Seminare
Seminare

Von der Risikoanalyse zur Maßnahme

Seminar - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

In einer Zeit zunehmender Unsicherheiten und komplexer Geschäftsrisiken wird die Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Risikominimierung immer wichtiger. Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und gezielt zu steuern, um ihre Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern. Im Seminar Von der Risikoanalyse zur Maßnahme lernen Sie, Risiken gezielt zu identifizieren und professionell zu bewerten, um präventive Maßnahmen entwickeln zu können, welche passgenau auf die Bedürfnisse und Gegebenheiten Ihrer Organisation zugeschnitten sind.
Termin Ort Preis*
15.01.2026- 16.01.2026 München 1.654,10 €
15.01.2026- 16.01.2026 Stuttgart 1.654,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Köln 1.654,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Hannover 1.654,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Stuttgart 1.654,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Essen 1.654,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Rostock 1.654,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Münster 1.654,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Dresden 1.654,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Kiel 1.654,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Düsseldorf 1.654,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Leipzig 1.654,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Dortmund 1.654,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Bremen 1.654,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Erfurt 1.654,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Hamburg 1.654,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Berlin 1.654,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Frankfurt am Main 1.654,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Grundlagen des Risikomanagements
*+Identifikation von Risiken
*+Externe und interne Einflussfaktoren
*+Risikobewertung und –analyse
*+Anforderungen an das Risikomanagement
*+Gesetzliche Grundlagen

Strategien zur Risikominimierung
*+Risikovermeidung
*+Risikoreduktion
*+Risikotransfer
*+Risikoakzeptanz
*+Risikosteuerung

Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung
*+Analyse der Ausgangssituation
*+Festlegung von Zielen und Prioritäten
*+Auswahl geeigneter Maßnahmen

Implementierung von Risikominimierungsmaßnahmen
*+Planung und Ressourcenmanagement
*+Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter
*+Integration in operative Prozesse
*+Risikokommunikation

Überwachung und Kontrolle
*+Monitoring der Maßnahmenumsetzung
*+Anpassung und Optimierung
*+Instrumente der Berichterstattung (Balanced Chance & Risk Card)
Ziele/Bildungsabschluss:
Das Seminar Von der Risikoanalyse zur Maßnahme vermittelt praxisorientierte Grundlagen des Risikomanagements, von der Identifikation und Bewertung von Risiken bis hin zur Entwicklung und Umsetzung geeigneter Maßnahmen. Sie erlernen Strategien zur Risikovermeidung, -reduktion, -transfer und -akzeptanz, begleitet von praktischen Ansätzen zur Integration und Überwachung der Maßnahmen im Unternehmensalltag.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe:
Das Seminar Von der Risikoanalyse zur Maßnahme richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Verantwortung im Risikomanagement, in der Projektleitung oder in strategischen und operativen Bereichen eines Unternehmens tragen. Besonders angesprochen sind Personen aus den Bereichen Finanzwesen, Controlling, Qualitätsmanagement und Unternehmensentwicklung, die präventive Maßnahmen zur Risikosteuerung einführen und umsetzen möchten.
Seminarkennung:
CO-1530
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha