Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de

Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.515 Schulungen (mit 24.195 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 14.07.2025- 18.07.2025
  • Düsseldorf
  • 4.373,25 €
14 weitere Termine

E-Learning

  • 06.10.2025
  • online
  • 410,00 €


In Zeiten zunehmender Dynamik und begrenzter Ressourcen stellt sich vielen Unternehmen die Frage: Welche Projekte bringen uns wirklich voran? Wie können wir unser Portfolio strategisch ausrichten und gleichzeitig flexibel auf Veränderungen reagieren? In diesem praxisorientierten Online-Seminar erhalten Sie einen kompakten und fundierten Einstieg in das Projektportfoliomanagement. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Projekte gezielt priorisieren, Transparenz schaffen und eine klare Steuerung etablieren. Sie lernen bewährte Methoden kennen, um Ihr Portfolio effizient zu strukturieren, Ressourcen optimal einzusetzen und strategische Ziele mit der operativen Realität zu verbinden.

Das Seminar vermittelt Ihnen nicht nur theoretische Grundlagen, sondern setzt auf praxisnahe Impulse und konkrete Werkzeuge. Anhand interaktiver Übungen mit MS Teams und Miro erarbeiten Sie eine individuelle Roadmap zur Umsetzung in Ihrem Unternehmen.

  • 11.11.2025- 12.11.2025
  • Dietenhofen
  • 1.725,50 €


Seit Jahren gehört Prozessoptimierung in Produktion und Instandhaltung fast schon zum gewohnten Bild. Hier werden Maßnahmen zur Steigerung der Wertschöpfung konsequent umgesetzt und die Prozesse kontinuierlich verbessert. Die administrativen Bereiche führen hierbei eher ein Schattendasein und werden für die Betrachtung der Wertschöpfungskette sehr oft ausgeklammert. Für einen ganzheitlichen Ansatz müssen diese allerdings ebenso betrachtet werden.In der Administration liegt ein enormes, bislang kaum genutztes Potenzial. Sie werden erkennen, dass Prozesse immer wieder funktionieren, obwohl eigentlich niemand genau weiß wie. Mit Makigami lernen Sie eine Erfolgsmethode kennen, mit welcher Sie administrative Prozesse detailliert visualisieren, Schnittstellenprobleme sichtbar machen und somit die in den Köpfen gewachsenen Abteilungsmauern eliminieren können.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Das Leiten einer Bildungseinrichtung gehört zu den spannendsten Aufgaben überhaupt – schließlich ist damit auch immer das Vermitteln bestimmter Werte verbunden. Denn Bildung geht als Dienstleitung stets mit einem gesellschaftlichen Auftrag einher. Als Fachkraft im Bildungsmanagement gelingt es dir, erkenntnisorientiertes pädagogisches Handeln mit den zweckrationalen Grundsätzen der Betriebswirtschaftslehre zu verbinden. Das Modul Bildungsmanagement vermittelt dir die dafür nötigen Managementkonzepte sowie das nötige Hintergrundwissen und Werkzeug, um diese im Bereich der Bildungsdienstleistungen umzusetzen. In der modulabschließenden Projektarbeit wendest du dein neu gewonnenes Wissen erstmals an und bist damit nach Abschluss perfekt für die alltäglichen Herausforderungen im Bildungsmanagement gewappnet.

  • 21.07.2025- 25.07.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.969,05 €
17 weitere Termine

In dieser Schulung lernen Sie die Grundlagen von künstlicher Intelligenz (KI) kennen und erhalten einen Einblick in die Programmierung mit Python für den Einsatz in solchen Projekten. Sie lernen die Begriffe Machine Learning (ML), Deep Learning, KI, artificial intelligence (AI) und neuronale Netzwerke (neural networks) kennen. Sie erfahren, was es bei der Programmierung im Umfeld von KI und Deep Learning zu beachten gilt und welche Auswirkungen jede Zeile Code haben kann.


Und Sie lernen mit TensorFlow ein in Python geschriebenes Framework kennen und nutzen, das eine der führenden freie Programmierbibliotheken für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen ist.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar verfügen Sie über Basiswissen im Planen, Organisieren und Steuern von Projekten. Sie sind ebenfalls vertraut mit dem Führen von Projekten. Die Beispiele in dem Seminar kommen aus dem IT-Umfeld, soweit der Teilnehmerkreis dies wünscht.

Webinar

  • 17.10.2025
  • online
  • 404,60 €


In der heutigen Zeit werden wir mit einer unzähligen Menge an Informationen überflutet, sei es in den sozialen Medien, im E-Mail-Posteingang oder durch andere Kommunikationskanäle. Insbesondere für diejenigen, die in der Immobilienbranche arbeiten, kann dies eine enorme Herausforderung darstellen. In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie effizientes Vorgangsmanagement für die Bewältigung der Informationsflut einsetzen können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieser Kurs zielt darauf ab, Teilnehmer mit umfassendem Wissen über DALL-E 3 auszustatten. Sie werden verstehen, wie DALL-E 3 funktioniert, seine Verbesserungen gegenüber früheren Versionen erkennen und lernen, wie es in verschiedenen Branchen angewendet werden kann. Ziel ist es, praktische Fähigkeiten in der Erzeugung und Anpassung von Bildern zu entwickeln und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von DALL-E 3 zu erkunden. Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, DALL-E 3 für Ihre eigenen Projekte zu nutzen und die ethischen und rechtlichen Implikationen seiner Verwendung zu verstehen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars Prototyping  mit Figma und ChatGPT besteht darin, den Teilnehmenden die grundlegenden und fortgeschrittenen Techniken der Prototyping-Entwicklung zu vermitteln. Die Teilnehmenden werden lernen, wie sie Figma als eines der wichtigsten Prototyping-Tools nutzen und wie sie ChatGPT als Tool zur Unterstützung der Prototypenentwicklung einsetzen können. Sie werden fortgeschrittene Techniken erlernen, wie KI-Generierung und Best Practices für die Zusammenarbeit bei der Prototypenentwicklung und die Integration von Prototyping in den Entwicklungsprozess kennenlernen.

Am Ende des Seminars werden die Teilnehmenden in der Lage sein, Prototypen effektiv zu erstellen, Feedback und Überprüfungssitzungen durchzuführen und Best Practices für die Zusammenarbeit bei der Prototypenentwicklung und die Integration von Prototyping in den Entwicklungsprozess anzuwenden. 

  • 12.08.2025- 14.08.2025
  • Hamburg
  • 1.535,10 €
2 weitere Termine

Dieses Seminar bietet Ihnen einen fundierten Einstieg in den professionellen Videoschnitt mit DaVinci Resolve.
Sie lernen, wie Sie Projekte anlegen, Material schneiden, einfache Effekte und Titel einfügen sowie Farbkorrekturen und Audiobearbeitung vornehmen.
Auch der Export für verschiedene Plattformen - inklusive Social Media - wird praxisnah behandelt. Ideal für alle, die ohne Vorkenntnisse in die Videoproduktion einsteigen oder von anderen Schnittprogrammen umsteigen möchten.

Dieser Kurs wird ab 3 Teilnehmenden durchgeführt.

  • 02.09.2025- 02.06.2026
  • Essen
  • 3.960,00 €


Sie möchten datenbasierte Entscheidungen treffen und Ihre beruflichen Perspektiven erweitern? Ob als ausgebildete IT-Fachkraft oder als Quereinsteiger/-in ? in der 9-monatigen Fortbildung zur/zum ?Geprüften Berufsspezialistin/-en für Datenanalyse (IHK)? lernen Sie, komplexe Daten systematisch zu analysieren und gezielt für betriebliche Optimierungen zu nutzen.Daten verstehen, analysieren und strategisch nutzen Sie untersuchen betriebliche und produktionstechnische Prozesse mit modernen Analysetools, erkennen Muster, decken Optimierungspotenziale auf und leiten konkrete Handlungsempfehlungen ab.
1 ... 537 538 539 ... 552

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha