Seminare
Seminare

Reporting Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Reporting Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.603 Schulungen (mit 8.062 Terminen) zum Thema Reporting mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 11.09.2025- 12.09.2025
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

IT-Sicherheit ist ein abstraktes Thema, was aufgrund der Digitalisierung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Für viele Entscheider:innen sind die Risiken schwer einzuschätzen.
Sehen Sie sich mit dem Thema Cyber Security konfrontiert? Fehlt Ihnen das technische Know-how? Dann sind Sie in diesem Training genau richtig! Wir vermitteln Ihnen das relevante Wissen und geeignete Tools, um die Sicherheit in Ihrer Organisation zu stärken und souverän Entscheidungen treffen zu können.

Webinar

  • 13.05.2025- 14.05.2025
  • online
  • 1.892,10 €
3 weitere Termine

Mitarbeiter:innenführung „aus dem Bauch heraus” kommt in der Realität schnell an ihre Grenzen. Führungskräfte müssen in verschiedenen und auch zunehmend neuen Führungssituationen die passenden Führungstools situativ und sicher einsetzen können. Dazu brauchen sie ein breites Spektrum an Führungsinstrumenten und spezifischen Methoden. Bauen Sie gezielt Ihr Know-how und entwickeln Sie die Methodik Ihrer Führung weiter aus - auch für virtuelle Führungskontexte. Erweitern Sie anhand Ihrer Praxisfälle Ihre Führungs-Toolbox und entwickeln Sie konkrete Strategien für die Wirksamkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Führung.

  • 12.03.2026- 13.03.2026
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Im Seminar zum Design von QlikView-Applikationen lernen Sie im Detail die Funktionen der wichtigsten Objekte kennen, die in der grafischen Oberfläche einer QlikView-Applikation verwendet werden sollten. Mit diesem Wissen können Sie anspruchsvolle QlikView Applikationen designen.

  • 11.06.2026- 12.06.2026
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

In unserem Seminar zu QlikView erlernen Sie den grundlegenden Umgang mit Skripten, Formeln und Funktionen. Sie werden Daten aus server- und dateibasierenden Quellen abfragen und in relationale Beziehung setzen. Der in QlikView integrierte Skript-Editor versetzt Sie in die Lage, Ihre eigenen Fragen an die Datenquellen zu richten und das Datenausgabeverhalten in QlikView zu steuern. Sie laden nicht nur externe Daten, sondern konstruieren auch sog. Inline-Tabellen, die fest im Skript hinterlegt ihre Arbeit verrichten.

Mit einem leistungsstarken Formeleditor in QlikView lassen sich mathematische und logische Operationen durchführen, während interaktive Diagramme mit Hilfe der von Ihnen erstellten Formeln und verwendeten Funktionen nüchterne Daten in anschauliche Grafiken verwandeln.

Mit VB-Script und JScript schreiben Sie Module, die für Ereignissteuerungen verwendet werden können.

  • 19.06.2026
  • Köln
  • 821,10 €
3 weitere Termine

Nach Teilnahme am Seminar können Sie eine fundierte Omni Channel Analyse mithilfe von Adobe Analytics erstellen.

  • 30.06.2025- 03.07.2025
  • Sulzbach
  • 1.779,05 €
6 weitere Termine

02-52 - Qualitätsbeauftragter (TÜV) - Modul 2 QM-Lehrgang mit Abschlussprüfung und Zertifikat

Webinar

  • 26.01.2026- 28.01.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Big Data-Technologien zu verstehen und in ihren Unternehmen anzuwenden. Sie lernen, große Datenmengen effizient zu speichern, zu verarbeiten und zu analysieren, um wertvolle Geschäftserkenntnisse zu gewinnen.

Webinar

  • 10.11.2025- 12.11.2025
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, ihren Mitarbeitern  Kenntnisse und Fähigkeiten in der Anwendung von Machine  Learning-Techniken zur Zeitreihenanalyse zu vermitteln. Durch die  Schulung sollen die Teilnehmer in der Lage sein, Zeitreihendaten  effektiv zu analysieren, präzise Prognosen zu erstellen und fundierte  Entscheidungen auf Basis dieser Vorhersagen zu treffen. Das Seminar  zielt darauf ab, die Effizienz und Produktivität des Unternehmens zu  steigern, Kosten zu reduzieren, die Kundenzufriedenheit zu verbessern  und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.065,05 €


11-81 - Strategisches Lieferantenmanagement

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 1.130,50 €


Bei der Umsetzung der strategischen Ziele haben Unternehmer auf einer Seite Pläne u. Beschlüsse über strategische Entwicklung des Unternehmens auf der anderen Seite – operatives Geschäft mit unzähligen Protokollen und täglichen Aufgaben. Wie verfolgt man im Alltagsgeschäft die Umsetzung der strategischen Ziele, wie misst man den Erfolg der ausgewählten Strategie? Das von Prof. Robert Kaplan u. Dr. David Norton entwickelte Strategieinstrument: Balanced Scorecard betrachtet das Unternehmen aus vier Perspektiven: Finanzen, Prozesse, Kunden u. Wachstumspotenzial, bietet so ein harmonisches Kennzahlensystem zur Steuerung und Entwicklung eines Unternehmens.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Reporting Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Reporting Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha