Seminare
Seminare

Unternehmensstrategie Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Unternehmensstrategie Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 359 Schulungen (mit 1.245 Terminen) zum Thema Unternehmensstrategie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 24.09.2025- 26.09.2025
  • München
  • 3.201,10 €
7 weitere Termine

Unternehmen legen Wert darauf, dass die Produkte und Dienstleistungen den Bedürfnissen der Kunden angepasst werden. Dabei führen die jeweiligen Abteilungen verschiedene Aufgaben durch, wie die Verwaltung von Projekten oder Programmen, die Entwicklung neuer Strategien sowie die Verbesserung der Praktiken. Die Sicherstellung, dass die Aufgaben sofort umgesetzt werden, ist eine der wenigen Aktivitäten des Portfoliomanagements. Das Portfoliomanagement ist eine der effektivsten Methoden zur Durchführung strategische Maßnahmen. Hier verbindet sich die Strategie und Ausführung miteinander.  Sie als Portfoliomanager, sind für solche Aktivitäten verantwortlich. Sie stellen sicher, dass die Strategien und Ziele auf den Betrieb der Projekte und Programme abgestimmt sind. Nach dieser Weiterbildung haben Sie nicht nur Ihr Know-how erweitert, sondern haben auch einen deutlichen Vorteil im Berufsleben.

Webinar

  • 04.11.2025
  • online
  • 390,00 €


Die Bedeutung der CO₂-Bilanzierung wächst stetig, da Unternehmen zunehmend nachhaltiger wirtschaften und regulatorische Anforderungen erfüllen müssen. In unserem eintägigen Impulsworkshop erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die Treibhausgasemissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Wir erläutern die Einteilung in Scope 1, 2 und 3 gemäß dem Greenhouse Gas Protocol und zeigen, wie Sie die Emissionen systematisch erfassen, bewerten und reduzieren können.

Mit einer Kombination aus Fachwissen, Best Practices und interaktiven Übungen geben wir Ihnen die notwendigen Werkzeuge an die Hand, um Ihre CO₂-Bilanzierung strukturiert anzugehen. Sie lernen, wie Sie Transparenz über Ihre Emissionen gewinnen und gezielte Maßnahmen ableiten können – ein entscheidender Schritt in Richtung Klimaneutralität und nachhaltige Unternehmensführung.

  • 26.08.2025- 29.08.2025
  • Düsseldorf
  • 2.021,81 €
1 weiterer Termin

In diesem Praxisworkshop werden Sie in die Lage versetzt, typische Probleme bei der Bereitstellung notwendiger Unterlagen sicher zu bewältigen und wirksame Lösungen zur Durchsetzung Ihrer Informationsrechte zu entwickeln. Sie lernen, die wichtigsten Informationsquellen optimal zu nutzen und fachliche Wissenslücken zu schließen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre unternehmensspezifische Situation in Einzel- oder Gruppenberatungen mit unserem Referenten zu analysieren. Dadurch erhalten Sie praktische Handlungshilfen und wertvolle Unterstützung zur Verbesserung Ihrer Strategie.

Webinar

  • 20.11.2025
  • online
  • 583,10 €


Gestaltung von zeitgemäßen Mitarbeitermagazinen

In Zeiten tiefgreifender Transformationen in Unternehmen sind Mitarbeitermagazine ein unverzichtbares Instrument der internen Kommunikation (IK). Sie helfen dabei, Mitarbeitende über die dem Wandel zugrunde liegende Strategien, aktuelle Entwicklungen und Erfolge auf dem Laufenden zu halten. Zudem sorgen sie für einen einheitlichen Informationsstand, stärken das Gemeinschaftsgefühl und tragen zu einer offenen Unternehmenskultur bei. In diesem Seminar beantworten wir unter anderem an Best-Practice-Beispielen die Frage, wie ein zeitgemäßes Mitarbeitermagazin aussehen sollte.

  • 24.11.2025- 11.03.2026
  • Düsseldorf
  • 16.990,00 €


Aufsichtsräte und Unternehmensvorstände spielen in der disruptiven Geschäftswelt von heute eine zentrale Rolle. Sie gestalten die Zukunft der Unternehmen durch ihre Führungs- und Kontrollfunktion in unterschiedlichen Bereichen – sei es bei der Entwicklung und Bewertung von Unternehmensstrategien, beim Risikomanagement oder bei der Erfüllung gesetzlicher Auflagen.

Dieses Programm wurde von der WHU und der IESE Buiness School speziell für Führungskräfte konzipiert, die derzeit als Aufsichtsrat oder als Unternehmensvorstand tätig sind oder entsprechende Aufgaben anstreben. Es richtet sich ebenfalls an erfahrene Führungskräfte, die effektiver mit ihrem Vorstand zusammenarbeiten möchten.

In einem dynamischen Lernumfeld lernen Sie, wie Sie noch stärker dazu beitragen können, strategische Vorteile und einen langfristigen Wettbewerbserfolg für Ihr Unternehmen zu schaffen.

  • 22.09.2025
  • München
  • 1.059,10 €
5 weitere Termine

In der heutigen Zeit ist das Thema Arbeitsschutz in Führungsverantwortung von entscheidender Bedeutung. Als Fach- und Führungskräfte tragen Sie eine immense Verantwortung für das Wohlbefinden und die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter. Unser Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse im Bereich des Arbeitsschutzes zu erweitern und praktische Methoden zu erlernen, um diese effektiv in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Durch die Implementierung von Sicherheitsstandards und -verfahren sowie die Förderung einer Sicherheitskultur in Ihrer Organisation können Sie dazu beitragen, das Risiko von Arbeitsunfällen und Gesundheitsschäden zu minimieren. Dieses Seminar bietet Ihnen nicht nur die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch Ihre Rolle als verantwortungsbewusste Führungskraft weiter zu stärken. Vertiefen Sie Ihre Expertise, um einen maßgeblichen Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu leisten.

Webinar

  • 21.01.2026- 22.01.2026
  • online
  • 1.832,60 €


Eine wichtige Kompetenz für Sie als Führungskraft ist eine unternehmerische Sichtweise. Erfahren Sie in diesem Training, wie Sie Ihre Richtungsentscheidungen und die Entscheidungen Ihres Teams stärker am Unternehmenserfolg ausrichten. Entscheiden und handeln Sie auch bei komplexen Rahmenbedingungen lösungsorientiert und eigenverantwortlich. Erweitern Sie so konsequent Ihre Handlungsspielräume und nutzen Sie Methoden, um für sich selbst und Ihr Team einen konsequenten Rundum-Blick für das Unternehmen zu entwickeln und gewinnbringend zu verankern.

Webinar

  • 03.08.2026- 05.08.2026
  • online
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Das Hauptziel dieses Seminars ist es, die Teilnehmenden umfassend in die Theorie und Praxis des effektiven Leistungsmanagements einzuführen und sie mit den notwendigen Fähigkeiten und Werkzeugen auszustatten, um die Leistung innerhalb ihrer Organisationen effektiv zu steuern und zu verbessern. Konkret strebt das Seminar an:

  • Verständnis der Grundlagen
    : Vermittlung eines tiefen Verständnisses für die Schlüsselelemente des Leistungsmanagements, inklusive Zielsetzung, Leistungsmessung und Feedback-Prozesse.
  • Entwicklung praktischer Fähigkeiten
    : Die Teilnehmenden lernen, wie sie Leistungsmanagement-Techniken in ihrem täglichen Arbeitsumfeld anwenden können, um die Leistung der Mitarbeitenden positiv zu beeinflussen.
  • Förderung effektiver Feedback- und Coaching-Methoden
    : Stärkung der Kompetenzen der Teilnehmenden in der Durchführung konstruktiver Feedback-Gespräche und im Coaching von Mitarbeitenden zur Leistungssteigerung.
  • Umgang mit Leistungsproblemen
    : Befähigung der Teilnehmenden, Leistungsprobleme frühzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren, um die Gesamtleistung zu verbessern.
  • Anpassung an Veränderungen und zukünftige Trends
    : Vorbereitung der Teilnehmenden auf zukünftige Herausforderungen im Leistungsmanagement, einschließlich der Anpassung an digitale Transformationen und sich wandelnde Arbeitsbedingungen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Hauptziel dieses Seminars ist es, die Teilnehmenden umfassend in die Theorie und Praxis des effektiven Leistungsmanagements einzuführen und sie mit den notwendigen Fähigkeiten und Werkzeugen auszustatten, um die Leistung innerhalb ihrer Organisationen effektiv zu steuern und zu verbessern. Konkret strebt das Seminar an:

  • Verständnis der Grundlagen
    : Vermittlung eines tiefen Verständnisses für die Schlüsselelemente des Leistungsmanagements, inklusive Zielsetzung, Leistungsmessung und Feedback-Prozesse.
  • Entwicklung praktischer Fähigkeiten
    : Die Teilnehmenden lernen, wie sie Leistungsmanagement-Techniken in ihrem täglichen Arbeitsumfeld anwenden können, um die Leistung der Mitarbeitenden positiv zu beeinflussen.
  • Förderung effektiver Feedback- und Coaching-Methoden
    : Stärkung der Kompetenzen der Teilnehmenden in der Durchführung konstruktiver Feedback-Gespräche und im Coaching von Mitarbeitenden zur Leistungssteigerung.
  • Umgang mit Leistungsproblemen
    : Befähigung der Teilnehmenden, Leistungsprobleme frühzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren, um die Gesamtleistung zu verbessern.
  • Anpassung an Veränderungen und zukünftige Trends
    : Vorbereitung der Teilnehmenden auf zukünftige Herausforderungen im Leistungsmanagement, einschließlich der Anpassung an digitale Transformationen und sich wandelnde Arbeitsbedingungen.
1 ... 34 35 36

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Unternehmensstrategie Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Unternehmensstrategie Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha