QFD Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der QFD SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 24 Schulungen (mit 98 Terminen) zum Thema QFD mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Six Sigma - Black Belt Training
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Im Seminar Six Sigma Black Belt Training lernen die Teilnehmer Six Sigma so fundiert kennen, dass abteilungsübergreifende Optimierungsprojekte mit den Six Sigma-Methoden eigenständig durchgeführt werden können. Dadurch können nachhaltige Optimierungen in Produkten und Prozessen erzielt werden. Die Teilnehmer verstehen, dass sich Six Sigma zu einer hocheffektiven, integrierten Verbesserungsstrategie entwickelt hat und kennen die Instrumente, um die Six Sigma Strategie nachhaltig in Unternehmen zu verankern. Durch Seminar und begleitende Projektarbeit werden die Voraussetzungen zur Black Belt Zertifizierung gelegt. Der Titel Black Belt wird vergeben, wenn die schriftliche Prüfung am letzten Seminartag bestanden ist und ein Projektbericht über ein Six Sigma Optimierungsprojekt eingereicht und für gut befunden ist.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Sicherstellen der Qualität - Quality Engineer

Lean Six Sigma - Green Belt Training
- 16.03.2026- 24.04.2026
- Neutraubling
- 6.295,10 €
Effiziente Prozesse, messbare Ergebnisse und nachhaltige Verbesserungen sind zentrale Erfolgsfaktoren für Unternehmen - insbesondere in wettbewerbsintensiven Märkten. Das Lean Six Sigma Green Belt Training vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse in der Anwendung der Lean Six Sigma-Methodik und befähigt Sie, Optimierungsprojekte eigenständig zu planen, durchzuführen und erfolgreich abzuschließen.
In diesem zehntägigen Seminar (70 Stunden) lernen Sie die DMAIC-Roadmap kennen, wenden bewährte Analyse- und Verbesserungswerkzeuge an und bearbeiten auf Wunsch ein reales Projekt aus Ihrem Arbeitsumfeld. Das Training findet wahlweise als Präsenz- oder Live Online-Schulung statt und bereitet gezielt auf die Lean Six Sigma Green Belt-Zertifizierung (nach dem Standard der American Society for Quality ASQ) vor. Die Prüfung erfolgt am letzten Seminartag Voraussetzung für die Zertifizierung ist eine erfolgreich abgeschlossene schriftliche Prüfung (Multiple Choice) und der Nachweis von Projekterfahrung im Beruf, alternativ kann ein Praxisprojekt als Nachweis eingebracht werden.
Nach Abschluss dieses Seminars sind Sie in der Lage, Prozesse messbar zu verbessern und Einsparungspotenziale zu realisieren - häufig bereits während der Qualifizierung. Sie agieren als operative:r Ansprechpartner:in für Lean Six Sigma-Initiativen und leisten einen direkten Beitrag zur Business Excellence in Ihrem Unternehmen. Das Seminar ist zudem anschlussfähig für eine spätere Weiterqualifizierung zum...

Qualitätsbeauftragter-Weiterbildung (TÜV) - Teil 2
- 27.10.2025- 30.10.2025
- Hamburg
- 1.666,00 €

E-Learning
Infoveranstaltung Six Sigma und Design for Six Sigma - online
- 27.11.2025
- online
- Gratis
In dieser kostenlosen Infoveranstaltung erhalten die Teilnehmenden einen kompakten Überblick über die Methodenlandschaft, den Unterschied zwischen reaktiver Verbesserung und proaktiver Entwicklung sowie die modular aufgebauten Ausbildungswege vom Yellow Belt bis Green Belt (Ausblick Black Belt & Master Black Belt). Außerdem erfahren sie, welche Rollen und Kursstufen für unterschiedliche Mitarbeitergruppen sinnvoll sind und wie Unternehmen die Einführung strategisch erfolgreich gestalten können.
- Klarheit gewinnen: Verstehen, wie sich Six Sigma und DfSS voneinander unterscheiden und ergänzen.
- Orientierung erhalten: Erkennen, welche Kursstufen (Yellow Belt, Green Belt etc.) für welche Mitarbeitenden geeignet sind.
- Praxisnähe erleben: Lernen aus Fallstudien und Best Practices zur erfolgreichen Einführung im Unternehmen.
- Strategische Sicherheit: Einschätzung von Chancen, Nutzen und Stolpersteinen für die Einführung im eigenen Umfeld.
