475,- Euro zzgl. MwSt. inkl. Verpflegung, ausführlicher Lehrgangsmaterialen, Prüfungsgebühr und Abschlusszertifikat.

Power Platform - PL-500 - Microsoft Power Automate RPA Developer (PL-500T00)
- 14.07.2025- 18.07.2025
- Berlin
- 3.558,10 €

Webinar
- 09.07.2025
- online
- 684,25 €

Webinar
ITIL® 4 Managing Professional - CDS und DPI Kompaktschulung
- 18.08.2025- 22.08.2025
- online
- 3.848,46 €

Adobe After Effects - Einführung - auf Mac
- 27.08.2025- 29.08.2025
- Berlin
- 1.654,10 €

Webinar
MOC 55215 SharePoint Online Power User
- 25.08.2025- 28.08.2025
- online
- 2.374,05 €

Führen ohne Vorgesetztenfunktion
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Aukrug
- 1.000,00 €
