Seminare
Seminare

Seminare rund ums Thema Stress

Stress, Stress und nochmal Stress – in unserer Gesellschaft gehört das mittlerweile zum Alltag. Stressfaktor Nummer Eins ist der Job, gefolgt von Stress im Privatleben und Stress infolge zu hoher Anforderungen an das Selbst. Stress kann also von außen auf uns einwirken, aber genauso gut innerlich selbst herbeigeführt werden. Umso wichtiger ist es, damit umgehen zu lernen.

Strategien, dem Stress gelassen zu begegnen

Stress scheint heutzutage allgegenwärtig zu sein – nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch im Privatleben. Chronische Belastung endet oftmals sogar im sogenannten Burnout. Dauerhafte körperliche und seelische Belastungen werden Stressoren genannt. Ist die stressbedingte Belastung im Ungleichgewicht zur Bewältigung von Stress, leidet der Betroffene. So individuell die Faktoren für Stress sind, so vielfältig sind die dazu passenden Ausgleichsmöglichkeiten. Diese können nach persönlichen Vorlieben oder den Ursachen des Stresses ausgewählt werden und versprechen so das bestmögliche Stressmanagement.

Wenn Dauerstress zuschlägt: Warnsignale

Belastung lässt sich nicht vermeiden und oft schleicht sie sich ein. Wie der Betroffene dann auf die Stressoren reagiert, ist subjektiv unterschiedlich. Die persönliche Einstellung zu Stress und wie viel Kontrolle und Einflussmöglichkeiten zur Auswahl stehen, bestimmen, ob er den Menschen krankmacht. Wer sich machtlos und ausgeliefert fühlt, leidet oft durch den Stress. Symptome sind dann oft Kopfschmerzen, Schlafstörungen, verringerte Libido, Rücken- oder Bauchschmerzen und Muskelverspannungen. Der Krankenstand für den Stress verantwortlich ist, lässt sich daher nur schwer beziffern, da nicht immer die eigentliche Ursache direkt erkannt wird. (Ist beispielweise Mobbing die Ursache, wird das vielleicht auch als Anlass zur Arbeitsunfähigkeit vom Arzt vermerkt, obwohl Stress hiervon die krankmachende Konsequenz ist.)

Individuelle Bewältigungsstrategien

In den Medien macht bereits die Runde, dass hochbezahlte Top-Manager mit Achtsamkeit und Mentaltraining ihre Arbeitskraft stärken und erhalten möchten. Abbau von Stress lässt sich aber auch durch Resilienz-Training oder andere Strategien wie Progressive Muskelentspannung oder gezielt eingesetzte Ruhephasen angehen. Populäre Hauptstrategien zur Stressbewältigung funktionieren meist instrumentell, kognitiv oder palliativ-regenerativ.

Instrumentelles Stressmanagement

Diese Variante der Stressbewältigung dreht an den Stellschrauben, die im Umfeld des Betroffenen liegen – also alle äußerlichen Belastungen. Veränderte Zeitplanung und lernen „Nein“ zu sagen, sowohl beruflich als auch privat sind nur zwei der in Frage kommenden Veränderungen, die Anspannung und Druck reduzieren.

Kognitives Stressmanagement

Die eigene Einstellung zum Stress, dessen Auslöser und eine neutralere Bewertung insgesamt, ist der Ansatz der kognitiven Stressbewältigungsstrategie. Damit ist nicht gemeint, Stress durchweg positiv zu sehen. Vielmehr geht es darum, achtsam im Hier und Jetzt zu leben, ohne sich eventuelle Horrorszenarien in der Zukunft auszumalen und dadurch Druck aufzubauen. Gedanken, die Stress fördern, sollten abgebaut werden. Man lernt zu hinterfragen, wie dringend und wichtig zu erledigende Aufgaben tatsächlich sind. Hilfe annehmen und auch um sie bitten, ist ein weiterer Weg dieser Strategie, Stress besser im Griff zu haben.

Palliativ-Regeneratives Stressmanagement

Der Versuch, Stressoren durch falsch gelenkten Stressabbau in die Flucht zu schlagen, ist ein oft gewähltes Mittel, wie z. B. Alkoholmissbrauch, Fast Food in großen Mengen essen oder erhöhter Medienkonsum. Diese Strategien dämpfen den Stress aber nur, sie bauen ihn nicht ab. Eine ausgeglichenere Work-Life-Balance, körperliche Aktivität, gesunde Ernährung und geregelter Schlaf helfen wiederum effektiv. Ob als erster Einstieg in die Bewältigungsstrategien, als vertiefende Maßnahme oder zur Prävention von Stress am Arbeitsplatz listet Seminarmarkt.de Kurse und Weiterbildungen zum Thema Stress.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.091 Schulungen (mit 6.321 Terminen) zum Thema Stress mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Aschaffenburg
  • auf Anfrage


Coaching Aschaffenburg Coaching für Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen, flexible Coaching Termine vor Ort oder Onlinecocaching.

Das Coaching für Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen unterstützt Sie ganz persönlich.  Individuelle Unterstützung im Umgang mit schwierigen beruflichen Situationen und Krisen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie diskret bei persönlichen Themen und Anliegen.


Für schwierige Gespräche, problematische Personen und andere Herausforderungen bereiten wir Sie mit unseren Coachings optimal vor. Wenn es brennt können Sie auf unsere schnelle und flexibel Hilfe sowie zeitnahe Termine rechnen.


Themenübersicht Coaching Aschaffenburg Coaching für Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen

  • kritische Situationen + Krisen
  • schwierige Gespräche für Geschäftsführer
  • Führung für Geschäftsführer

  • Autorität + Souveränität

  • Diplomatie + Schlagfertigkeit

  • Lampenfieber + Nervosität

  • Ansprache, Vortrag, Rede


Coaching Aschaffenburg – alle unsere beruflichen Coachings finden in Aschaffenburg am Main vor Ort statt. Aschaffenburg liegt am Rand der Rhein-Main-Region und hat unmittelbaren Anschluss nach Frankfurt. Als kreisfreie Stadt hat Aschaffenburg ca. 70000 Einwohner und gehört zu Bayern.

ALTERNATIV:

Wir haben für unsere beruflichen Coachings vor Ort über 20 Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz plus direkt bei Ihnen im Unternehmen sowie ONLINE COACHING

MEHR INFO UNTER >>> https://www.mto-consulting.de/Coaching-Aschaffenburg.htm

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 105,91 €


Das psychische Wohlbefinden der Mitarbeitenden liegt im eigenen Interesse von Unternehmen und Führungskräften – nicht nur, weil der Wirtschaft durch psychische Erkrankungen jedes Jahr viel Wert verloren geht. Prävention und Unterstützung müssen deshalb von Grund auf in den Führungsalltag integriert werden. Dieses E-Training erläutert, wie die Führungskraft je nach Führungsstil als Ressource oder als Stressor für die Mitarbeitenden wirken kann. Der Nutzen transformationaler Führung wird erläutert. Darüber hinaus gibt das E-Training Anregungen, wie der Arbeitsalltag organisatorisch so gestaltet werden kann, dass der psychischen Gesundheit der Mitarbeitenden ein hoher Stellenwert eingeräumt wird. Der Nutzen von Anerkennung und tätigkeitsadäquaten Handlungsspielräumen wird hervorgehoben. Darüber hinaus wird die Schaffung einer unternehmensweiten Unterstützungskultur angeregt und schließlich erläutert, wie die Führungskraft ihre eigene psychische Gesundheit schützen kann, da Führungskräfte aufgrund ihrer besonderen Position ganz eigenen gesundheitlichen Herausforderungen ausgesetzt sind.

  • Termin auf Anfrage
  • Aschaffenburg
  • 1.428,00 €
1 weiterer Termin

professionelle Gesprächsführung im Businessalltag 

  • Gesprächsführung für schwierige Gespräche
  • Gesprächsführung und Argumentation
  • Gesprächsführung und der sichere Einsatz von Gestik und Körpersprache
  • Gesprächsführung souveräne und überzeugende Wortwahl + Rhetorik
  • Gesprächsführung der Ton macht die Musik, den richtigen Tonfall treffen
  • Gesprächsführung mit sicherer Stimme, Nachdruck und Bestimmtheit
  • Gesprächsführung souveräne Reaktion bei Einwänden und Fragen
  • Gesprächsführung schlagfertiger und souveräner Umgang mit schwarzer Rhetorik, Unsachlichkeit und Angriffen
  • Gesprächsführung das nötige Quantum Psychologie, Diplomatie, Fingerspitzengefühl und Überzeugungsstärke


1 to 1 Training Gesprächsführung schwierige Gespräche 

Als klassisches 1:1 vor Ort 1TN und 1 Referent Dauer: 7Std. 

Als Webinar 1:1 Referent Dipl.-Psych. Jürgen Junker Dauer: 2x2,5 Std.
Weitere Formate und Preise auf Anfrage.

MEHR INFOS UNTER: https://www.mto-consulting.de/Seminar-Gespraechsfuehrung-4-Professionals.htm

[ Referenzen Seminare Coaching | Teamlabor ✅ MTO-Consulting ]

  • Termin auf Anfrage
  • Aschaffenburg
  • 1.523,20 €


1:1 Training Jahresgespräch maximal 1 Teilnehmer/in

  • Coaching Gesprächsführung für professionelle Mitarbeiter- und Jahresgespräche
  • Vorbereitung auf das Feedback- und Jahresgespräch und den/die Mitarbeiter/in
  • Coaching Feedback und Kritik im Jahres- und Mitarbeitergespräch
  • Fehler, Verhaltensänderungen, Kritikpunkte klar und bestimmt ansprechen
  • im Jahresgespräch konkret werden, ohne zu verletzen
  • Nachdruck für Veränderungsimpulse aufbauen, Bestimmtheit und Veränderungsdruck
  • Gesprächsführung bei schwierigen Personen
  • Coaching Schlagfertigkeit im Jahresgespräch
  • souverän Umgehen mit Einwänden, Ausreden, Gegenangriffen und Fragen
  • Mitarbeitergespräche mit dem nötigen Quantum Psychologie, Diplomatie, Fingerspitzengefühl und Überzeugungsstärke


[ 1-to-1 Trainings ✅ Individualtraining ✅] (mto-consulting.de)



1:1 Training mehr Feedback intensives persönliches Üben, sehr hohe Übungsfrequenz

Dauer 1:1 vor Ort: 7Std.

Dauer Webinar: 2x2,5 Std. 
Weitere Formate und Preise auf Anfrage

Referent: Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg 


MEHR INFOS UNTER: www.mto-consulting.de/MITARBEITER-Gespräch

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Gemäß den zuvor ausgewählten und definierten PCM-Modulen werden die Inhalte
in 1-tägige -  4-tägige Trainingspakete aufgeteilt.

Jedes Modul widmet sich dabei den spezifischen Herausforderungen, die entweder im Managementkreis oder innerhalb der Projektteams auftreten.

Dabei werden einzelne Formatbereiche aus den PCM-Grundlagen und dem PCM-Advanced-Bereich vermittelt und in interaktiven Übungen direkt umgesetzt.

Das leicht verständliche, aber dennoch komplexe Wissen rund um das Process Communication Model® wird gezielt als wertvolle Unterstützung für das jeweilige Anliegen bereitgestellt.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Von der spontanen Redesituation bis hin zur treffsicheren Analyse! 

 Sie möchten in Meetings souverän auftreten, verständlich und prägnant Ihr Anliegen formulieren? Entdecken Sie in diesem Workshop Tipps um in entscheidenden Gesprächssituationen zu punkten. 

 

 

  • Termin auf Anfrage
  • Aschaffenburg
  • 1.428,00 €
1 weiterer Termin

1:1 Training Personalgespräch maximal 1 Teilnehmer/in

  • Coaching Gesprächsführung für professionelle Mitarbeiter- und Personalgespräche
  • Vorbereitung auf das Personalgespräch und den/die Mitarbeiter/in
  • Coaching Feedback und Kritik im Mitarbeitergespräch
  • Fehler, Verhaltensänderungen, Kritikpunkte klar und bestimmt ansprechen
  • Umgang mit Low Performern
  • im Personalgespräch konkret werden, ohne zu verletzen
  • Nachdruck für Veränderungsimpulse aufbauen, Bestimmtheit und Veränderungsdruck
  • Gesprächsführung bei schwierigen Personen
  • Schlagfertigkeit im Personalgespräch
  • Coaching souverän Umgehen mit Einwänden, Ausreden, Gegenangriffen und Fragen
  • Mitarbeitergespräche mit dem nötigen Quantum Psychologie, Diplomatie, Fingerspitzengefühl und Überzeugungsstärke



1:1 Training mehr Feedback intensives persönliches Üben, sehr hohe Übungsfrequenz

Referent: Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg 

Dauer 1:1 vor Ort: 7Std. ab €1520.- zzGl. 19%Mwst.
Dauer Webinar: 2x2,5 Std. ab €1000.- zzGl. 19%Mwst.
Weitere Formate und Preise auf Anfrage


MEHR INFOS UNTER: www.mto-consulting.de/PERSONAL-Gespräch

  • Termin auf Anfrage
  • Schwäbisch Hall
  • 4.319,70 €


Integrative Mediation (iM) ist die Synthese aus Coaching, Mediation, Supervision, Beratung, Moderation, Leadership Excellence und anderen Verfahren der Prozessbegleitung.

  • Termin auf Anfrage
  • Schwäbisch Hall
  • 4.319,70 €


Lernen Sie Supervision als eine methodenübergreifende Vorgehensweise, die Coaching, Mediation, Moderation, mediative Mitarbeiterführung und andere Methoden der Prozessbegleitung beinhaltet.

1 ... 200 201 202 ... 210

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Stress Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Stress Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha