Seminare
Seminare

Rechte und Pflichten bei der Prokura: Haftungsfallen kennen und vermeiden

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Du möchtest einem:einer Mitarbeiter:in Prokura erteilen oder selbst eine neue Position übernehmen, die mit Prokura ausgestattet ist? Dann solltest du genauestens über die damit verbundenen Rechte und Pflichten Bescheid wissen, denn die Prokura kann neben mehr Verantwortung auch mehr persönliches Risiko mit sich bringen. Dieses Praxisseminar informiert dich aus beiden Blickwinkeln hierzu topaktuell und hilft dir, dich vorausschauend zu verhalten und deine Haftungsrisiken rechtzeitig abzusichern.
Termin Ort Preis*
12.02.2026 München 1.094,80 €
02.07.2026 Hamburg 1.094,80 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalt, Zweck und Bedeutung der Prokura


Die Position des:der Prokurist:in


  • u. a. Verhältnis Geschäftsführer:in vs. Prokurist:in.


Erteilung, Widerruf und Erlöschen der Prokura


  • Das Handelsregister.


Umfang der Vollmachtserteilung


  • Gerichtliche und außergerichtliche Geschäfte und Rechtshandlungen, Satzungsklauseln und deren Bedeutung zur Berechtigung von Vertragsabschlüssen, Einzel- und Gesamtprokura, Beschränkung im Außen- und Innenverhältnis, Grundstücksgeschäfte, internationales Recht.
  • Abgrenzung zu anderen Vollmachten im Unternehmen.


Das Dienst- oder Arbeitsverhältnis des:der Prokurist:in


  • Vertragspartner der:des Prokurist:in, Anstellungsverhältnis, Tätigkeit im Konzern, Wettbewerbsverbot, Besonderheiten bei Suspendierung, unberechtigter außerordentlicher Kündigung, Ausscheiden aus dem Unternehmen, Ruhestandsverhältnis.


Praktische Gestaltungshinweise zu Anstellungsverträgen


Der:Die Prokurist:in als leitende:r Angestellte:r


  • Definition nach dem BetrVG, Sonderaufgaben: u. a. Vertretung des:der Arbeitgeber:in beim Abschluss von Arbeitsverträgen und Betriebsvereinbarungen, Stellung des:der Niederlassungs- und Titularprokurist:in, Besonderheiten im Kündigungsschutz.


Die Prokura beim Betriebsübergang nach § 613a BGB


  • Arbeitsvertraglich vereinbarte Vollmachten, Kündigungs- und Schadensersatzansprüche.


Der:Die Prokurist:in in besonderen Funktionen


  • u. a. Notgeschäftsführung, gleichzeitige Geschäftsführung im Konzernverbund, faktische Geschäftsführung, Prozessvertretung.


Aktuelle Entscheidungen und Gesetzesreformen


  • u. a. Registerrecht, Arbeitsrecht, Handelsrecht, Haftungsfragen.


Haftung im Innen- und Außenverhältnis


  • u. a. aktuelle Haftungsgrundsätze, Managerhaftung, Steuerhaftung, faktische Geschäftsführung.


Haftungsbeschränkungen und -ausschluss


  • Arbeitnehmerhaftungsprivilegierung des BAG, D&O-Versicherung, TOP-Manager-Rechtsschutz, Haltungsbeschränkungsklauseln.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:

Erfahre anhand vieler Praxisbeispiele, welche Rechte und Pflichten mit der Prokura verbunden sind und wie du Haftungsrisiken wesentlich besser einschätzt und vermeidest.


Nach diesem Seminar


  • weißt du, wie du den Arbeits- oder Dienstvertrag optimal ausgestalten kannst,
  • kennst du den rechtlich relevanten Rahmen, in dem der:die Prokurist:in tätig werden darf,
  • hast du Klarheit über alle Anforderungen an die Position des:der Prokurist:in,
  • bist du in der Lage, Haftungsfallen zu erkennen und derartige Gefahren von Haftungs- und Strafbarkeitsrisiken im Geschäftsalltag zu vermeiden,
  • kennst du die Unterschiede zwischen der Arbeitnehmer- und der Geschäftsführerhaftung und
  • weißt, welche Stellung der:die Prokurist:in im kollektiven Arbeitsrecht hat.
Zielgruppe:

Geschäftsführer:innen, Unternehmer:innen, Gesellschafter:innen, Personalreferent:innen, die beabsichtigen, qualifizierten Mitarbeiter:innen Prokura zu erteilen, oder Prokurist:innen, leitende Angestellte oder andere Personen, die zukünftig Prokura erhalten sollen.

Seminarkennung:
8193
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha