Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de
Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.471 Schulungen (mit 24.161 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Six Sigma Black Belt Bootcamp / Live Online Seminar
- 14.07.2025- 17.07.2025
- online
- 4.580,31 €

Webinar
Projektmanagement Basiszertifikat GPM
- 19.08.2025- 16.09.2025
- online
- 1.690,00 €

Webinar
- 03.09.2025- 05.09.2025
- online
- 2.201,50 €
Klimaschutz & Nachhaltigkeit durch Betriebskostensenkung in der IT
Green IT umfasst alle Bestrebungen, die Informationstechnologie umweltfreundlicher, nachhaltiger und energieeffizienter zu machen. Durch die Beschleunigung der Digitalisierung und die Zunahme digitaler (End-)Geräte und IT-Infrastrukturen in Unternehmen ergeben sich enorme Einsparungspotenziale. Einerseits hinsichtlich der CO2-Emissionen, andererseits mit Blick auf Verbrauchs- und Umweltrisiken. Green IT umfasst dabei viele Aspekte: Energie-/Stromverbrauch, Recycling, nachhaltige Produkte & Softwarelösungen, IT-Infrastruktur, Haltbarkeiten und Lieferketten.
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsbestrebungen von Unternehmen liegt zukünftig eine besondere Verantwortung im Bereich der IT. Laut einer Bitkom-Studie werden die Kapazitäten der Rechenzentren bis 2025 um mehr als 20% ansteigen. Green IT wird zu einem zentralen Bestandteil für ein nachhaltiges, ressourcen- und kostenschonendes Unternehmensmanagement. Hierzu müssen Unternehmen und Verantwortliche jetzt die richtigen Strategien entwickeln.

Crashkurs IT-Vertrag: Rechtliche Grundlagen für digitale Anforderungen
- 06.11.2025- 07.11.2025
- München
- 1.808,80 €

- 13.11.2025- 14.11.2025
- München
- 1.713,60 €

E-Learning
Fokus Unternehmensführung: Prokura und andere Vollmachten - kompakt
- 21.10.2025- 23.10.2025
- online
- 360,00 €

Webinar
Master Class: Active Directory Deep Dive - Installation, Konfiguration und Betrieb
- 04.08.2025- 08.08.2025
- online
- 3.677,10 €
- Grundlegendes Verständnis
: Die Teilnehmenden sollen ein solides Grundverständnis für die Konzepte, Strukturen und Architektur des Active Directory entwickeln. - Installation und Konfiguration
: Die Teilnehmenden sollen in der Lage sein, Active Directory-Domänencontrollern ordnungsgemäß zu installieren und zu konfigurieren, unter Berücksichtigung bewährter Verfahren und Sicherheitsaspekte. - Effektiver Betrieb
: Die Teilnehmenden sollen die Fähigkeiten erwerben, um Active Directory-Elemente wie Benutzerkonten, Gruppenrichtlinien und Sicherheitseinstellungen effektiv zu verwalten und zu pflegen. - Problembehandlung und Fehlerbehebung
: Die Teilnehmenden sollen die Tools und Methoden kennenlernen, um Probleme in der Active Directory-Umgebung zu erkennen, zu diagnostizieren und zu beheben. - Erweiterte Techniken und Best Practices
: Die Teilnehmenden sollen fortgeschrittene Themen wie Replikation, Sicherheit und Skalierung verstehen und bewährte Praktiken zur Optimierung ihrer Active Directory-Implementierung anwenden können. - Migration und Upgrades
: Die Teilnehmenden sollen Strategien und Verfahren für die sichere Migration von älteren Active Directory-Versionen oder Upgrades auf neuere Versionen beherrschen. - ...

Webinar
Workflows für die E-Rechnungsbearbeitung prüfungssicher erstellen
- 26.09.2025
- online
- 415,31 €
Seit dem 1. Januar 2025 sind E-Rechnungen im B2B-Bereich Pflicht – viele Unternehmen haben ihre Prozesse bereits umgestellt. Doch:
Ist Ihr E-Rechnungsworkflow auch wirklich effizient, prüfungssicher und betriebswirtschaftlich sinnvoll aufgestellt?
Dieses Online-Seminar bietet Ihnen die ideale Gelegenheit, Ihre bestehende Lösung zu prüfen, Fehlerquellen zu identifizieren und Potenziale für Automatisierung und Effizienzsteigerung zu entdecken. Denn: Die E-Rechnung ist erst der Anfang – Ziel ist eine weitgehend automatisierte Buchhaltung.
Nutzen Sie dieses Online-Seminar, um:
- Ihre Prozesse kritisch zu analysieren,
- betriebswirtschaftliche Schwachstellen zu erkennen,
- von den Erfahrungen anderer Teilnehmer und des Experten zu profitieren,
- sich auf die nächsten Digitalisierungsstufen, wie ViDA, vorzubereiten,
- und zu erfahren, was und wie die Finanzbehörde künftig prüft.
Gute Vorbereitung ist nicht nur eine Frage der Compliance, sondern auch ein echter Wettbewerbsvorteil.

.NET 7-Entwicklung und Cross-Platform-Anwendungen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
UNIX Einführung für macOS (UBM)
- 16.07.2025- 17.07.2025
- online
- 1.142,40 €

- 13.10.2025- 27.10.2025
- Augsburg
- 2.250,00 €
