Seminare
Seminare

Unternehmensnachfolge Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Unternehmensnachfolge Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 106 Schulungen (mit 469 Terminen) zum Thema Unternehmensnachfolge mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 25.09.2026- 26.09.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.690,00 €


In diesem Modul werden die rechtlichen Rahmenbedingungen behandelt. Die Teilnehmer lernen die rechtlichen Grundlagen im BGB und der Abgabenordnung ebenso kennen, wie die unterschiedlichen juristischen Regelungen in den einzelnen Bundesländern! Dabei bildet die Abgrenzung der rechtlich selbstständigen von den fiduziarischen bzw. treuhänderischen Stiftungen natürlich einen gewichtigen Teil der Abhandlungen.

Webinar

  • 06.03.2026
  • online
  • 232,05 €


Eine frühzeitige und durchdachte Nachfolgeplanung ist für Unternehmerinnen und Unternehmer unverzichtbar, um den langfristigen Fortbestand des Unternehmens zu sichern, Streitigkeiten innerhalb der Familie zu vermeiden und steuerliche sowie rechtliche Risiken zu minimieren.

Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen praxisnahen und fundierten Überblick über die zentralen Elemente eines Unternehmertestaments sowie die relevanten Schnittstellen zwischen Steuerrecht, Zivilrecht und Gesellschaftsrecht.

Sie lernen unter anderem welche Besonderheiten bei der Gestaltung von Unternehmertestamenten zu berücksichtigen sind, wie Pflichtteilsansprüche die Unternehmensnachfolge gefährden können und welche Optionen und Risiken sich für Einzelunternehmer, Gesellschafter von Personengesellschaften sowie GmbH Anteilseigner ergeben.

Webinar

  • 29.04.2026
  • online
  • 180,88 €


Das Unternehmertestament stellt besonders hohe Anforderungen an die rechtliche und steuerliche Gestaltung. Ziel des Seminars ist es, die komplexen Wechselwirkungen zwischen Erbrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht praxisnah und verständlich darzustellen. Anhand typischer Fallkonstellationen werden Gestaltungsoptionen, Risiken und Lösungsansätze aufgezeigt, um Mandanten und Mandantinnen rechtssicher und vorausschauend zu beraten.

  • 28.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 890,00 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar werden Besonderheiten von Familienstiftungen und unternehmensverbundenen Stiftungen im deutschen Stiftungsrecht behandelt. Die Absolventen erfahren, warum teilweise von einer „Renaissance der Familienstiftung die Rede ist und welche besondere Rolle Stiftungen in der Unternehmensnachfolgeplanung spielen können. Nebenbei erhalten die Teilnehmer auch Informationen darüber, hinter welchen Institutionen und Firmen des täglichen Lebens eigentlich eine Stiftung steckt.

Webinar

  • 29.04.2026
  • online
  • 684,25 €
1 weiterer Termin

In diesem kompakten eintägiges Online-Seminar erhalten Sie als Führungskraft oder Entscheidende das steuerliche Orientierungswissen, das 2025/2026 im Unternehmensalltag den Unterschied macht.

Im Mittelpunkt stehen aktuelle steuerliche Brennpunkte, neue digitale Prüfungsanforderungen sowie praxisrelevante Gestaltungsspielräume. Sie erfahren, wie sich diese Entwicklungen konkret auf Investitionen, Finanzierungen, Restrukturierungen und die Unternehmensnachfolge auswirken.

So gewinnen Sie einen strategischen Überblick, ordnen steuerliche Trends sicher ein, erkennen Risiken frühzeitig und treten im Austausch mit Steuerberatung, Banken und weiteren Stakeholdern souverän auf.

  • Praxisnahes Update zu den wichtigsten steuerlichen Neuerungen 2025/2026
  • Frühzeitiges Erkennen von Risiken und strategischen Handlungsfeldern
  • Stärkung der Entscheidungskompetenz bei Investitionen, Finanzierungen und Umstrukturierungen
  • Mehr Sicherheit und Souveränität in Gesprächen mit Steuerberatung, Banken, Aufsichtsorganen und Geschäftspartnern

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar kennen Sie die Chancen und Möglichkeiten, die Ihnen Mediation als Konfliktlösungsmethode bietet. Sie wissen, wie Sie mithilfe von außen neue Wege zu konstruktiven, zukunftsorientierten Lösungen im Umgang mit Konflikten finden können. Sie müssen diese nicht mehr in jedem Fall an andere Instanzen (z.B. Gerichte) delegieren und können so das Risiko eines schwer kalkulierbaren Richterspruchs vermeiden. Anhand von Beispielen - auf Wunsch auch aus der Praxis der Teilnehmer - haben Sie erste eigene Erfahrungen mit Mediation gemacht

  • 28.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.059,10 €
13 weitere Termine

Die Relevanz steueroptimierter Outboundinvestments in der heutigen globalen Wirtschaft sollte nicht unterschätzt werden. Als Fach- und Führungskraft stehen Sie täglich vor der Herausforderung, in einem sich dynamisch verändernden steuerlichen Umfeld erfolgreich zu agieren. Ihr Ziel ist es, die Steuerlast Ihres Unternehmens zu minimieren, sei es durch gezielte Investitionen, die bestimmte Steuervorteile bieten, wie niedrigere Steuersätze in anderen Ländern oder steuerliche Erleichterungen für spezifische Arten von Investitionen. Das Seminar Steueroptimierte Outboundinvestments konzentriert sich genau auf solche Investitionen, die so strukturiert sind, dass sie steuerliche Vorteile bieten, insbesondere wenn das Investitionsziel außerhalb des Heimatlandes liegt.

E-Learning

  • 05.01.2026
  • online
  • 953,19 €
1 weiterer Termin

Die Relevanz steueroptimierter Outboundinvestments in der heutigen globalen Wirtschaft sollte nicht unterschätzt werden. Als Fach- und Führungskraft stehen Sie täglich vor der Herausforderung, in einem sich dynamisch verändernden steuerlichen Umfeld erfolgreich zu agieren. Ihr Ziel ist es, die Steuerlast Ihres Unternehmens zu minimieren, sei es durch gezielte Investitionen, die bestimmte Steuervorteile bieten, wie niedrigere Steuersätze in anderen Ländern oder steuerliche Erleichterungen für spezifische Arten von Investitionen. Das Seminar Steueroptimierte Outboundinvestments konzentriert sich genau auf solche Investitionen, die so strukturiert sind, dass sie steuerliche Vorteile bieten, insbesondere wenn das Investitionsziel außerhalb des Heimatlandes liegt.

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 9.000,00 €


Der MBA-Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre wurde für Absolventinnen und Absolventen aller wirtschaftswissenschaftlichen Studienfächer konzipiert, die sich in Führungspositionen in einem Unternehmen befinden, diese anstreben oder sich auf eine Unternehmensnachfolge vorbereiten. Es werden alle fachlichen sowie sozialen Kompetenzen für die Führungsebene vermittelt. Dies geschieht auf wissenschaftlichem Niveau unter Berücksichtigung der Forderung nach Integration von Wissenschaft und Praxis. Die Praxisorientierung erfolgt in enger Kooperation mit Wirtschaftsunternehmen. Lehrinhalte und die zu vermittelnden Kompetenzen werden mit den Anforderungen des Arbeitsmarktes abgestimmt.
Der Studiengang ist ein Angebot der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen in Kooperation mit der Graduate School Rhein-Neckar und dem zfh. 

Webinar

  • 15.01.2026- 27.02.2026
  • online
  • 1.490,00 €
4 weitere Termine

Der Online-Zertifikatslehrgang GmbH-Geschäftsführung - Leitungskompetenz (IHK) vermittelt vertiefendes betriebswirtschaftliches und rechtliches Grundwissen zur Arbeit in einer GmbH.
1 2 3 ... 11

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Unternehmensnachfolge Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Unternehmensnachfolge Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha