Unternehmensstrategie Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Unternehmensstrategie SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 359 Schulungen (mit 1.238 Terminen) zum Thema Unternehmensstrategie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Arbeitsschutz in Führungsverantwortung
- 26.09.2025
- München
- 1.059,10 €

Webinar
Live-Online: Führen - aber richtig!: Ihre Führung: Umfassend, professionell, nachhaltig
- 24.07.2025- 25.07.2025
- online
- 1.832,60 €

Führen - aber richtig!: Ihre Führung: Umfassend, professionell, nachhaltig
- 15.09.2025- 16.09.2025
- Frankfurt am Main
- 1.832,60 €

Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00)
- 22.09.2025- 25.09.2025
- Hamburg
- 3.082,10 €

Webinar
Nachhaltige Ausbildungspraxis - Online
- 06.11.2025- 27.11.2025
- online
- 429,00 €

Prozessmanagement-Weiterbildung: Prozessmanager (TÜV)
- 28.07.2025- 31.07.2025
- Rostock
- 2.201,50 €

Webinar
Betriebliches Gesundheitsmanagement II - Aufbauseminar (inkl. Blended Learning)
- Termin auf Anfrage
- online
- 795,00 €

Webinar
Diversity im Unternehmensalltag: Vielfalt leben: Alltag, Sprache, Personal, Identität
- 22.08.2025- 22.09.2025
- online
- 1.475,60 €

- 02.03.2026- 03.03.2026
- Unterhaching
- 1.832,60 €

E-Learning
Manager*in für menschenrechtliche Sorgfalt (IHK) - online
- 08.09.2025- 12.12.2025
- online
- 2.390,00 €
Der Lehrgang vermittelt den Teilnehmenden das Know-how und die praktischen Fertigkeiten, um die Wertschöpfungsketten des eigenen Unternehmens auf die Einhaltung der Nachhaltigkeitsanforderungen hin überprüfen und konkretes Verbesserungspotenzial ableiten zu können: zur Prävention negativer sozialer und ökologischer Folgen sowie zur Erreichung positiver Wirkungen für Mensch und Umwelt. Mit diesen Kompetenzen positionieren sich die Absolventinnen und Absolventen als strategische Beraterinnen bzw. Berater für die Geschäftsführung sowie als wichtige Impulsgeber für den Nachhaltigkeits-Change.
Die Absolventinnen und Absolventen können
- die Lieferketten ihrer Unternehmen analysieren.
- konkrete Maßnahmen ableiten, wie Nachhaltigkeitsstandardsentlang der Wertschöpfungskette angewendet und umgesetzt werden können.
- ein ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen initiieren.
Unternehmen
- reduzieren Risiken sowohl für Mensch und Umwelt, als auch für das Unternehmen selbst und gewinnen Ansehen bei Kunden, Finanzpartnern und Politik.
- sichern ihre Zukunftsfähigkeit.
