Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de

Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.609 Schulungen (mit 27.070 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.11.2025- 14.11.2025
  • München
  • 4.254,25 €
3 weitere Termine

  • 01.12.2025- 03.12.2025
  • Hamburg
  • 2.130,10 €
10 weitere Termine

EXIN Dynamic-Project-Management-Method Foundation (DPMM® ) wurde speziell für Professionals entwickelt, die das Management von Projekten nach agilen Prinzipien verstehen und anwenden wollen.

DPMM® bietet einen strukturierten konsistenten Ansatz für das Managen von Projekten und unterstützt damit alle Rollen eines Projektmanagement-Teams.

DPMM® ist immer ein agiles Projektmanagement, weil in einer komplexen Welt nur Agilität zu Projekterfolgen führt. Aber nicht jedes Element agiler Vorgehensweisen ist für jeden Projektkontext geeignet.

DPMM® kann, ausgehend vom agilen Grundgedanken, skaliert werden und ist deshalb sowohl für eher traditionelle Unternehmen und Behörden als auch z.B. für die Steuerung mehrerer Scrum oder Kanban Teams geeignet.
Kurz: DPMM® bietet den richtigen Mix zwischen Kontrolle und Flexibilität in Projekten.

DPMM® bietet eine agile Herangehensweise, die es Teams ermöglicht, effizienter und effektiver zu arbeiten, während sie gleichzeitig auf die sich ändernden Bedürfnisse ihrer Kunden reagieren.

Das Seminar vermittelt einen guten Überblick über die Methode DPMM® .
Die Teilnehmenden lernen das Vokabular und alle wichtigen Elemente von DPMM® und deren Zusammenhang innerhalb dieser Methode kennen. Praktische Beispiele und Übungen ergänzen das Seminar.

Anschließend sind die Teilnehmenden in der Lage, in DPMM® Projekt-Teams mitzuarbeiten. Erfahrene Projektmanag...

  • 24.11.2025- 26.11.2025
  • Hamburg
  • 2.231,25 €


Du interessierst dich für Systems Engineering? Erfahre, wie du komplexe Systeme erfolgreich entwickelst und managst. Unser Seminar bietet dir eine praxisnahe Einführung, basierend auf dem INCOSE Systems Engineering Handbuch und der Norm ISO/IEC/IEEE 15288, an deren Entwicklung unsere oose-Trainer:innen maßgeblich beteiligt waren. Steige direkt in die Grundlagen ein und lerne, systematische Methoden effektiv einzusetzen.  

Methoden des Systems Engineering verstehen 

Die Entwicklung von heutigen Systemen ist geprägt von zunehmender Vernetzung, ansteigender Regulierung sowie anwachsender Komplexität der beteiligten Organisationen. Somit ist eine strukturierte Herangehensweise bei der Entwicklung solcher Systeme unabdingbar. 

Praxisprojekt: Systemdenken anwenden 

Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen des Systems Engineering anhand eines anschaulichen Beispielprojektes. Die Teilnehmer:innen erlernen, wie die Erkenntnisse des Systemdenkens auf die Entwicklung von komplexen Systemen angewendet werden kann und mit welchen Methoden und Ansätzen Komplexität beherrscht werden kann.

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • Hamburg
  • 1.773,10 €
4 weitere Termine

Klassisch oder agil? Die Frage nach dem geeigneten Vorgehen in Projekten ist nicht neu, und die Antwort lautet immer öfter: klassisch und agil – also hybrid! In diesem Einsteigerseminar lernst du die wichtigsten Unterschiede und Vorteile beider Ansätze kennen. Du bekommst einen ersten Überblick über klassische und agile Methoden. Außerdem erfährst du, wie du agile Elemente sinnvoll in traditionelle Phasenmodelle einbaust – und welche Herausforderungen dabei entstehen können.

  • 29.01.2026- 30.01.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.428,00 €
8 weitere Termine

A project leader is expected to be proficient in bringing clear directions to projects. In this course, you will be familiarized with major principles and frameworks of efficient project management. You will learn how to successfully deliver and lead teams effectively. The aim is to learn a systematic approach to overcome complexity to meet your goals. The training offers various tools for planning, controlling and managing projects.

Webinar

  • 02.07.2026- 03.07.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Hauptziel des Big Data-Technologien und -Tools-Seminars für Unternehmen ist es, den teilnehmenden Unternehmen zu vermitteln, wie sie die Potenziale von Big Data effektiv nutzen können, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Das Seminar soll den Unternehmen einen Überblick über die verschiedenen Big Data-Technologien und -Tools geben und ihnen zeigen, wie sie diese Technologien in ihren bestehenden Prozessen integrieren können, um datenbasierte Erkenntnisse zu gewinnen und ihre Geschäftsziele zu erreichen. Am Ende des Seminars sollten die Unternehmen in der Lage sein, Big Data-Lösungen strategisch einzusetzen und die Chancen und Herausforderungen dieser Technologien besser zu verstehen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, FreeCAD effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und sichere 3D-Modelle zu entwickeln und bereitzustellen. Sie lernen, wie sie Projekte erstellen, verwalten, integrieren und optimieren, um verschiedene Anwendungsfälle abzudecken und die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können spezifische Modellierungstechniken anwenden, um komplexe Baugruppen zu erstellen, und erweiterte Simulations- und Analysetools nutzen, um die Effizienz und Qualität ihrer Projekte zu maximieren

  • 13.11.2025- 12.12.2025
  • München
  • 3.558,10 €
3 weitere Termine

Der Wandel im Controlling geht weit über Reporting und Business Intelligence hinaus. LLMs ermöglichen die interaktive Erstellung, Kommentierung und Visualisierung von Reports, während KI-Agenten die Automatisierung von Datenaufbereitung, Feature Engineering und der Erkennung von Anomalien übernehmen. Gleichzeitig machen AutoML-Agenten Machine-Learning-Workflows selbstlernend und adaptiv. Standardisierte Prozesse bieten ideale Einsatzmöglichkeiten für KI. Dieses Qualifizierungsprogramm verbindet eine zukunftsorientierte Vision mit praxisnahen Use Cases und modernen Tools.

Webinar

  • 24.11.2025
  • online
  • 690,00 €
8 weitere Termine

Effiziente Qualitätssicherung mit KI

Webinar

  • 20.11.2025
  • online
  • 210,00 €
2 weitere Termine

Die Automation der Prozesse im Forderungsmanagement steigert den Erfolg, verbessert die Qualität und reduziert die Kosten!

Mithilfe von Credit Management Prozessen erfüllen Sie die Aufgabe, fortlaufend das Debitorenrisiko zu überwachen und auf dieser Basis Entscheidungen zu treffen - für oder gegen ein neues Kreditlimit, für oder gegen ein neues Geschäft. Damit kommt Ihnen als Credit Manager eine Schlüsselfunktion im Unternehmen zu, denn der Umsatz hängt von Ihren Einschätzungen und Entscheidungen ab.
Und damit stehen Sie unter einem immens hohen Druck. Für eine valide Bewertung brauchen Sie topaktuelle Daten, die auf aussagekräftigen Parametern fußen. Für eine anschließende schnelle Limitanpassung sind Sie auf gute interne Prozesse angewiesen. Doch an diesen beiden Punkten hapert es in vielen Unternehmen, und manuelle Aufwände sowie Zeitverlust machen den Sachbearbeitern und Entscheidern das Leben schwer.
Genau da setzt Credit-Management-Software an. Von der Sinnhaftigkeit digitaler Lösungen muss heute niemand mehr überzeugt werden. Die Digitalisierung hat alle Bereiche von Unternehmen erreicht, auch das Forderungsmanagement. Das Problem heutzutage ist vielmehr, sich im Dschungel aus Tools und Anwendungen zurechtzufinden, das richtige Programm für Ihr Forderungsmanagement zu finden, es erfolgreich einzuführen und umgestellte digitalisierte Prozesse auf ihren tatsächlichen Nutzen zu hinterfragen.
Bringt Ihr vorhandenes System bisher die gewünschte Entlastung? Was müsste es können und bieten, damit Sie von einer echten Verbesserung und Kosteneffizienz sprechen könnten? Wie finden Sie das für Sie passende System? Und wie führen Sie es richtig und nutzbringend ein?

  • 02.11.2026- 09.04.2027
  • Hamburg
  • 9.000,00 €


Die Meisterschule für Fliesenleger, Plattenleger und Mosaikleger am ELBCAMPUS

Der Meister und die Meisterin im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk sind gefragte Fachleute. Als Vorgesetzte leiten sie Mitarbeiter an, als Lehrer und Lehrerin vermitteln sie ihren Azubis das Handwerk, und als Unternehmer führen sie den eigenen Betrieb. Der Meisterkurs bietet eine tiefgehende fachliche Spezialisierung über den Gesellenabschluss hinaus, und der bestandene Meisterbrief ist ein großer Aktivposten, um ein Unternehmen aufzubauen oder zu leiten.

HIER WEITERLESEN

1 ... 6 7 8 ... 561

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha