Seminare zum Thema Verhandeln
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.141 Schulungen (mit 4.416 Terminen) zum Thema Verhandeln mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Effective Business Negotiations - Business Express
- 12.05.2025- 13.05.2025
- Glashütten
- 2.213,40 €

Webinar
Führen auf Distanz: Teams führen in virtuellen und hybriden Arbeitswelten
- 26.05.2025- 10.07.2025
- online
- 2.011,10 €

Webinar
- 05.05.2025
- online
- 1.094,80 €

Webinar
Live-Online: Recht für Einkäufer:innen: Von A wie Auftrag bis Z wie Zahlungsbedingungen
- 13.05.2025- 14.05.2025
- online
- 1.689,80 €

Webinar
Praxiswissen Aufhebungsvertrag
- 04.07.2025
- online
- 355,81 €
Eine einvernehmliche Einigung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer – der Aufhebungsvertrag wird immer häufiger genutzt. Es ist für beide Seiten sinnvoll. Die Beschränkungen des allgemeinen oder besonderen Kündigungsschutzes kommen hierbei nicht zum Tragen.Natürlich hat dies für den Arbeitgeber seinen Preis und viele rechtliche Bedingungen sind zu prüfen. Erfahren Sie in unserem Online-Seminar, wie Sie Aufhebungsverträge rechtssicher gestalten.

Die Führungskraft als Mediator
- 26.06.2025- 27.06.2025
- München
- 1.594,60 €

Webinar
Live-Online: Führen mit Mediationskompetenz: Konflikte klären – Zusammenarbeit fördern
- 23.06.2025- 24.06.2025
- online
- 1.832,60 €

Webinar
Update: Arbeitsrecht 2025 - Seminar, Dauer 1 Tag
- 29.10.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €
Dieses Update-Seminar behandelt gesetzliche Neuerungen sowie die aktuellste Rechtsprechung und ermöglicht den Teilnehmenden bei allen arbeitsrechtlichen Herausforderungen sicher zu agieren.

- 07.07.2025
- Düsseldorf
- 1.094,80 €

Recht für Einkäufer:innen: Von A wie Auftrag bis Z wie Zahlungsbedingungen
- 04.06.2025- 05.06.2025
- Berlin
- 1.689,80 €

Webinar
Update: Arbeitsrecht 2025 - Seminar, Dauer 1 Tag
- 23.07.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €
Dieses Update-Seminar behandelt gesetzliche Neuerungen sowie die aktuellste Rechtsprechung und ermöglicht den Teilnehmenden bei allen arbeitsrechtlichen Herausforderungen sicher zu agieren.
