Seminare
Seminare

Work-Life-Balance lernen - Angebote auf Seminarmarkt.de

Arbeit, Leben, Gleichgewicht: Im Wandel der Zeit nimmt die Vereinbarkeit zwischen Job und Privatleben einen immer höheren Stellenwert ein. Beim Modell der Work-Life-Balance geht es maßgeblich darum, den Mitarbeitern - oder auch sich selber - Raum für die wachsenden Anforderungen in den verschiedenen Lebensbereichen zu schaffen.

Welche Bedingungen machen das Modell der Work-Life-Balance sinnvoll?

Auch die Arbeitswelt bleibt nicht von Veränderungen verschont: Immer mehr Arbeitnehmer achten bei der Wahl Ihres Arbeitsplatzes auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bewerben sich deshalb auch nur bei Arbeitgebern, die diese anbieten. Aber warum ist das so?

Weshalb Work-Life-Balance so wichtig ist

Der Grundgedanke der Work-Life-Balance ist der Einklang zwischen Arbeitswelt und Freizeit. Eine unausgewogene Lebensbalance ist auf Dauer kräftezehrend und kann in einem Burnout enden. Deswegen ist es von enormer Bedeutung, die Gesundheit der Mitarbeiter in den Vordergrund zu stellen, damit längere Ausfälle seltener vorkommen. Dünne Personaldecken erschweren zusätzlich das Personalmanagement. Nur wer körperlich und psychisch fit bleibt, kann auf Dauer mit Stress am Arbeitsplatz umgehen.

Die Bedeutung der Work-Life-Balance für Arbeitnehmer

Inzwischen müssen Arbeitnehmer Stress aus immer mehr Lebensbereichen verarbeiten. Aufgrund dieser immer größeren Herausforderung ist eine gesunde Work-Life-Balance ein wesentlicher Punkt im Leben. Nur wer gezielt für Entspannung sorgt, bleibt gesund und glücklich – und natürlich motiviert. Regelmäßige Auszeiten vom Berufsalltag sorgen für die nötige Distanz zum Job und können die Energiereserven wieder auffüllen – zugunsten der Leistungsfähigkeit der Arbeitnehmer.

Pflegenotstand und Fachkräftemangel führen zu noch mehr Zeitmangel

In der Familie sind es heute meist beide Partner, die einer Erwerbstätigkeit nachgehen, damit man sich einen gewissen Lebensstandard leisten kann. Neben der Kinderbetreuung kommt für die Familien immer öfter auch die Betreuung pflegebedürftiger Eltern hinzu, die ebenfalls Zeit in Anspruch nimmt. Der demografische Wandel spielt hier eine entscheidende Rolle: Überfüllte Pflegeheime und gleichzeitig herrschender Fachkräftemangel zwingen viele Menschen dazu, zusätzlich die Betreuung der Eltern zu übernehmen. Mit viel Stress umzugehen und dabei noch nicht einmal Zeit für sich selbst zu haben, kann schnell zu Überforderung führen.

Die Bedeutung der Work-Life-Balance für Arbeitgeber

Nicht nur für Arbeitnehmer ist die Work-Life-Balance wichtig: Auch für Unternehmen sind motivierte Mitarbeiter ein klarer Wettbewerbsvorteil. Zum einen weist ein ausgeglichener Mitarbeiter eine erhöhte Produktivität auf, zum anderen hat dieser auch weniger Fehlzeiten. So können Arbeitgeber etwa duch Weiterbildungen im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement Programme und Maßnahmen für die Mitarbeitergesundheit fördern. Durch flexible Arbeitszeiten wird die Attraktivität eines Unternehmens im Wettbewerb gesteigert. Die Mitarbeiter werden durch mehr Zufriedenheit im Job verstärkt an das eigene Unternehmen gebunden. Eine ausgewogene Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter zu fördern, kann also durchaus im Interesse eines Unternehmens liegen.

Work-Life-Balance – Modelle für Unternehmer

Nun stellt sich natürlich die Frage, wie Unternehmen eine optimale Work-Life-Balance für ihre Mitarbeiter schaffen können, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu gestalten. Hierfür sind mehrere Modelle denkbar:

  • flexible Arbeitszeiten für ein erfolgreiches Selbstmanagement der Arbeitnehmer
  • flexible Arbeitsmodelle für einen selbstbestimmten Arbeitstag (Home Office, Gleitzeit)
  • Kinderbetreuung innerhalb des Unternehmens
  • Angebote für gesunde und bewusste Ernährung
  • Betriebliche Seminare zur Weiterbildung und Mitarbeiterentwicklung
  • Angebote für sportliche Aktivitäten der Mitarbeiter

Diese und weitere Modelle können Bestandteil von Fortbildungen und Seminaren zum Thema Work-Life-Balance für Führungskräfte sein.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.824 Schulungen (mit 7.834 Terminen) zum Thema Work-Life-Balance mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Halstenbek
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Kommen Sie häufiger an Ihre persönliche Leistungsfähigkeit?


Dann denken Sie ab sofort mehr an sich und Ihre Gesundheit. Den perfekten Start bietet dafür unser zweitägiger Workshop! Sie lernen Ihre persönlichen Stressoren kennen und erste Wege zur Entspannung im Berufsalltag.


Nur wenn Ihr Körper, Ihr Geist und Ihre Seele im Gleichgewicht und gesund sind, dann können Sie auch im Arbeitsalltag Ihre volle Leistungsfähigkeit bringen. Lernen Sie kennen wie eng der alltägliche Stress mit Ihrer Gesundheit und damit auch Ihrer Leistung verbunden ist. Sie lernen Stress und Stressauslöser frühzeitig zu erkennen und ihnen direkt zu entgegnen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • Gratis


Rückkehrer in der Personalplanung

Viele Unternehmen entwickeln angesichts der Personalknappheit und des Fachkräftemangels für ihre Personalplanung vermehrt Strategien, Mitarbeitende zurück zu holen und erfolgreich wieder in die Arbeitsprozesse einzubinden. Denn motivierte Rückkehrer können zur weiteren Unternehmensentwicklung deutlich beitragen, u.a. durch Teilen ihrer Erfahrung und Kenntnisse.

Training zur Unterstützung für Wiedereinsteiger:innen

Entsprechend bieten Unternehmen seit einigen Jahren Regelungen u.a. für Vorruhestand, Altersteilzeit oder Sabbaticals an.
Für einen gelungenen Wiedereinstieg der Rückkehrer stellt dieses Training mit Workshop-Charakter konkrete Unterstützung bereit.

Gut vorbereitet für den Wiedereinstieg

In diesem Training

  • erarbeiten zurückkehrende Mitarbeitende eine persönliche Strategie für ihren Wiedereinstieg,
  • klären sie ihre eigene Motivation und entwickeln anhand der eigenen Stärken persönliche Ziele,
  • finden sie heraus, in welchen Bereichen sie Unterstützung brauchen, um den aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden,
  • reflektieren sie Themen des Arbeitsalltages (Kommunikation, Führung, Zusammenarbeit, Zeitmanagement, Homeoffice usw.), um selbstbewusst und gestärkt ihre neue Rolle übernehmen zu können.

Nach dem Seminar hat jede Teilnehmerin / jeder Teilnehmer die Option, ein zweistündiges Online-Coaching zu einem gesonderten Coachingsatz in Anspruch zu nehmen.
Bei Buchung des Seminars geben Sie bitte an, ob das Coaching in Anspruch genommen wird.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Stets den Fokus auf das Positive zu legen und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren ist für das souveräne und überlegte Handeln von Fach- und Führungskräften sehr wichtig. Nicht selten erleben wir im Arbeitsalltag, dass es um uns herum vor lauter Problemen nur so wimmelt. Nach diesem Training werden Sie in genau diesen stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren können. Trainieren Sie die Fähigkeit, Stress in positive Energie umzuwandeln, und setzen Sie Ihr persönliches Leistungsniveau auf einen neuen Höchststand. Es werden Stressbewältigungs- und Entspannungsübungen vorgestellt, die Ihnen im Berufsalltag dabei helfen, werden, gelassener und kreativer zu reagieren und strukturiert vorzugehen.

  • 08.09.2025- 09.09.2025
  • Bonn
  • 499,80 €
1 weiterer Termin

In einigen Kundengesprächen erleben die Ansprechpartner:innen im Kundenkontakt unterschiedliche psychosoziale, z. T. auch belastende Anforderungen durch starke Emotionen, Vorwürfe sowie Unterstellungen. Zudem kann auch - je nach Ausrichtung des Services - auch  noch die eigene Auseinandersetzung mit dem psychischen und physischen Leid der jeweiligen Kund:innen in der Konfrontation mit den entsprechenden Folgen belastend sein.

Ein gesunder Umgang mit den eigenen Gefühlen, Gedanken in schwierigen Situationen des Kundenservices zur Sicherung der eigenen, persönlichen Resilienz und das Kennen und Anwenden zielführender, konflikt-deeskalierender Gesprächstechniken ist im Rahmen einer angemessenen Kundenkommunikation unabdingbar.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Eine Verhandlung ist ein Ausgleich verschiedener Interessenslagen. Was aber, wenn eine Partei extrem hart oder gar unfair und manipulativ verhandelt? Wirkliche Verhandlungsprofis sind nicht die, die unfaire Techniken kennen und gezielt einsetzen, sondern diejenigen, die solche Methoden erkennen und aktiv in konstruktive und gewinnbringende Bahnen zurücklenken können. Ziel dieses Verhandlungstrainings ist es, die Grundlagen für harte, unfaire und manipulative Verhandlungsmethoden zu verstehen, die eingesetzten Methoden selbst zu erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen zu entwickeln und einzusetzen. Sie üben im Verhandlungstraining aus verschiedenen schwierigen Verhandlungssituationen heraus konstruktive Lösungen zu entwickeln.So lernen Sie in dieser Schulung, Verhandlungssituationen richtig einzuschätzen, Verhandlungen angemessen zu führen und Fallen der Verhandlungsführung zu umgehen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem praxisorientierten Neuro-Leadership Professional-Lehrgang erweitern wir Deine Führungskompetenzen und diskutieren ein neues Verständnis von Führung und Entwicklung anhand der Funktionsweise des Gehirns. Die Neurowissenschaften haben in den letzten Jahren enorm viele neue Erkenntnisse gebracht, die viele unserer gewohnten Führungspraktiken in Frage stellen und vollkommen neue Ansätze bieten. Deshalb werden wir zahlreiche wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Neurobiologie, Neuropsychologie und Neurologie genauer betrachten und praktische, gehirngerechte Führungstools diskutieren. Die Themen drehen sich um Neuroplastizität, Mindset, Kognition und deren Fehler, das Unterbewusstsein, lernende Organisationen und Veränderung. 
Mit dem Kurs schaust Du hinter die Kulissen des Bewusstseins und lernst Dein eigenes Gehirn und das anderer besser zu verstehen und effektiv damit umzugehen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Hauptziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmern ein umfassendes  Verständnis für die Konzepte, Technologien und Best Practices der  Webdienstentwicklung und -bereitstellung mit Apache Tomcat zu  vermitteln. Durch theoretische Lektionen und praktische Übungen sollen  die Teilnehmer befähigt werden, robuste, skalierbare und sichere  Webdienste effizient zu implementieren und zu verwalten

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Effektive Bearbeitung diverser Kommunikationskanäle – Informationsflut bewältigen

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Beschäftigte um die 50 Jahre sind heute zunehmend gefordert, ihre beruflichen und privaten Bedürfnisse aktiv zu gestalten und sich in einem ihrer Höhepunkte des Lebens auf eine weitere spannende und erfüllende Lebensphase vorzubereiten.

Menschen mit einer klaren Selbsteinschätzung sowie eindeutigen beruflichen und privaten Zielen sind  - verschiedener wissenschaftlicher Studien zufolge - zufriedener,  beruflich objektiv erfolgreicher und demzufolge gesünder.

Diese Personen

  • haben eine klare Vorstellung ihrer beruflichen zukünftigen Identität und Erfüllung
  • kennen ihre persönlichen Kompetenzen, Werthaltungen, Interessen, Stärken und Zielsetzungen
  • sind sich über die Stellenwert ihrer Arbeit, insbesondere auch in diesem und zukünftigem Lebensabschnitt bewusst
  • haben eine konkrete Einstellung bzw. Vorstellung ihrer Rolle und Funktion
  • gestalten aktiv ihr gesundheitsrelevantes Verhalten (psychisch, körperlich und im gemeinsamen Leben).

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Seminar lernen Sie wie Sie als Führungskraft Möglichkeiten, die eine diverse Mitarbeiterstruktur mit sich bringt, strategisch umsetzen können.

Sie erfahren, wie sich Vorurteile auf die Ergebnisse Ihres Teams auswirken und gelangen. Dadurch gelangen Sie zu einem tieferen Verständnis für die Konzepte der Voreingenommenheit, Vielfalt und Inklusion von Mitarbeitenden.

Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Seminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

1 ... 175 176 177 ... 183

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Work-Life-Balance Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Work-Life-Balance Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha