Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de
Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.434 Schulungen (mit 24.163 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar
Live-Online: Agile Project Management - Basics: Project management method in a dynamic environment
- 09.10.2025- 10.10.2025
- online
- 1.773,10 €

Jira incl. Cloud Einführung für Anwender mit Übungen
- 07.05.2026- 08.05.2026
- Köln
- 1.630,30 €

PostgreSQL Migration - von Informix
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Progressive Web Apps (PWAs) mit Angular
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Erfolgreiche Projektarbeit im EinkaufErfolgreich gestalten und zielorientiert durchführen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
> Klärung der genauen Kundenwünsche - Projektdefinition
> Vorbereitung der Beschaffungsmarktforschung
> Projektteam zusammenstellen
> Ziele definieren (Zeit, Kosten, Ergebnis usw.)
> Strukturanalyse und Ablaufplanung
2. Anfragemethoden festlegen und verschiedene Verfahren abwägen
Beschaffungsmarketing
> Klassische Mittel
> Internet
> Datenbanken
> Portfolio und Strategie
3. Auswertung der Ergebnisse der Anfragen und des Beschaffungsmarketings
> Die verschiedenen Preisanalyseverfahren
> Wertanalyse – Vorgehensweise nach DIN
4. Vertragsgestaltung
> Checkliste und Verhandlungsprotokoll überprüfen und bei Bedarf ändern
> Rechtliche Regelungen und Besonderheiten beim Projekteinkauf einbauen
5. Service und Wartung
> Ersatzteilversorgung sicherstellen
> ABC – Methoden (Unterscheidung der strategischen Ersatzteile vom Rest)
> Planung der Verfügbarkeit
6. Die Einzelschritte im Projektablauf
> Projektdefinition
> Zielbestimmung
> Ablaufplanung und Analyse
> Umsetzung
> Abschluß
7. Aufgaben – Organisation aller Beteiligten
Arbeitstechniken
> Führung der Projekte
> Prozessgestaltung im Projekt
> Steuerung und Abweichung
> Präsentation
8.Messung des Projekterfolges (kaufmännisch, technisch) mittels verschiedener
Methoden vornehmen
Webinar
e-Learning: Effektives Stressmanagement - Strategien, Tipps & Tricks für weniger Stress im Job
- 31.12.2025
- online
- 464,10 €
- Drei Strategien für mehr Aus-geglichenheit im Job: Mentales, instrumentelles und regeneratives Stressmanagement
- Positive Psychologie: Damit Ihre Mitarbeiter*innen stets gelassen bleiben
- Burnout bei sich und Mitarbeiter*innen frühzeitig erkennen und gegensteuern
- Anti-Stress-Tipps für Projektmanager*innen
- Tipps und Strategien für eine ausgeglichene Work-Life-Balance


Reaktive Programmierung für Angular-Entwickler mit RxJS und NgRx
- 07.05.2026- 08.05.2026
- Köln
- 1.630,30 €

General Management für Führungskräfte
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- Gratis

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Entwicklungsprogramm für ganzheitlich denkende Führungskräfte
Führungskräfte sind der Dreh- und Angelpunkt jeglicher Entwicklung im Unternehmen. Ohne gute Führungskräfte, die ein Unternehmen aktiv mitgestalten, geschieht keine Veränderung. Ihnen kommt also in der jetzigen Zeit eine immer bedeutendere Rolle zu. Führen wird immer komplexer und viele stehen im Spannungsfeld von
- Erfolgsdruck,
- Teamführung,
- Umgang mit dem organisationalen Umfeld
- eigene (Weiter)Entwicklung als Führungspersönlichkeit
Mit dem Führungs-Programm machen Sie sich auf den Weg, all diese Facetten zu integrieren – in einer ganzheitlich stimmigen professionellen Führungspersönlichkeit.
Dieses Curriculum besteht aus 3 Modulen a 3 Tagen
