Seminare
Seminare

Qualitätsaudit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Qualitätsaudit Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 688 Schulungen (mit 3.133 Terminen) zum Thema Qualitätsaudit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 23.06.2025
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 880,00 €
1 weiterer Termin

  • 15.12.2025- 16.12.2025
  • Köln
  • 1.939,70 €


Lehrgang für Personen, die beraten, entscheiden und auf das Audit vorbereiten
Informationssicherheit sollte in Unternehmen den gleichen Stellenwert besitzen wie der Brandschutz. In beiden Fällen werden reale Werte gegen reale Bedrohungen geschützt und in beiden Fällen kann die Schadenhöhe ruinös sein. Auf dem Gebiet der Cyber-Sicherheit mangelte es aber lange an einem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) handhabbaren und angemessenen Standard.
Die VdS-Richtlinien „Informationssicherheitsmanagementsystem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)“ (VdS 10000) schaffen hier Abhilfe: Sie ermöglichen es KMU, sich angemessen vor Cyber-Gefahren zu schützen und dies durch ein Zertifikat einer unabhängigen Institution zu belegen. Der Lehrgang erläutert die Inhalte der VdS-Richtlinien 10000 und gibt allen Teilnehmenden konkrete Vorgehensweisen an die Hand, Informationssicherheit effektiv zu implementieren, überprüfen und auditieren.
17,9 Unterrichtseinheiten bzw. 13,4 Zeitstunden gemäß IDD
Diesen Lehrgang finden Sie hier auch als Online-Seminar.
Information zur Anerkennung als Berater
Die Teilnahme an diesem Lehrgang berechtigt nicht zur Werbung mit dem Titel „VdS-anerkannter Berater für Cyber-Security“. Die Voraussetzungen sowie das Verfahren zur Anerkennung sind in den Anerkennungsrichtlinien VdS 10003 beschrieben.Die Teilnahme an diesem oder einem vergleichbaren Lehrgang sowie das Bestehen der Prüfung sind notwendige aber nicht hinreichende Voraussetzungen für die Anerkennung.Nach Abschluss des Lehrgangs gibt es die Möglichkeit, innerhalb von 24 Stunden eine einstündige Online-Prüfung mit dem eigenen Endgerät abzulegen. Einstündig bedeutet: Wenn die Prüfung einmal begonnen wurde, bleibt ein Zeitfenster von 1 Stunde, um die Prüfung abzuschließen.Weitere Fragen zur Berateranerkennung bzw. zur Prüfung/Prüfungsanmeldung beantwortet cyber(at)vds.de.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 1.071,00 €


Interne Meldestelle nach HinSchG etablieren und betreuen
 

Das Hinweisgeberschutzgesetz, die deutsche Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie, trat am 2. Juli 2023 in Kraft und verpflichtet Unternehmen und Organisationen mit mehr als 50 Beschäftigten ein internes Hinweisgeberschutzsystem einzurichten. Dieses dient dazu, Verstöße und Verdachtsfälle intern melden zu können, ohne dass der Hinweisgeber („Whistleblower“) negative Konsequenzen befürchten muss.

Dieser Lehrgang richtet sich an Fachleute, die die wichtige Position des Hinweisgeberschutz-Beauftragten bzw. Whistleblower-Beauftragten in ihrer Organisation übernehmen wollen. Sie werden zu allen Schlüsselaspekten rund um das Hinweisgeberschutzgesetz geschult und erwerben die Fähigkeiten, ein internes Hinweisgeberschutzsystem in Ihrer Organisation zu etablieren. Dabei erweitern Sie Ihre fachlichen Fähigkeiten und können diese verantwortungsvolle Rolle erfolgreich ausfüllen. 

  • 29.09.2025- 30.09.2025
  • Köln
  • 1.332,80 €
5 weitere Termine

Effektive Auditprozessgestaltung und Kommunikation: Strategien und Techniken

Webinar

  • 13.10.2025- 15.10.2025
  • online
  • 2.130,10 €
1 weiterer Termin

Zur Verbesserung des Managementsystems Ihrer Organisation oder Ihrer Lieferanten eignet sich die Methode Audit hervorragend. Die Überprüfung der Konformität gegenüber Standards ist nur ein kleiner Aspekt. Vielmehr kann das Audit die operative Leistungsfähigkeit, die Wertschöpfung durch die systematische Untersuchung der Abläufe erhöhen, potenzielle Risiken ermitteln und den organisationalen Lernprozess durch Wissenstransfer begleiten und fördern.

Somit können heutige Audits einen Beitrag zur Organisationszielerreichung und zur Organisationsentwicklung leisten. Dazu braucht es kompetente und in der Organisation anerkannte Auditoren.

In diesem Seminar lernen Sie das professionelle Auditieren intern oder beim Lieferanten - unabhängig von der Branche und den Standards. Auf Basis der Norm DIN EN ISO 19011:2018 erlernen Sie die Prinzipien, Vorgehensweisen, Gesprächstechniken und wenden Sie in Gruppenarbeiten/Rollenspielen gleich an.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Sicherstellen der Qualität - Quality Engineer


  • 02.07.2025- 03.07.2025
  • Stuttgart
  • 1.178,10 €
2 weitere Termine

Kundenspezifische QM-Anforderungen auf Basis der IATF 16949

  • 25.09.2025
  • Wuppertal
  • 740,00 €


Jedes Unternehmen, welches Prüf- und Messmittel einsetzt, ist nach DIN EN ISO 9001 angehalten, seine Prüfmittel (einschl. Software) in regelmäßigen Intervallen zu überwachen, kalibrieren und instandzuhalten.

Dazu gehört, dass die Messinstrumente regelmäßig bzw. in Abhängigkeit der Einsatzhäufigkeit einer wiederkehrenden Funktionsprüfung unterzogen werden.

Die Häufigkeit und der Umfang solcher Prüfungen sind sinnvoll festzulegen und die Aufzeichnungen darüber als Überwachungsnachweis aufzubewahren. Die DIN ISO 10012 ist dafür der Leitfaden.

Ziel dieses Seminars ist es, die DIN 10012 für Ihr Unternehmen richtig anzuwenden und für Sie "individuell" zu interpretieren. 
Dies gewährleistet eine wirtschaftliche und normgerechte Prüfmittelüberwachung.

Weiterhin erlernen Sie den Umgang und die Berechnung der Messmittelfähigkeit und der Messunsicherheit. Sie können Mess- und Prüfmittel klassifizieren und leisten einen wichtigen Beitrag zur Fehlervermeidung in Ihrem Unternehmen.

Webinar

  • 02.07.2025- 04.07.2025
  • online
  • 1.654,10 €
3 weitere Termine

ITIL® 4 brings ITIL® up to date by positioning much of the established ITSM practices in a broader context of customer perception value streams and digital transformation, and incorporating new ways of working such as Lean, Agile and DevOps. In this course you will gain a clear understanding of the ITIL 4 Service Management framework and how it evolves to introduce modern technologies and working methods Candidates taking the ITIL® 4 Foundation exam will be introduced to the concepts of the Service Management Framework. For more information on ITIL® 4 and our ITIL® 4 offering, please see ITIL 4 Certification. Our learning platform LearningHub @Cegos is part of this seminar. In addition to the digital seminar documents the training is enriched with further learning formats and media. In order to achieve a sustainable transfer of knowledge into the daily work routine, the seminar is implemented according to our 4REAL approach model. 



ITIL® , PRINCE2® and the Swirl logo are registered trademarks of the PeopleCert group. Used under licence from PeopleCert. All rights reserved.

  • 19.05.2025- 22.05.2025
  • Bremen
  • 1.666,00 €
52 weitere Termine

Bewerten und verbessern - Methoden & Techniken

  • 10.06.2025- 11.06.2025
  • Hamburg
  • 1.130,50 €
8 weitere Termine

Weiterentwicklung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems

  • 23.06.2025- 27.06.2025
  • München
  • 4.034,10 €
7 weitere Termine

ITSEC: Informationssicherheitsbeauftragter / Chief Information Security Officer - CISO
1 ... 64 65 66 ... 69

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Qualitätsaudit Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Qualitätsaudit Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha