Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de

Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.470 Schulungen (mit 24.041 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 07.07.2025- 11.07.2025
  • Düsseldorf
  • 4.254,25 €
13 weitere Termine

Webinar

  • 28.07.2025- 29.07.2025
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Agile Organisationen können innovative Produkte und Services hervorbringen und damit ihre Kund:innen begeistern. Um die gewünschte Agilität im Unternehmen zu erreichen, ist ein ganzheitlicher Veränderungsprozess anzustoßen, der Kulturfragen, Führung und Governance ebenso berücksichtigt wie Infrastrukturen, Prozesse und insbesondere auch die Kund:innen. Für das Controlling ergeben sich daraus weitreichende Veränderungen. Zum einen müssen Controller:innen selbst agiler werden und zum anderen sind sie wertvolle Begleiter:innen bei der Steuerung des Veränderungsprozesses im Unternehmen.

  • 15.10.2025- 17.10.2025
  • Köln
  • 1.892,10 €


In Objekten, bei denen im Brandfall mit einer hohen Personengefährdung zu rechnen ist (z. B. Verkaufsstätten, Versammlungsstätten und Hochhäuser), sind Sprachalarmanlagen (SAA) als Bestandteil von Brandmeldeanlagen vorgeschrieben. Wird ein Brand von der Brandmeldeanlage detektiert, können mithilfe einer Sprach­alarmanlage gezielt Informationen, zum Beispiel Verhaltensanweisungen, an Beschäftigte und Besucherinnen und Besucher weitergegeben werden.
SAA sind nach der DIN VDE 0833 Teil 4 auszuführen. Hier wird das Planen, Errichten, Erweitern, Ändern und Betreiben von Anlagen mit Einrichtungen für die Alarmierung mittels Durchsagen thematisiert, die von einer Brandmeldeanlage entsprechend der DIN VDE 0833 Teil 2 und DIN 14675 angesteuert werden.
24,6 Unterrichtseinheiten bzw. 18,5 Zeitstunden gemäß IDD

  • 27.10.2025- 25.06.2026
  • Hamburg
  • 9.125,00 €
2 weitere Termine

Tischler-Meisterschule des ELBCAMPUS

Die Meistervorbereitung für das Tischler- bzw. Schreinerhandwerk findet in der Tischler-Meisterschule in Hamburg-Tonndorf, einer Außenstelle des ELBCAMPUS, statt. Sie bereitet die angehenden Meister praxisnah und umfassend auf die Meisterprüfung für Tischler vor. In der Tischler-Meisterschule werden neben handwerklichen Fähigkeiten auch alle für die Meisterprüfung notwendigen theoretischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vermittelt.

HIER WEITERLESEN

  • 29.09.2025- 30.09.2025
  • Köln
  • 1.225,70 €
1 weiterer Termin

Kunden wollen immer schneller und in kürzerer Zeit termintreu beliefert werden. Unternehmen müssen deshalb extrem flexibel reagieren. Eine effektive Termindisposition und Auftragssteuerung mit einer ziel- und kostenoptimierten Reihenfolgeplanung ist deshalb unabdingbar.

  • 21.10.2025
  • Köln
  • 821,10 €
2 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Einsteigerseminar zu den Verfahren der Messsystemanalyse

MSA und PMF – Messsystemanalyse und Prüfmittelfähigkeit

Es genügt nicht, Messmittel einer Kalibrierung zu unterziehen. Die Beurteilung von Messsystemen ist in der IATF 16949 ein fester Bestandteil und sorgt dafür, dass der ganze Prozess einer Messung einer statistischen Prüfung unterzogen wird. Die Begriffe sorgen teilweise für Verwirrung und den Ansatz aus der Anforderung der IATF 16949 so umzusetzen, dass das Unternehmen daraus auch Vorteile hat, ist nicht immer leicht. Die unterschiedlichen Vorgehensweisen der amerikanischen Methode (AIAG) und der deutschen bzw. europäischen Methode (PMF), sorgen für weitere Verwirrung.

Im Seminar erfahren Sie, wie Sie diesen „gordischen“ Knoten lösen und wie man die Methoden korrekt anwendet. Zusätzlich geben wir einen kleinen Einblick in die Methode nach VDA 5/Prüfprozesseignung.

  • 18.08.2025- 19.08.2025
  • Hamburg
  • 1.535,10 €
5 weitere Termine

Active Directory Domain Services ermöglicht die effiziente Verwaltung und Organisation von Ressourcen und Benutzern in Windows-Netzwerken und erleichtert die Netzwerksicherheit und Verwaltungsaufgaben.

In diesem Aufbauseminar Active Directory Domänendienste (AD DS) erlangen Sie ein umfassendes Verständnis für die Konzepte, die erweiterte Verwaltung und die Implementierung von Active Directory in einer Windows-Umgebung. Sie erhalten tiefe Einblicke in die fortgeschrittene Domänenverwaltung.

Durch ausgewählte Übungen werden Sie in diesem vertiefenden Seminar umfangreiche praktische Erfahrung in Active Directory Domain Services sammeln. Wir besprechen potentielle Fehlerquellen und finden effiziente Lösungen für verschiedenste Problemsituationen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Ein Umdenken findet heute in fast jeder Branche statt – auch im Bau. Hier werden Projekte immer größer und komplexer, was starken Einfluss auf das Aufgabenprofil nimmt. Im Fernstudium Bauprojektmanagement bekommst Du, neben den wichtigsten bautechnischen Grundlagen, alle Werkzeuge des Projektmanagements an die Hand, die Du zur Realisierung eines Bauvorhabens brauchst. Dabei studierst Du 100% online, um beim Lernen maximal flexibel zu bleiben. Im Fokus stehen außerdem die Vermittlung von Führungskompetenzen und die Schulung eines betriebswirtschaftlichen Grundverständnisses.

  • 14.07.2025- 15.07.2025
  • Kassel
  • 1.642,20 €
1 weiterer Termin

Strategisch Handeln bedeutet, die richtigen Dinge zu tun. Der Erfolg neuer Geschäftsmodelle entscheidet sich häufig darüber, ob Kernprozesse im Sinne des Kunden optimal organisiert sind. Dies setzt voraus, dass man die Prozesslandkarte eines Unternehmens mit den wertschöpfenden End-to-end-Prozessen kennt. Beides ist heute in der Praxis immer noch keine Selbstverständlichkeit. Erschwert wird die strategische Ausrichtung des Prozessmanagements dadurch, dass sich in vielen Bereichen Kundenanforderungen und vor allem technologische Rahmenbedingungen schwer vorhersehen lassen und sich schnell verändern. Um Prozesse in der VUCA-Welt angemessen agil zu gestalten, braucht e

  • 14.10.2025- 09.12.2025
  • Ostfildern
  • 3.100,00 €


Fuhrparkmanagement: Effizienz, Verantwortung und Zukunftssicherung
Dieses Seminar bietet eine fundierte Weiterbildung, die aktuelle Herausforderungen im Fuhrparkmanagement adressiert und Lösungen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Flottensteuerung bietet.

Fuhrparkmanager sind die zentralen Experten, wenn es um Planung, Kontrolle, Informationsbeschaffung und Optimierung von Prozessen geht, die die Wirtschaftlichkeit des Fuhrparks sicherstellen. Ihre Aufgaben umfassen zudem die Gewährleistung der Verfügbarkeit und Performance der Fahrzeugflotte. Sie tragen die Verantwortung für betriebliche Risiken sowie die verschiedenen wirtschaftlichen Herausforderungen des Fuhrparks.

Ein professionelles Fuhrparkmanagement umfasst alle Aufgaben, die im Zusammenspiel mit Fahrzeugnutzern, dem eigenen Unternehmen und externen Dienstleistern anfallen. Ziel ist es, den Betrieb effizient und nachhaltig zu gestalten. Ein reibungsloser Ablauf der Prozesse reduziert Mobilitätskosten und vermindert Haftungsrisiken.

Das Seminar vermittelt umfassende Kenntnisse, um das Fuhrparkmanagement methodisch, organisatorisch und betriebswirtschaftlich effizient zu betreiben.

Die Teilnehmer lernen

Projekte im Fuhrparkmanagement zu planen und kontinuierlich...

  • 11.08.2025- 12.08.2025
  • München
  • 2.017,05 €
3 weitere Termine

Laterale Führung - Erfolgreich Kooperieren im Projekt-Management
1 ... 319 320 321 ... 547

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha