Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de
Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.501 Schulungen (mit 24.052 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Six Sigma Green Belt / Live Online Seminar
- 21.07.2025- 25.07.2025
- online
- 4.016,25 €

Praxiswissen VOB/B für Bau- und Projektleiter
- 26.11.2025
- Dresden
- 440,00 €

KUNST- UND KREATIVITÄTSTHERAPEUT(IN) FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 2.100,00 €

Verfahrenstechnik für Quereinsteiger
- 09.09.2025- 10.09.2025
- Wuppertal
- 1.470,00 €
Die Verfahrenstechnik umfasst alle Prozesse, Apparate und Maschinen, die Stoffe nach Art, Eigenschaft und Zusammensetzung verändern. Sie ist somit eine unverzichtbare, interdisziplinäre Basis für praktisch alle Produktionstätigkeiten sowie für Planung und Betrieb von Produktionsanlagen.
In diesem Workshop lernen Sie in kompakter Form die Funktionen und Prinzipien der chemischen und thermischen Verfahrenstechnik kennen: Transportprozesse von Stoffen und Wärme, Kennzahlen, Dimensionierung von Apparaten und Maschinen, Kostenoptimum von variablen und fixen Kosten.
Als Quereinsteiger:in ohne klassische Ausbildung in Prozess- oder Verfahrenstechnik erwerben Sie so das notwendige Grundlagenwissen, um erfolgreich mit Fachleuten aus der Verfahrenstechnik und der Prozessindustrie zusammenzuarbeiten.

Seminare Aschaffenburg Selbstvertrauen + Persönlichkeit
- Termin auf Anfrage
- Aschaffenburg
- auf Anfrage
Seminare Aschaffenburg Selbstvertrauen + Persönlichkeit alle unsere Persönlichkeitsseminare zum Selbstvertrauen Persönlichkeitscoaching für mehr Selbstvertrauen und Selbstvertrauen-Persönlichkeitstraining in Aschaffenburg auf einen Blick.
Seminare Aschaffenburg Selbstvertrauen + Persönlichkeit | Selbstvertrauen Persönlichkeitstraining | Persönlichkeitsbildung | Persönlichkeitsseminare Selbstvertrauen:
- Seminare Aschaffenburg Selbstvertrauen
- Seminare Selbstvertrauen + Confidence
- Seminare Selbstvertrauen + Selbstbewusstsein
- Seminar Selbstvertrauen
- Seminare Persönlichkeit 4 Professionals
- Seminare Persönlichkeit + Selbstmanagement
- Seminare Persönlichkeit + Personal Performance
MEHR DETAILS UNTER: Seminare Aschaffenburg Selbstvertrauen
MEHR ZUR PERSÖNLICHKEIT: Seminare Aschaffenburg Persönlichkeit

Webinar
- 25.09.2025- 26.09.2025
- online
- 1.892,10 €

- 22.09.2025- 23.09.2025
- München
- 1.654,10 €

Webinar
KI rechtssicher einsetzen - Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
- 30.07.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €
Das Online-Live-Seminar „KI rechtssicher einsetzen“ bietet kompakte und praxisrelevante Informationen, wie KI-gestützte Systeme rechtlich konform genutzt werden können. Die Teilnehmenden erfahren, wie sich die neue KI-Verordnung in Geschäftsprozesse integrieren lässt, ohne dabei gegen geltende Vorschriften wie die DSGVO zu verstoßen.

- 03.11.2025- 04.11.2025
- Köln
- 1.654,10 €
Die Aufbau- und Ablauforganisation unterliegt in jedem Unternehmen einem ständigen Wandel. Es ist daher unabdingbar, dass alle gültigen und aufeinander abgestimmten Geschäftsprozesse transparent und stets auf aktuellem Stand dokumentiert werden. Dieses grundsätzliche Erfordernis macht auch vor der Internen Revision nicht halt. So sollten Ihre Aufgaben, Rechte und Pflichten in einem Revisionshandbuch fixiert sein, das die Anforderungen der Geschäftsordnung konkretisiert.
In diesem Seminar lernen Sie, welche Grundsätze das Revisionshandbuch enthalten sollte, um die ordnungsgemäße Durchführung von Prüfungen, Checklisten, Vorlagen zu gewährleisten.

Webinar
EU AI Act – Einführung in die neue KI-Verordnung - Online
- 22.08.2025
- online
- 1.178,10 €

Case Management im Krankenhaus
- 10.09.2025- 12.09.2025
- Hamburg
- 870,00 €
Erfolgreicher durch prozessorientierte und betriebswirtschaftlich gesteuerte Patientenversorgung -
Praxisworkshop mit BWL-Anteil
Krankenhäuser befinden sich in einem ständigen Spannungsverhältnis: Auf der einen Seite sind sie seit der Einführung des Fallpauschalensystems (DRG) einem hohen ökonomischen Druck ausgesetzt, auf der anderen Seite müssen sie das Wohl der Patienten berücksichtigen.
Damit dieser Spagat gelingt, müssen die Prozesse in den Krankenhäusern zwischen beiden Interessen gut ausgesteuert werden. Auch neue gesetzlichen Regelungen wie das MDK-Reformgesetz und die Pflegepersonaluntergrenze (PpUGV) verlangen Prozessoptimierung in den Krankenhäusern.
Case Management bietet Krankenhäusern durch konsequente Prozessorientierung und verbesserte Koordination die Chance, den Service rund um die Patienten zu verbessern und gleichzeitig die Erlöse zu optimieren.
So können Krankenhäuser auch der neuen gesetzlichen Verpflichtung zum Entlassmanagement effizient entsprechen.
