Seminare zum Thema Transaktionsanalyse
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 866 Schulungen (mit 3.030 Terminen) zum Thema Transaktionsanalyse mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Führen im Change – vom Umgang mit Emotionen und Widerständen
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Herausforderungen: Neben dem Tagesgeschäft müssen Veränderungen
eingeführt und umgesetzt werden und das möglichst ohne das
Funktionieren des Systems grundlegend zu gefährden. Damit das gelingen
kann, kommt es darauf an, psychologische und soziale Mechanismen in
Veränderungsphasen zu verstehen, um dementsprechend erfolgreich in der
Führungsarbeit darauf reagieren zu können. Menschliche Grundbedürfnisse
in unsicheren Zeiten zu erkennen und der professionelle Umgang mit
Emotionen und Widerständen spielen bei Veränderungsprozessen eine
entscheidende Rolle.

Webinar
Chatbots und künstliche Intelligenz
- 15.07.2025
- online
- 390,00 €
Eine Innovation, die Unternehmen grundlegend verändern wird sind Chatbots. Diese werden bereits verwendet, um Online-Transaktionen für den Kunden erheblich zu erleichtern. Doch was macht einen guten Chatbot aus, welche Rolle spielt künstliche Intelligenz im Bereich der Sprachassistenten und Bots und wie kann man einen eigenen Bot für die Webseite oder Social Media programmieren?

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Erstellen Sie skalierbare, verwaltete, relationale Datenbanken mit Google Cloud Spanner
- Erstellen und Verwalten von Spanner-Datenbanken mithilfe von CLI, Terraform, Python-API und der Cloud-Konsole
- Optimierung von relationalen Datenbankschemata für das verteilte Datenbankmodell von Spanner
- Nutzung der Google Cloud-Tools für die Verwaltung von Spanner-Datenbanken und die Datenverwaltung
- Programmieren und Ausführen von Abfragen und Transaktionen mit der Spanner-API
- Integrieren Sie Spanner in Ihre Anwendungen

Webinar
SAP Grundlagen-Kurs Rechnungsprüfung. Zur Mawi - R3 – Software (neustes Release)
- Termin auf Anfrage
- online
- 832,94 €
> Grundlagen der Programmoberfläche SAP R3
> Anforderungen an die Rechnungsprüfung
> Buchen von Rechnungen
> Automatische Wareneingangsabrechnung
> Sperrung und Freigabe von Rechnungen
> Kontenbewegungen beim Buchen von Rechnungen
> Umbewertung von Material
> Praxisfälle
> Aufgaben stellen und lösen
Webinar
Kauf und Verkauf von Unternehmen
- 16.07.2025- 17.07.2025
- online
- 827,05 €
Für Sie als Steuerpraktiker stellt der Kauf und Verkauf von Unternehmen oft eine Herausforderung dar. Steuerliche Aspekte sind von großer Bedeutung, denn sie bergen neben den Chancen einer Steueroptimierung aufgrund ihrer Komplexität und aktueller Neuerungen auch gewisse finanzielle Risiken. Als Steuerberater oder Unternehmensvertreter müssen Sie diese Chancen und Risiken kennen, um Nachteile für Ihr Unternehmen oder Ihren Mandanten zu vermeiden.
Ziel des Seminars ist es, bei Ihnen vorhandenes Grundwissen zu festigen und zu vertiefen. Sie werden für steuerliche Fallstricke sensibilisiert, lernen die wichtigsten steuerlichen Stellschrauben kennen und gewinnen Sicherheit in der steuerlichen Behandlung von M&A-Transaktionen. Profitieren Sie dabei von der langjährigen Erfahrung unseres Expertenteams.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Kontenrahmen
3. Navigation im System
4. Controlling im Instandhaltungsmodul
5. Kennzahlensystem für Instandhaltungsmanager
6. Verbesserungspotential
7. ABC-Analyse und 9 Faktoren zur wirtschaftlichen
Ergebnisverbesserung
8. Recht und Instandhaltung (Abnahmeprotokoll und interne
Abnahmecheckliste)
SAP® S/4HANA Anwender Human Capital Management (HCM) inkl. Zertifizierung
- 21.05.2025- 20.06.2025
- Hamburg
- 1.793,60 €
- Strukturen im Human Capital Management
- Personaladministration
- Zeitwirtschaft
- Einführung in die Personalabrechnung
- Organisation und Verlauf einer produktiven Abrechnung
- Reports der Personalabrechnung
- Buchung der Abrechnungsergebnisse
mit SAP®-Zertifikat „Human Capital Management“

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
