Seminare zum Thema Arbeitsorganisation
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.880 Schulungen (mit 25.698 Terminen) zum Thema Arbeitsorganisation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- 01.12.2025- 03.12.2025
- online
- 1.844,50 €
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
KI Manager Workshop - sinnvolle Projekte initiieren und implementieren (intensiv)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Einführung ins Reisekostenrecht des Landes NRW – Sicher abrechnen & korrekt entscheiden
- 03.02.2026- 04.02.2026
- Wuppertal
- 1.290,00 €
Kosten zu senken heißt nicht nur, stärker auf Reisen zu verzichten. Es gehört auch dazu, zweifelsfrei korrekt abzurechnen und die Kosten kompetent zu planen, d.h. das Reisen günstig vorzubereiten.
Die Teilnehmer erwerben in unserem Seminar die praktisch notwendigen Grundkenntnisse, um die dazugehörigen Vorgänge selbstständig bearbeiten zu können. Neben dem Vortrag finden umfangreiche Falldarstellungen und Übungsteile statt, um den Teilnehmern bestmöglich die Praxisrelevanz zu verdeutlichen. Auch die mitgebrachten Fälle der Teilnehmer fließen in die Diskussion ein.
Für dieses Jahr gilt zudem wieder: Zu welchen Ideen sich der Gesetzes- und Verordnungsgeber auch immer nach Redaktionsschluss noch durchgerungen hat - diese Einführung entspricht stets dem neuesten Stand!
Webinar
Prüfungsvorbereitung - Industriemechaniker - Teil 2 - Online
- 21.09.2026- 23.11.2026
- online
- 420,00 €
KI Manager Workshop - sinnvolle Projekte initiieren und implementieren (intensiv)
- 08.06.2026- 12.06.2026
- Köln
- 4.272,10 €
Bewertung einer Maschine nach Betriebssicherheitsverordnung
- 29.04.2026
- Bonn
- 629,51 €
Inhalte dieses Seminars sind die Änderungen der neuen BetrSichV, bei der die Gefährdungsbeurteilung nicht nur die Gefährdungen bei der Verwendung des Arbeitsmittels durch das Arbeitsmittel selbst, sondern auch durch die Arbeitsumgebung und die Arbeitsgegenstände umfasst.
Hierbei werden Parallelen zur Maschinenrichtlinie 2006/42/EG gezogen und die Betrachtung der Risiken an Beispielen aus der Praxis erörtert. Im Hinblick auf die bedienende und instand haltende Person werden Schutzeinrichtungen beschrieben sowie die Sicherung von Maschinen durch Lockout-Tagout, welches sich in immer mehr Firmen durchsetzt.
Themenschwerpunkte
- Sicherheit von Maschinen und Arbeitsmitteln im Hinblick auf die neue BetrSichV
- Einblick in die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
- Risikobetrachtung und Bewertung von Maschinen mit CE Kennzeichnung und Altbestand
- Schutzeinrichtungen und Sicherung von Maschinen
- Manipulation von Schutzeinrichtungen
- Sicherheit für bedienende und instand haltende Personen
Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Einkauf und Optimierung von Reiseleistungen
Ausschreibung und Implementierung von Dienstleistern
Strukturierung der Geschäftsreisetätigkeit
Nachhaltige Steigerung der Qualität der Reisen
Vorbereitung der Reiseabrechnung
1. Verschiedene Systeme der Reiseabrechnung
2. Die verschiedenen Kostenarten, die bei Reisekosten anfallen
3. Die Deckung von Reisekosten
4. Einsparungsmöglichkeiten bei Reisekosten
5. Die Nutzung des Internets, um zu günstigeren Reisekosten zu kommen
6. Die Behandlung der verschiedenen Reisekosten
7. Die steuerliche Behandlung
8. Gesamtübersicht und praktische Einsparungen der Reisekosten
9. Das praktische Vorgehen aber wie?
Reisekostenrecht 2013
1. Grundlagen des Reisekostenrechnung
2. Regelung und Vorschriften der Finanzbehörden
3. Schwierigkeit und Auslegungsprobleme beim Reisekostenrecht
4. Checkliste zur richtigen Anwendung des Reisekostenrechts
5. Neueste Richtlinien und Vorschriften
6. Aktuelle Rechtssprechung
7. Vertragliche Regelung
Praxis 2013
1. B-T-M via Internet
2. Kostenanalysen und Analyse-Methoden
3. Quantifizierung der Einsparpotentiale
4. Gestaltung und Design der Prozesse
5. Schwerpunkte:
- Flüge
- Autos ( Leihwagen/Leasing )
- Hotels
- BTM-Verwaltung
- Sonstige Kosten
Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 996,00 €
Webinar
KI verstehen und anwenden - Online
- 03.03.2026- 24.03.2026
- online
- 1.250,00 €
Dieses IHK-Online-Seminar vermittelt Ihnen das Verständnis für die Funktionsweise von KI und die Kompetenz für die Anwendung. Somit sichern Sie sich den Nutzen von KI für sich selbst und Ihr Unternehmen. So steigern Sie die Effizienz und Produktivität, verbessern die Kundenorientierung und Qualität, erschließen neue Geschäftsmodelle und verschaffen sich somit letztlich entscheidende Wettbewerbsvorteile.
