Work-Life-Balance lernen - Angebote auf Seminarmarkt.de
Arbeit, Leben, Gleichgewicht: Im Wandel der Zeit nimmt die Vereinbarkeit zwischen Job und Privatleben einen immer höheren Stellenwert ein. Beim Modell der Work-Life-Balance geht es maßgeblich darum, den Mitarbeitern - oder auch sich selber - Raum für die wachsenden Anforderungen in den verschiedenen Lebensbereichen zu schaffen.Welche Bedingungen machen das Modell der Work-Life-Balance sinnvoll?
Auch die Arbeitswelt bleibt nicht von Veränderungen verschont: Immer mehr Arbeitnehmer achten bei der Wahl Ihres Arbeitsplatzes auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bewerben sich deshalb auch nur bei Arbeitgebern, die diese anbieten. Aber warum ist das so?Weshalb Work-Life-Balance so wichtig ist
Der Grundgedanke der Work-Life-Balance ist der Einklang zwischen Arbeitswelt und Freizeit. Eine unausgewogene Lebensbalance ist auf Dauer kräftezehrend und kann in einem Burnout enden. Deswegen ist es von enormer Bedeutung, die Gesundheit der Mitarbeiter in den Vordergrund zu stellen, damit längere Ausfälle seltener vorkommen. Dünne Personaldecken erschweren zusätzlich das Personalmanagement. Nur wer körperlich und psychisch fit bleibt, kann auf Dauer mit Stress am Arbeitsplatz umgehen.Die Bedeutung der Work-Life-Balance für Arbeitnehmer
Inzwischen müssen Arbeitnehmer Stress aus immer mehr Lebensbereichen verarbeiten. Aufgrund dieser immer größeren Herausforderung ist eine gesunde Work-Life-Balance ein wesentlicher Punkt im Leben. Nur wer gezielt für Entspannung sorgt, bleibt gesund und glücklich – und natürlich motiviert. Regelmäßige Auszeiten vom Berufsalltag sorgen für die nötige Distanz zum Job und können die Energiereserven wieder auffüllen – zugunsten der Leistungsfähigkeit der Arbeitnehmer.Pflegenotstand und Fachkräftemangel führen zu noch mehr Zeitmangel
In der Familie sind es heute meist beide Partner, die einer Erwerbstätigkeit nachgehen, damit man sich einen gewissen Lebensstandard leisten kann. Neben der Kinderbetreuung kommt für die Familien immer öfter auch die Betreuung pflegebedürftiger Eltern hinzu, die ebenfalls Zeit in Anspruch nimmt. Der demografische Wandel spielt hier eine entscheidende Rolle: Überfüllte Pflegeheime und gleichzeitig herrschender Fachkräftemangel zwingen viele Menschen dazu, zusätzlich die Betreuung der Eltern zu übernehmen. Mit viel Stress umzugehen und dabei noch nicht einmal Zeit für sich selbst zu haben, kann schnell zu Überforderung führen.Die Bedeutung der Work-Life-Balance für Arbeitgeber
Nicht nur für Arbeitnehmer ist die Work-Life-Balance wichtig: Auch für Unternehmen sind motivierte Mitarbeiter ein klarer Wettbewerbsvorteil. Zum einen weist ein ausgeglichener Mitarbeiter eine erhöhte Produktivität auf, zum anderen hat dieser auch weniger Fehlzeiten. So können Arbeitgeber etwa duch Weiterbildungen im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement Programme und Maßnahmen für die Mitarbeitergesundheit fördern. Durch flexible Arbeitszeiten wird die Attraktivität eines Unternehmens im Wettbewerb gesteigert. Die Mitarbeiter werden durch mehr Zufriedenheit im Job verstärkt an das eigene Unternehmen gebunden. Eine ausgewogene Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter zu fördern, kann also durchaus im Interesse eines Unternehmens liegen.Work-Life-Balance – Modelle für Unternehmer
Nun stellt sich natürlich die Frage, wie Unternehmen eine optimale Work-Life-Balance für ihre Mitarbeiter schaffen können, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu gestalten. Hierfür sind mehrere Modelle denkbar:- flexible Arbeitszeiten für ein erfolgreiches Selbstmanagement der Arbeitnehmer
- flexible Arbeitsmodelle für einen selbstbestimmten Arbeitstag (Home Office, Gleitzeit)
- Kinderbetreuung innerhalb des Unternehmens
- Angebote für gesunde und bewusste Ernährung
- Betriebliche Seminare zur Weiterbildung und Mitarbeiterentwicklung
- Angebote für sportliche Aktivitäten der Mitarbeiter
Diese und weitere Modelle können Bestandteil von Fortbildungen und Seminaren zum Thema Work-Life-Balance für Führungskräfte sein.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.828 Schulungen (mit 7.416 Terminen) zum Thema Work-Life-Balance mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Onboarding in der beruflichen MT-Ausbildung
- 15.06.2026- 16.06.2026
- Ostfildern
- 700,00 €
Diese Fortbildung entspricht den Forderungen des §8 Absatz 1 Nr. 4 der MT-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung – MTAPrV vom 24. September 2021. Der Nachweis einer solchen Qualifikation ist für alle Praxisanleitenden Personen i. S. von § 20 MTBG obligatorisch. Hintergrund ist die Zielsetzung, "dass praxisanleitende Personen neben ihren fachlichen Qualifikationen über die zur Wahrnehmung ihrer anspruchsvollen Aufgaben in der Ausbildung erforderlichen pädagogischen Fähigkeiten verfügen und diese auf einem aktuellen Stand halten." (lt. Referentenentwurf zur MTAPrV).
Dieses Seminar konzentriert sich darauf, wie ein professionelles und erfolgreiches Onboarding gestaltet werden kann und warum es wichtig ist. Wir werden gemeinsam Gruppenprozesse analysieren und Ideen entwickeln, wie die Auszubildenden in das Team integriert werden können.
Die Bedeutung von konstruktivem Feedback kann nicht genug betont werden, besonders in der Ausbildung. In dieser (berufspädagogischen) Fortbildung konzentrieren wir uns darauf, Feedback nicht als kritisches Werkzeug, sondern als eine Möglichkeit zu betrachten, gemeinsam zu lernen und zu wachsen und eine Balance zwischen konstruktiver Kritik und Wertschätzung zu finden. Sie lernen, wie Sie Feedback geben, das nicht nur hilfreich ist, sondern auch die Beziehung zu den Auszubildenden stärkt und um eine Atmosphäre des Respekts und der nachhaltigen Zusammenarbeit zu schaffen, in der sich die Auszubildenden unterstützt und ermut...
Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 996,00 €
- 27.04.2026- 28.04.2026
- Chemnitz
- 1.094,80 €
"Praktische Führungspsychologie" besteht aus 5 Modulen, welche aufeinander aufbauen, tägliche Herausforderungen von Führungskräften bearbeiten und mit Methoden agiler Zusammenarbeit vertraut machen. Die Module sind einzeln buchbar. Wir empfehlen die Teilnahme an allen Modulen.
Webinar
Live-Online: Das Lotusblütenprinzip - das Original: Gelassenheit im Job durch den Abperl-Effekt
- 11.12.2025- 12.12.2025
- online
- 1.892,10 €
Design and Implement Microsoft Azure Networking Solutions
- 08.12.2025
- Hamburg
- 2.249,10 €
Fit für die Entgeltabrechung II - Aufbauseminar
- 23.06.2026
- Wuppertal
- 840,00 €
Sie haben bereits Vorkenntnisse in der Entgeltabrechnung. Jetzt möchten Sie Ihr Wissen vertiefen und Antworten auf besondere Fragestellungen erhalten? In unserem Seminar befassen Sie sich mit Spezialfragen der Entgeltabrechnung und erfahren u.a., welche steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten Sie haben. In der Veranstaltung arbeiten Sie sehr praxisorientiert und erhalten viele Anregungen und Tipps.
Arbeitsrecht in der Krisenzeit
- 24.11.2025
- Stuttgart
- 1.237,60 €
E-Learning
Arbeitsrecht in der Krisenzeit (Live-Online)
- 05.01.2026
- online
- 1.113,84 €
Webinar
- 19.02.2026- 20.02.2026
- online
- 1.011,50 €
